Frage zu Kurzzeitkennzeichen
#1
Hi

auch habe mir aus der Schweiz einen Quattro besorgt. Dieser ist in Deutschland noch nie angemeldet gewesen, habe also auch nur Schweizer Fahrzeugpapiere. Kann ich mir ein rotes Kurzzeitkennzeichen beim Amt holen um damit rumzufahren oder wie ist das?

Es gibt doch auch diese roten Ganzjahreskennzeichen welche die Werkstätten meist haben. Kann man damit rumfahren? Ich will nicht dauerhaft so rumfahren sondern nur um den Wagen technisch zu überprüfen!

Danke und Gruß

Torsten
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo!
Bei der Zulassungsstelle kannst du dir Kurzzeit-Kennzeichen holen, die sind aber nicht rot, sondern normal schwarz. Damit kannst du 5 Tage rumfahren. Du musst vorher aber zu deiner Versicherung und dir einen "Versicherungsschein für Kurzzeitkennzeichen" besorgen. Den dann ausfüllen und ab zur Zulassungsstelle. Dort bekommst du dann ein rotes Kärtchen, das ist dein Fahrzeugschein für die fünf Tage, Ausfüllen mit den Daten des FAhrzeuges. Dann bekommst du da beim Schildermacher auch die Kennzeichen, auf der Zulassungsstelle werden dir schließlich noch die Plaketten geklebt. Auf dem Nummernschild steht drauf, bis zu welchem Tag einschließlich die Kennzeichen Gültigkeit haben.
Rote Nummern, wie sie Händler haben, würde sich für dich nicht lohnen, denn du musst Buch darüber führen, welches Fahrzeug wohin gefahren ist, wer der Fahrer war usw. Würde sich für ein einzelnes Fahrzeug nicht lohnen. Für dich wäre die Möglichkleit mit den Kurzzeit-Kennzeichen am besten.

Hoffe, ich konnte helfen!

Gruß Boris
Northcape Approved!  Cool

'93er Audi Cabrio 2.8 V6 (05-08)
'92er Audi 100 C4 2.6 V6 (H)
'92er Pontiac Firebird 3.1 V6 (verkauft)
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi!

Rein rechtlich sind die Kurzzeitkennzeichen nur für den Weg der Überführungsfahrt, nicht aber für Spazierfahrten gültig. Du musst nämlich Start und Ziel der "Überführungsfahrt" angeben.

Gruß,
Gerti
Endlich wieder ein Cab Smile

[Bild: 119854.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Zitat:Originally posted by Gerti@10 May 2005, 10:51:11
Hi!

Rein rechtlich sind die Kurzzeitkennzeichen nur für den Weg der Überführungsfahrt, nicht aber für Spazierfahrten gültig. Du musst nämlich Start und Ziel der "Überführungsfahrt" angeben.

Gruß,
Gerti
bei roten nr., ja!!
aber bei den "gelben" nicht, da kriegste nur son roten "übergangsfahrzg.schein" wo du die Fahrgestellnr. eintragen musst... da kannste die ganzen 5 tage mit rumfahren!! bist halt immer auf probefahrt Bääääää
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Stimmt genau.

Es sind ja keine ÜBERFÜHRUNGS- sonder KURZZEIT-Kennzeichen.

Kannst rumfahren so viel du willst.

Solange du net über den Zeitraum hinausgehst.

Nur ein Problem.
Für einen Kurzzeitkennzeichen Brauchst genauso eine Versicherung für dei 5 Tage.
Die kostet so um die 200€ Au Backe Dann aber wenn das Fahrzeug angemeldet wird, und man in die gleiche Gesellschaft geht. Werden so und die 60% zurücherstatet. Damit wollen die halt Ihre KUNDEN bienden.

Gruß Roman
[Bild: lu84-1-fe88.jpg]
SUN-Line Style, 5x112, V2A ab KAT

[Bild: 107155.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Zitat:Originally posted by durdom@10 May 2005, 11:24:34
Stimmt genau.

Es sind ja keine ÜBERFÜHRUNGS- sonder KURZZEIT-Kennzeichen.

Kannst rumfahren so viel du willst.

Solange du net über den Zeitraum hinausgehst.

Nur ein Problem.
Für einen Kurzzeitkennzeichen Brauchst genauso eine Versicherung für dei 5 Tage.
Die kostet so um die 200€ Au Backe Dann aber wenn das Fahrzeug angemeldet wird, und man in die gleiche Gesellschaft geht. Werden so und die 60% zurücherstatet. Damit wollen die halt Ihre KUNDEN bienden.

Gruß Roman
also ich krieg das immer 100% angerechnet,, teilweise auch auf nen bestehenden vertrag, bin da ja schon nen paar jahre und wenn man das nicht 5x im jahr macht sind die da sehr entgegenkommend
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Die Kosten für die Versicherung des Kurzzeitkennzeichens belaufen sich auf 50 €. Doppelkarte kann bei der "eigenen" Versicherung geholt werden, oder auch beim Schilderladen, die die Versicherung für´s Kurzzeitkennzeichen auch verkaufen.
Schilder und Gebühren bei der Zulassungstelle kosten ca. 20 €.
Wichtig: Zeitraum kann nicht frei gewählt werden, sondern beginnt immer am Tag des Abholens.
Gruß und allzeit unfallfreie Fahrt
Jürgen
A4 Cabrio 1.8T, moroblau mit blauem Dach, 17 Zoll, schwarzes Leder und einer Menge weiterer Annehmlichkeiten
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo Torsten,

als alter Quattro-Fan muß ich jetzt doch mal neugierig nachfragen! Hast du wirklich einen "richtigen" Ur-Quattro gekauft?? Aus der Schweiz, das heißt dann mit "abgasgereinigten" "Export"- 165 PS ??
Würde mich sehr freuen, wenn du mir -evtl auch per pm- mehr von dem ganzen erzählen würdest, mich interessiert einfach alles!! Habe auch lange nach einem Urquattro geschaut, aber das ist eine andere Geschichte... (die aber noch nicht unbedingt endgültig abgeschlossen ist.....!?! Wer weiß... Zwinker Bääääää )

Danke,
Christoph
Sommer: Cabrio 2,3 (5-Zylinder ;-) ), EZ. 1/92, Euro2 durch KLR von Twintec, pantherometallic, Leder anthrazit beheizt, Klima, Azev A 7,5x16 ET 20 mit 225/45 ZR16 Dunlop SP Sport9000, Sachs Sporting Set 35mm mit Performance-Dämpfern, rot lackierte Bremssättel, RS2 Stoßstange, Windschott, Remus Endschalldämpfer
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kurzzeitkennzeichen ohne deutschen Wohnsitz? Bernd635 8 13.759 15.08.2010, 07:56
Letzter Beitrag: MASH-Auditeile



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste