Kein Anlassen möglich....
#1
Hallo Jungs,

brauche dringend Eure Hilfe.
Ich habe heute Wischwasser und Öl aufgefüllt, natürlich gesaut, ging was nebendran, seitdem springt mein Auto nicht mehr an.
Kein Drehen - nichts.
Stromversorgung ist da.
Ich schalte Zündung ein - alles ok.
Wenn ich starten will, bleibt alles ruhig. Kein drehen - nichts.
Schieb ich ihn an ist er direkt da und läuft auch ruhig und fährt ganz normal.
Halten, ausmachen, wieder starten, nichts passiert.
Bitte um Hilfe.
Gruss Lobo


Bernd, es wäre sehr löblich, trotz der Aufregung sich etwas Zeit für einen Beitrag zu nehmen. Wie Du gesehen hast, hat man versucht Dir zu helfen.
Ich habe versucht Deinen Beitrag - der auch für andere nützlich sein könnte - etwas zu ordnen.
Danke und Gruss Nob

-----------------------------------------------------
"(...)
kein anlassen möglichHallo jungs brauche dringend hilfe
habe heute wischwasse und öl aufgefüllt natürlich gesaut ging was (Nebendran)
seit dem springt mein Auto nicht mehr an
kein drehen nichts Stromversorgung ist da
ich schalte Zündung ein alles ok
wenn ich starten will bleibt alles ruhig kein drehen nichts
schieb ich in an ist er direkt da und läuft auch ruhig und fährt ganz normal
halten ausmachen wieder starten nichts passiert
bitte um hilfe(...)"
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,
könnte der Zündanlassschalter gebrochen sein.

Gruß jens
Alltagsauto         : VW Touran Bj. 09/03 1,6 FSI  ca. 117000 km
Schönwetterauto : Audi Cabriolet Bj. 6/93 ABK   ca. 264000 km
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin..,
da der Anlasser rechts,in Fahrtrichtung beim 5ender verbaut,ist und der Wischwaschbehälter links.....schließe ich mal deine "Auffüllaktion" als Ursache aus.

Ursachen könnten sein:

-Magnetschalter Anlasser hängt/klebt
kannste evtl.checken mit einem Helfer....einer startet dreht den Zündschlüssel während der Andere mit einem z.B.Hammer leicht auf den Anlasser Magnetschalter wiederholt schlägt...sollter dann starten..
ist Ersatz oder ´ne Überholung angesagt

-ZA (Zündanlaßschalter),wie auch von Jens vermutet....
wenn der gebrochen ist wird er beim Schlüsseldrehen nicht mehr komplett betätigt somit springt er auch nicht an...in der Boardsuche steht jede Menge dazu...ich würde den Schalter fix ausbauen und diesen mit nem Schraubendreher "von Hand" betätigen ,sollter der dann starten...kannste den Anlasser beruhigt drin lassen

kleiner Tip: es gibt versch.Varianten vom ZA....wobei eigentlich nur durch die Größe der "Mitnehmer-Öffnung" unterschieden wird...ich hab´dazu mal Bilder gepostet....die helfen beim Vergleich.
Der mit dem kleinen "Loch" ist über den Zubehörhandel für knapp 10€ zu bekommen....und der für den ZA mit dem "großen Loch" für bisl über 30€

-fehlende Masse- bzw.Kabelverbindungen....
da der Anlasser ziemlich im "Fahrrwind" hängt kann es sein das einfach die Masseleitung korridieren und bei Wetterschwankungen einfach der Kontkat nachläßt....
Abhilfe...alle Masseleitungen in Richtung Anlasser/LiMA checken,nachziehen ....und ggf.mit Kupferpaste o.ä. einstreichen um den Kontkakt zu unterstützen....
viel Glück beim Checken....sollte es am ZA liegen....poste am besten mal ein Foto vom alten...dann können wir gemeinsam den richtigen Ersatz für deinen Renner identifizieren Lesen

check das mal....
Mit freundlichen Grüßen aus REcklinghausen- / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)

....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."...

[Bild: crmeh66rusokczy92.jpg]
*Audi Cabrio 2,8 E (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6 S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau)



Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Halli

Tippe auch auf das Zündschloss das der Pin gebrochen ist der in den Zündanlasschalter geht.

Wenn man den Schlüssel nach Rechts dreht merkt man ja einen Feder wiederstand,wenn der Pin vom Zündschloss gebrochen ist merkt man dies nicht mehr.

Ist genau dies der defekt wäre zu empfehlen Zündanlasschalter und Zündschloss bzw dessen pin zu wechseln da die Führung vom Zündanlasschalter für den Pin vom Zündschloss ausgenudelt ist und auch deswegen der Pin gebrochen ist.

Kosten für beides 35 Euro.

Der Ausbau vom Zündychloss ist Tricky weil man ein kleines Loch ins Zündschlossgehäuse bohren muss an eine gewisse stelle um eine Feder zu drücken um das Schloss aus dem Gehäuse zu ziehen.
Mfg Serkan

Cab im Aufbau fast Fertig und mittlerweile auf der Strasse Erste Sahne
[Bild: 400_3836336466623165.jpg][Bild: 6237333936376565.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo,

ich würde auch erstmal einen neuen ZAS probieren, da dieser ja allgemein so sehr verschleißt, dass der Pin am Schloss abbricht.
Wenn man den alten ZAS ausgebaut hat, sieht man meist schon dass dieser hin ist. Und hinten im Schloss kann man den Pin erfühlen. Hat man diesen in der Hand, muss das Schloss repariert oder ersetzt werde.

Funktioniert der neue ZAS nicht, dann würde ich mal den Anlasser überbrücken. Läuft dieser, dann ist der Kabelbaum gebrochen oder das Schloss hin. Gebohrt werden muss zum Ausbau nicht unbedingt, wenn man das Schloss mitsamt Schlosshalter wechselt... Ist dann aber ne Preisfrage, vor allem wenn man dann direkt wieder mit dem alten Schlüssel starten möchte.

Ps: eine Sicherung für den Anlasser gabs nicht zufällig irgend wo?

Gruß Markus
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Also der ZAS ist es nicht der Zylinder lässt sich nicht weit genug drehen zum starten
hat irgendjemand ne teilenummer vom Zündschloss mit schlosshalter alten schlüssel würde ich auch ger behalten
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo,
hattest du den Schalter vom Zündschloss abgebaut und nachgeschaut, oder bist du nur der Meinung das es der ZAS nicht ist?
Mir erging es mal genauso und es war der ZAS. Es sind nur zwei kleine Madenschrauben zu lösen, dann kannst du den Stecker abziehen. KI muss natürlich vorher raus.

Gruß jens
Alltagsauto         : VW Touran Bj. 09/03 1,6 FSI  ca. 117000 km
Schönwetterauto : Audi Cabriolet Bj. 6/93 ABK   ca. 264000 km
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Jepp.....Mutmaßungen bringen keinen weiter.....hier mal gaaanz fix ein how to do in unter 5Min Grandpa





@ Admins.... wäre es nicht von Vorteil das Video in die FAQ aufzunehmen? (Natürlch in Absprache mit dem Ersteller) ;-)
Mit freundlichen Grüßen aus REcklinghausen- / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)

....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."...

[Bild: crmeh66rusokczy92.jpg]
*Audi Cabrio 2,8 E (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6 S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau)



Zitieren }
Bedankt durch: audicab23
#9
HALLO
ja klar hatte ich den ZAS Draussen
hatte sogar neuen besorgt aber nix iss, scheint am Zylinder zu liegen
lässt sich bei eingebauten ZAS nicht weit genug drehen habe jetzt ZAS nach unten hängen und starte mit Schraubenzieher
weil jetzt über die Feiertage werde ich kein neues Zündschloss bekommen
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo

Konntest du den fühlen ob der Mitnehmer vom Schloss noch heil ist?

Falls der Mitnehmer gebrochen ist und du möchtest deinen alten Schlüssel weiter nutzen können, kauf dir ein Schliesszylinder bei Ebay für ca 13Euro und wechsel nur den Mitnehmer dann alles in umgekehrter Reihen folge wieder zusammenbauen.
,
Der Schliesszylinder besteht aus 2 teilen, einmal der Zylinder und der Mitnehmer.Der Mitnehmer ist mit einem kleinen Stift am Zylinder gesichert,den muss man austreiben.Beim alten Zylinder machst du das gleiche und tauscht nur den Mitnehmer aus.

Um das zu machen musst du allerdings erstmal den Schliesszylinder aus dem Gehäuse bekommen.

Dann kommt die Sache mit dem vorsichtigen Bohren ins Spiel um eine Feder zu drücken.

Falls es nicht der Fehler ist bin ich mal gespannt was es noch sdo für Defekte am Zündschloss geben kann.

Hab erstvorige Tage ZAS und mitnehmer geweschselt konnte aufeinmal nur sproadsich Starten dann garnicht mehr und die Zündung blieb an obwohl der Schlüssel raus war.
Mfg Serkan

Cab im Aufbau fast Fertig und mittlerweile auf der Strasse Erste Sahne
[Bild: 400_3836336466623165.jpg][Bild: 6237333936376565.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Sad [NG] Kein Zündfunke mehr frischeluft 14 10.384 14.09.2021, 15:05
Letzter Beitrag: frischeluft
  Ng bekommt kein Benzin Gilge 3 1.941 28.09.2020, 10:04
Letzter Beitrag: Simon K.
  [NG] Unterschied Kühlmittelschlauch Ausgleichsbehälter ABS/ kein ABS AudiS1 6 3.175 14.07.2019, 16:13
Letzter Beitrag: kimenemark
Exclamation Kein Oeldruck + Klackern beim start - HILFE! k.silvio 26 24.485 16.06.2019, 01:11
Letzter Beitrag: Duke
  [Bitte] Audi Cabriolet 2.8 kein Auspuff wg. Fahrgestellnummer ab 8GY ratlos toelleturm 4 2.695 12.02.2019, 08:00
Letzter Beitrag: Stefan T
  Automatik kein kickdown locke82 4 2.603 16.11.2018, 19:39
Letzter Beitrag: locke82
  [ABK] Startschwierigkeiten kalt und warm, rußt beim Anlassen Ciwa 0 1.003 31.08.2018, 20:18
Letzter Beitrag: Ciwa
  [NG] Kein Sprit an Einspritzdüsen aucabdriver 12 6.651 04.08.2017, 14:16
Letzter Beitrag: Manuel79
  [AAH] Kein Öldruck und Klackern auf der linken Bank schrauber100100 26 21.519 08.09.2015, 21:33
Letzter Beitrag: Elniterros
  [ABK] Hilfe Motor Nimmt sporadisch kein Gas mehr an 8G7 B4 2.0 E Roydi 8 7.561 22.05.2015, 09:27
Letzter Beitrag: Roydi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste