Schleifring
#1
Hallo,

mein Schleifring ist defekt (Fahrerseite).

Ich habe das 3 Speichenlenkrad und mein Cab ist BJ 96. Habe ich die dickere oder dünnere Variante?

Der Schleifring hat 12 Jahre gehalten. Da der Einbau ja den Airbag betrifft gibt es hier verständlicherweise keine Anleitungen zum Selbereinbau. Oder irre ich da und es hat jemand schon gemacht und kann berichten?

Der freundliche will circa 230.- € für den Einbau (nur geschätzt).

Der Schleifring kostet neu 160.- Diese gibts aber gebraucht auch in der Bucht für 20.-

Ist der Schleifring ein Verschleissteil was man aufgrund der Einbaukosten nur neu kaufen sollte oder ist es eine Ausnahme wenn dieser versagt und man kann getrost einen gebrauchten kaufen?

Gruss Carsten
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Carsten,

der Einbau stellt kein grosses Problem dar, sollte aber von jemandem gemacht werden der über das hierzu nötige Wissen verfügt. 230,-€ halte ich für deutlich zu teuer für den Wechsel.
Schau mal ob Du hier jemanden aus Deiner Nähe findest, da lässt sich bestimmt etwas forumsintern organisieren.Smile

MFG
Basti
www.hainichhof.de
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Servus,

hab meinen aus der Bucht für 12 Euronen ersteigert.
Einbau in einer freien Werkstatt für 30 Euronen.

Mit gebrauchten Schleifringen ist es halt Glückssache, wie lange sie halten und ob sie überhaupt funktionieren.
Ich hatte Glück gehabt. Big Grin

Die Teile Nummer müsste 4D0 951 543 D lauten für das 3 Speichen S-Line Lenkrad

Gruß Bernd
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin moin...

Du solltest noch die dünne Lenksäule haben.
Die dicke kam meines Erachtens erst ab Juni 98 zum Einsatz???


Gruß

Dirk
neuer status: Audi 80 Cabrio 1,8l 20V, ADR, 117tkm, el. Verdeck, grün perleffekt, grünes Leder, beide Module, S2 Achse, Koni gelb, Zimmermänner rundum mit Greenstuff, Aero-Wischer, 8 x19 ET 35 Wolf Conzept mit 215/35er Dunlop und 15 mm Spurplatten vorn, 20 mm hinten, 45 mm tiefer, Supersport Edelstahl ab Kat,Wi-Düsen, Seitenblinker, Antennenloch entfernt,Frontstoßstange GFK (mach ich nie wieder)kmpl. umgearbeitet,  2000er Heck clean, ....

Jaaa, hab n bißchen was geschafft im letzten Jahr, aber das Ende ist für mich noch nicht in Sicht.

Da gebe ich erst richtig Gas!

Der Weg ist das Ziel!!!

Doch das wurde die letzten 10 Jahre wohl vergessen!
Verlaufen??
Runde???
Is dat wirklich so?
Egal, ich bekomme den Grünen schon wieder auf die Strasse....

[Bild: 9TFRLA.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi

Kannst du einfach feststellen in dem du guckst wo die Schrauben für den Airbag sind. Wenn sie ziemlich weit aussen sind ist es das "alte" das ich auch habe.

Das neue hat die Schrauben relativ weit zur mitte hin.

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,
ich habe auch das drei Speichen Lenkrad und habe im Früjahr mein Lenkrad gewechselt. Ist keine große Sache! Bei mir funktioniert auch noch alles zumindest ist kein Fehler im Airbag Fehlerspeicher abgelegt. Aus verständlichen Gründen habe ich jedoch den Airbag noch nicht ausprobiert Big Grin
Wichtig ist jedoch, dass Du die Batterie abklemmst bei der De- bzw. Montage des Lenkrades.

Stefan
Leider keinen Audi mehr, dafür aber einen SL 500 und der ist auch nicht sooooo schlecht.

Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Moin moin,

Schäden am Schleifring sind eher selten.

Zum Wechsel muss nicht die Batterie abgeklemmt werden, sondern die trennbare elektrische Verbindung unter der Instrumententafel.
Auf der Seite des Lenkrades ist eine rausnehmbare Klappe, hinter der die oben erwähnte Verbindung liegt. Es hängt eine rote Kunststofffahne an der Verbindung.

Diese Verbindung schaltet das Airbag Steuergerät stromlos.
10 Minuten warten und es kann los gehen.

Gruß

Michael
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo zusammen,

@ Lord:
hast Du von der Klappe vielleicht ein Foto? Ich hab beim Armaturenbrettausbau nämlich keine Klappe gesehen.
Drum hab ich auch die Batterie abgeklemmt.

@ Hotte:
Warum brauchst Du einen neuen Schleifring?

Schöne Grüße aus Zürich,

Martin
MDumdididum rtin
Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt ist ein Mensch!!!

Standort: ZH.CH
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
So, dann mal Statusmeldung:

Sierrakiller hat sich meiner angenommen und mir am Wochenende geholfen (u.a.!) den Schleifring zu tauschen (ein neuer vom freundlichen).

Nach Zusammenbau dann der erste Test: Airbagleuchte aus und kein Fehler mehr... auch nach mehrfachem Fahren bleibt die Lampe aus!

Also bei mir war der sporadische Fehler Widerstand Fahrerseite = defekter Schleifring

Mal eine Frage am Rande interessehalber: Wenn ein Airbagfehler auftritt und die Lampe leuchtet - ist der Airbar dann komplett aus oder nicht?

Vielen vielen Dank an Martin!
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hi,

also erstmal ist das ne Wickelfeder und kein Schleifring, denn da schleift nichts mehr seit es Airbags im Lenkrad gibt. Zwinker
Wenn ein Airbagfehler vorhanden ist (egal welcher), ist die gesamte Airbaganlage ausser Betrieb. Das die Wickelfeder
kaputt geht ist eigentlich selten. Außerdem zum Thema Lenkrad und Airbag wechseln. Abgesehen davon das man da
ansich nicht ran darf weil man keinen Sprengstoffschein hat, braucht man weder die Batterie abklemmen, noch irgendwelche
Verbindungen trennen (außer denen am Lenkrad natürlich um das Lenkrad ab zu bekommen) und auch nicht irgendwelche Zeiten
zu warten, alles Unsinn... Smile
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schleifring oder Wickelfeder blue-elise 15 10.250 18.04.2015, 20:06
Letzter Beitrag: blue-elise



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste