Hagelschaden melden
#1
Hi,

ich bin beim Lesen in einem anderen Topik darauf gekommen: Kann ich eigentlich einen Hagelschaden, welcher bei Fahrzeugkauf bereits bestand, nach dem nächsten Unwetter meiner Versicherung melden?

Was könnte im schlimmsten (realistischen) Fall passieren?

Best Regards
Chris
[Bild: 225de203d1bc0e04942a3bc825b8a692pi44a841...cabrio.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Zitat:Originally posted by Chris_Cabdriver@27 July 2005, 12:43:42

Was könnte im schlimmsten (realistischen) Fall passieren?

Best Regards
Chris
Hallo Chris,

im schlimmsten Fall bekommst Du es mit dem Staatsanwalt zu tun Das ja man doof , denn Versicherungsbetrug ist eine Straftat Ninja .

Bis denne
Da gebe ich erst richtig Gas!
gerlo
[Bild: 310604.png]

Audi TT Roadster 3.2 quattro

[Bild: 400_6665396533386266.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Shaun

Schon klar - danke für die Belehrung!

Ich rede aber von doppelter Abrechnung. Ich rede von einem Schaden, welcher über eine Versicherung abgedeckt ist und beglichen werden könnte.

Interessant zu wissen wäre es doch, ob die Versicherer mittlerweile gegenseitig in die Schadensfällen der anderen Einblick haben. Aber selbst wenn ... Hagel und Unwetter sind nicht selten (siehe erst jüngst in Süddeutschland). Und die Garantie, dass mein Auto nur einmal getroffen wird, die hätt' ich gern.

Die Beweispflicht des Versicherungsnehmers endet doch bei dem Wetterbericht und einem schönen Foto der verhunzten Motorhaube - natürlich bei Sonnenschein und ohne Schnee, damit man auch was sieht Smile .

Ich will ja niemanden anstiften und bin weiß Gott schlau genug, um so einen Scheiß nicht anzustellen.
Aber allein von der Argumentationsbasis wäre es doch möglich.

Ich halte es im Übrigen für nicht realistisch, wenn ich z.B. meine linke Nebelleuchte zum Glasbruch melde und als Antwort bekomme "Der Staatsanwalt prüft Ihren Fall."

Also, wenn ich falsch liege, dann einfach berichtigen. Aber keine Staatsanwaltgeschichten mehr.

Best Regards
Chris
[Bild: 225de203d1bc0e04942a3bc825b8a692pi44a841...cabrio.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Halo Chris,

1. wenn man einen solchen Betrug (und das ist es in der Tat!!!) in Betracht zieht, sollte man das tunlichst nicht in irgendwelchen Foren anmelden! Da lesen nämlich Schadenregulierer und Versicherungskaufleute auch mit . . . .

2. Ja, es gibt eine Koordinierungsstelle bzw. einen Zentralcomputer wohin alle Schäden gemeldet werden, um zu vermeiden, daß jemand z. B. einen Hagelschaden nach Gutachten abrechnet um dann das Fahrzeug zu verkaufen und der Käufer rechnet den Schaden nochmal ab mit seiner Versicherung Zwinker


3. Irgendwie redest du schon von einer doppelten Abrechnung. Du kannst natürlich auch gerne mal versuchen einen Unfallwagen zu kaufen, dann eine Vollkasko abzuschließen und anschließend einen den Schaden über die Vollkasko laufen zu lassen - wäre genau das gleich Prinzip!

Es gibt sogar "Glücks-Schweine" die mit solchen Betrügereien nicht aufgefallen sind, zum Glück wird das aber immer seltener und betrifft sehr häufig die "Mini-Schäden", wo sich eine Überprüfung durch einen Sachbearbeiter nicht lohnt (so etwa bis 300 €)!

Jeder, der jemanden kennt, der solche Tricks ausprobiert sollte sich bei dem gleich mit einem Faustschlag für demnächst steigende Preise bedanken!

Im übrigen, stelle ich erfreut fest, das die Gesellschaften solche üblen Machenschaften nicht mehr als "Kavaliersdelikte" durchgehen lassen, wovon alleine 3 Strafrechtliche Anzeigen im letzten Jahr an Kunden von uns zeugen!

Also weiterhin viel Spaß beim Volksport Nr. 1 - Versicherungsbetrug!

Ciao

Matthias
<br>Ciao <br><br>Matthias - aus der Perle Ostwestfalens 32609 Hüllhorst
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Na das war doch eine schöne Antwort. Danke.

Aber nix mit anmelden: Grandpa
Zitat:Ich will ja niemanden anstiften und bin weiß Gott schlau genug, um so einen Scheiß nicht anzustellen.

Außerdem liebe ich meine tiefen Prozente.

Grüße
Chris
[Bild: 225de203d1bc0e04942a3bc825b8a692pi44a841...cabrio.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Zitat:Originally posted by Chris_Cabdriver@28 July 2005, 13:59:09
Na das war doch eine schöne Antwort. Danke.

Aber nix mit anmelden: Grandpa
Zitat:[b]Ich will ja niemanden anstiften und bin weiß Gott schlau genug, um so einen Scheiß nicht anzustellen.

Außerdem liebe ich meine tiefen Prozente.

Grüße
Chris [/b]
Hallo Chris,

das war auch nicht auf dich persönlich gemünzt!

Ich hatte einfach einen "blöden" Tag und musste mich etwas über einige "dumm-dreiste" Kunden aufregen und da passte das natürlich gut ins Bild!

Genieß die Sonne zwischen den Gewitter-Schauern!

Ciao

Matthias
<br>Ciao <br><br>Matthias - aus der Perle Ostwestfalens 32609 Hüllhorst
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Leuts,

Safeman hat da schon recht. Die vielen Leute, welche so´n Mist machen
wie doppelt abrechnen und Schäden manipulieren (und es sind leider SEHR viele)
tragen dazu bei, daß die Versicherer demnach dann die Prämien hoch-
schrauben müssen. Es wird ein gewisses Gemeinschaftsprinzip
verletzt und das ist somit irgendwie unkameradlich. Au Backe

Schon irgendwie lustig, auf der einen Seite schimpfen viele Leute über
die B*****r von den Versicherungen, andererseits machen genau diese
Typen sich regelmäßig Gedanken, wie sie hier und da abzocken können,
und daß nicht nur bei Versicherungsfällen. Und daß ohne rot zu werden...

Ich willl nicht pauschal die Gesellschaften als die rein Unschuldigen
abstempeln, über manche sogenannte firmenpolitische Maßnahmen kann
man natürlich auch nur den Kopf schütteln...

Das würdest Du doch auch so sehen, Safeman, oder???
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo Darth,


na klar! Ich habe mich natürlich auch schon oft über die andere Seite aufregen müssen!

Einige Versicherungen (z.B: Gepäckversicherung, Insassenunfall usw.) weigere ich mich auch zu verkaufen - weil es reine Abzocke ist!

Aber um beide Seiten abzumildern sind wir Vertreter ja da. Ich fühl mich meist als Vermittler zwischen den Interessen des Kunden und der Gesellschaft.

Und dabei braucht man ein ganz schön dickes Fell . . .


Ciao


Matthias
<br>Ciao <br><br>Matthias - aus der Perle Ostwestfalens 32609 Hüllhorst
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo !

@ Chris Cabdriver:
Ich halte es im Übrigen für nicht realistisch, wenn ich z.B. meine linke Nebelleuchte zum Glasbruch melde und als Antwort bekomme "Der Staatsanwalt prüft Ihren Fall."[COLOR=blue]

Wie Scheinwerfer als Glasbruch abrechnen ? Ich dachte nur Scheiben .

Kannst du mir das erklären ?

Gruß
Highco
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Zitat:Originally posted by Shinano99@14 August 2005, 08:06:26

Wie Scheinwerfer als Glasbruch abrechnen ? Ich dachte nur Scheiben .

Kannst du mir das erklären ?

Gruß
Highco

"Der Versicherungsschutz erstreckt sich in der Voll- und Teilversicherung
auch auf Bruchschäden an der Verglasung des Fahrzeugs."
Hierbei geht es generell um Glas, egal ob Scheiben oder Glaskörper.

Nur Glasscheiben sind in der normalen Glasversicherung drinnen, welche man
meistens mit der Hausrat zusammen versichert...

Gruß

Vader
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste