Ventildeckeldichtung erneuert nun Ölfluss weiter unten. (Zyl-Kopf-Dichtung???)
#1
Hallo,

habe meine Ventildeckeldichtung gewechselt weil der motor dort ein wenig gesuppt hat.

Nun ist mir aufgefallen das der Klimakompressor voller Öl war und am hinter dem linken ende der oberen Zahnriemenabdeckung auch alles voll mit Öl ist.. kann jetzt nicht sehen ob es von weiter oben kommt? Falls das möglich wäre.

Oder ist in diesem Bereich einzig und allein die Kopfdichtung???
Bei 125000km??? Auch nich normal oder?

MfG Matthias P.

P.S: Hab mal grob markiert wo ich denke das es herkommt bzw viel ist..


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Matthias,

jetzt muss ich dir mal ne ganz blöde Frage stellen: hast du den besageten Bereich wo es saut schon mal saubergemacht? Falls nicht, wäre das sehr hilfreich...

MfG Christoph
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
HI Chris,

hmm ja... eigentlich schon.. nur ist jetzt wieder ziemlich viel voll (auch wenn nicht wirklich spürbar öl fehltSmile).

Werde das aber nochmal machen...Dachte nur vielleicht jemand kann mir sagen ob in der Region noch irgendwelche Dichtungen sind.. oder nur die Zylk. Dichtung.

Gruß M.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Naja mir fällt da am Kopf noch die Dichtung drehender Teile ein
1. Radialwellen/Nockenwellen Dichtringe hinten
2. Kettenspanner Dichtung vorne

Aber mach erstmal sauber und schau genau wo's herkommt.

Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin,

ich habe das gleiche Problem. Die Zahnriemenabdeckung sowie die untere Motorabdeckung sind bei mir ebenfalls voller Öl.

Allerdings weiss ich woher das kommt.

Wie von Tux aufgeführt ist es in meinem Fall der Nockenwellendichtring. Macht man die obere Zahnriemenabdeckung ab, kann man schön sehen wie es hier dem Nockenwellenrad vorläuft.

Also mach die Abdeckung ebenfalls mal ab und lass den Motor laufen. Mit einer Lampe solltest Du dann sehen können, ob des bei Dir auch hinter dem Nockenwellenrad rausläuft.

BTW:

Hab jetzt schon den 3. Dichtring (Einzelpreis ca. 20€) drauf und es ist immer noch nicht dicht. Scheinbar hat jemand hier vor mir schon versucht die Dichtung „prof. zu ersetzten“ und dabei die Nockenwelle schön mit dem Schraubendreher verkratzt. Naja wenn man kein Werkzeug hat, dann buhlt man eben mit dem Schraubendreher den alten Dichtring raus.

Jedenfalls ist es immer eine tolle Arbeit den Zahnriemen runter zu nehmen und unter dem geringen Platzangebot dann auch noch die Dichtung zu wechseln. Hab beim letzten Mal dann das Front-Mittelteil rausgenommen um nach vorn mehr Platz zu haben.

Da die Nockenwelle auf der Dichtungsfläche so schön zerkratzt ist, werde ich mit dem Problem leben müssen.
8x18 A8 Felgen, Supersport-Edelstahl-Komplettanlage, 60/40 Supersport FW, MB Quart Compo Frontsystem, Axton Coax hinten, Axton Sub im Skisack
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,

habe die quelle lokalisiert...

Leider werde ich nicht reich, da man oben öl nachfüllen muss damit unten was rauskommtDa bin ich aber traurig!

Aber im ernst.. es kommt aus der Ventildeckeldichtung Motor-Stirnseitig. Dort wo der Halbmond in den Deckel gefräßt ist.. in der Ecke.. schwer zu beschreiben was ich meine. Habe jetzt mehrfach von Dichtmasse gelesen.

Könnt ihr was empfehlen?

mfG Matthias P.
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Ja, lesen !

Genau die beiden Punkte habe ich Dir als Vorschlag aufgelistet.
Tzwen hat das ganze im Detail beschrieben. Wenn Du ihn lieb fragst bekommst Du bestimmt die Teilenummer und Tips zur Reperatur.

Gruss, Tux
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo,

also was Tzwen beschriben hat, dachte eig er meint den Wellendichtring, .... ???

Ich meine aber die Dichtfläche der VDD, dort wo sie nicht mehr "eben" verläuft nur nach oben geht... in diesem Übergang läuft es:S...

Aber falls du die Teilenummer für die Dichtmasse hast würde ich mich natürlich Sehr freuen diese zu bekommen TzwenZwinker

MFG Matthias P.
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
(28.03.2011, 22:00)MatthiasP01 schrieb: also was Tzwen beschrieben hat, dachte eig er meint den Wellendichtring, .... ???

Ja den Wellendichtring oder Simmerring meinte ich Smile Gibt ja etliche Bezeichnungen dafür.

Eine Teilenummer für die Dichtmasse habe ich leider nicht. Mein Kumpel (schraubt im VAG Konzern) hatte mal sowas in einer Kartusche mit. War schwarzes Zeug und er meinte das wäre "universal" und wird inzwischen fast überall (zusätzlich) verbaut. >> BTW: Er meinte "Gibt keinen Audi-Motor, der nicht Öl kleckert"

Beim Wechsel meiner Kopfdichtung wollten wir den Ventildeckel eigentlich auch zusätzlich mit Dichtmasse einkleben. Hatten das dann aber irgendwie vergessen. Uuups

Mein Polo 9n hat z.B. nur noch Dichtmasse und keine echte Dichtung mehr. Allerdings ist die Giftgrün.

Fahr doch mal zur VW oder Audi Werkstatt. Die nenen die sicher eine geeignete Dichtmasse.

In einigen Foren wird die Dichtmasse "D 454 300 A2" genannt. Soll aber sehr teuer sein.
(29.03.2011, 15:36)Tzwen78 schrieb: Mein Polo 9n hat z.B. nur noch Dichtmasse und keine echte Dichtung mehr. Allerdings ist die Giftgrün.

Nachtrag: Teilenummer D154 103 A1 aber keine Ahnung ob die beim ADR auch geht
8x18 A8 Felgen, Supersport-Edelstahl-Komplettanlage, 60/40 Supersport FW, MB Quart Compo Frontsystem, Axton Coax hinten, Axton Sub im Skisack
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo,

die Dichtmasse kostet 30€.... Teilenummer kann ich falls sie einer will von daheim posten.

MfG Matthias P.

Werd es mal mit einer aus dem Zubehör(günstiger)versuchen.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ABC] Ventildeckeldichtung => Einbau => Dichtmittel chrduschl 14 4.227 22.08.2022, 21:25
Letzter Beitrag: chrduschl
  [ABC] Ölwannendichtung oben und unten wechseln chrduschl 0 776 04.07.2022, 17:09
Letzter Beitrag: chrduschl
  Ventildeckeldichtung wechseln DirkM 9 8.738 27.05.2019, 20:17
Letzter Beitrag: Jeremy.Krz
  [NG] Zigarren Schläuche Umbau, KE3-Jetronik abgedichtet, Krümmer erneuert Projekt Merlin6100 8 3.181 25.03.2018, 13:05
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Dichtung Nockenwellenspanner Cab1998 1 1.317 22.08.2016, 19:24
Letzter Beitrag: Cab1998
  ADR - Ventildeckeldichtung wechseln? Aufwand u. Weitere Arbeiten? MatthiasP01 6 8.885 01.03.2016, 17:11
Letzter Beitrag: coupe110
  Komisches Ruckeln bei niedriger Drehzahl + Poltern von unten bullets4free 1 2.949 11.05.2015, 14:50
Letzter Beitrag: bullets4free
  kopf undicht am v6?Lüfter gebrückt? niko7 0 2.169 15.04.2014, 21:33
Letzter Beitrag: niko7
  Ölkühler Dichtung beim V6 bullets4free 6 7.860 10.03.2014, 22:08
Letzter Beitrag: bullets4free
  Unterdruckpumpe - Bezugsquelle für innere Dichtung Manuel79 8 5.881 30.10.2013, 23:59
Letzter Beitrag: 5zylinderbastler



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste