H&R Feder gebrochen! Alternative?
#1
Exclamation 
Hi Leute,

als ich letzte Woche mein Cabriolet auf der Bühne hatte um mein Tüv Check-Up zu machen, habe ich bemerkt das mir vorne auf der Fahrerseite meine Feder gebrochen ist! Bin verärgert!

Die Federn sind von H&R
Modell: 29886
Gutachten

Zu den Federn:
Sie waren schon bei Fahrzeug kauf verbaut, nach geraumer Zeit sind mir beide hinteren Federn gebrochen, konnte mir dann hier über unsere Suche/Biete Abteilung Ersatz beschaffen.

Nun bin ich doch sehr an der Hinten & Runter Qualität am zweifel!

Habe in der Bucht ein Set für ca. 165€ gefunden.

Würde aber wohl lieber auf einen Anderen Hersteller um steigen wollen.

Über die SuFu habe ich gelesen das ich auch nicht der einzige bin dem es so ging, kann aber leider nicht wie DonKrypton bei H&R Garantie in Anspruch nehmen da ich keinerlei Unterlagen habe!

Hat jemand Rat?
MfG Tim

[Bild: qai5ujr9.jpg]

Audi? [Bild: check_icon_11x11.png] Check
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Beim nächsten mal eine andere Marke kaufe Zwinker

Sonst fällt mir da nichts zu ein. Ausser die frage ob ihr bei eurem H&R auch Federwegbegrezer braucht?

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Ja daran hatte ich auch gedacht =)

Eibach, Weitec etc... was kann man empfehlen? Hatte an H&R Ersatz gedacht weil ich dann nicht zum TÜV müsste.

Federwegsbegrenzer sind keine verbaut.
MfG Tim

[Bild: qai5ujr9.jpg]

Audi? [Bild: check_icon_11x11.png] Check
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo ihr Beiden,
ich fahre seit zwei Jahren die 20mm (30mm) Eibach Feder und bin recht zufrieden.
Was mir aufgefallen ist ist, dass sie recht straff für eine so geringe Tieferlegung von 30mm sind.
Mich hatte nur gestört, dass mein Cab mit den Federn hinten 10mm zu tief war, was ich aber schnell und einfach abstellen konnte Ich finds blöd .

Hoffe, ich konnte dir bei deiner Entscheidung weiterhelfen.
Gruß Christian
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
(08.11.2010, 22:12)Xtrain schrieb: ...
Mich hatte nur gestört, dass mein Cab mit den Federn hinten 10mm zu tief war, was ich aber schnell und einfach abstellen konnte Ich finds blöd .

Hey Christian,

was haste den geändert das dir das Heck nicht abgesackt ist?
MfG Tim

[Bild: qai5ujr9.jpg]

Audi? [Bild: check_icon_11x11.png] Check
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Tim,
es gibt für hinten von Weitec ein höheres Ersatzgummi, welches zwischen Feder und Karosserie gebaut wird.
Dieses bringt die gewünschte Höhe oder für Bastler: die Federteller am Dämpfer hinten sind nur aufgesteckt, also höhenverstellbar wie die Sportdämpfer mit der sogenannten Nutenverstellung. Weiß ja nicht, wie weit du runter willst, aber es gibt von Supersport auch Federteller zum Tieferlegen für die Vorderachse in verschiedenen Höhen. Man könnte vorne noch 15mm runtergehen, dann hängt das Cab hinten auch nicht mehr.
Gruß Christian
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hey,

Habe mir mal die Preise für Eibach und Weitec Federn angeschaut, da bin ich mit den H&R Federn immernoch an günstigsten, aber das Eibach Pro Kit kostet nur 20€ mehr als H&R Feder Set

Denke ich werde zum Eibach Artikel greifen. weiß den jemand einen guten Shop bzw. Internetseite/Fachhandel?
MfG Tim

[Bild: qai5ujr9.jpg]

Audi? [Bild: check_icon_11x11.png] Check
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Weitec Tieferlegungsfedern Sport F 40/40 mm

Hat jemand mit den Dingern Erfahrungen sind erheblich billiger und weiß jemand ob die ohne Probleme mit 205 reifen passen?
MfG Tim

[Bild: qai5ujr9.jpg]

Audi? [Bild: check_icon_11x11.png] Check
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Lou_23 schrieb:weiß jemand ob die ohne Probleme mit 205 reifen passen?
Auf wieviele Autos willst Du die 205 Reifen denn verteilen? Is dat wirklich so?
Ätschibätsch
scnr
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
ich kenne die H&R Federn vor allem aus dem 60/40 Cupkit und da waren bisher keine Probleme.
Weitec schon eher oder gar Fahrwerke von FK Smile
Aber wenns unbedingt was anderes sein soll als H&R dann würd ich auch eher die Eibach nehmen.

Und 205er Reifenbreite sagt auch noch nicht viel aus.
Die ET der Felgen spielt auch eine Rolle.

Aber da man ohne was zu machen dass Cabrio mit 225er auf 18Zoll Felgen mit 60/40mm fahren kann... was sollte da schon groß in den Weg kommen bei den 205ern
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Federbein gebrochen kein Ersatzteil mehr? Checky 5 2.306 10.05.2018, 12:25
Letzter Beitrag: Checky
Exclamation Antriebswelle gebrochen Brawler 24 21.088 22.03.2013, 22:03
Letzter Beitrag: Susanne1111
  MEYLE-Querlenker nach 3,5 Jahren ---> gebrochen! FelixXx 29 24.436 11.09.2011, 20:13
Letzter Beitrag: FelixXx
  Querlenker gebrochen während der fahrt !!! Evil Hektor 11 19.861 30.07.2011, 08:35
Letzter Beitrag: bassboss
  Koppelstange gebrochen tom2008 10 7.345 17.07.2008, 16:55
Letzter Beitrag: audi88
  federn gebrochen!!! calabria 15 2.883 13.12.2004, 22:12
Letzter Beitrag: calabria
  Feder*/D 0 1.820 Vor weniger als 1 Minute
Letzter Beitrag:



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste