Womit kann ich am besten etwas auf dem Teppich befestigen?
#1
Die Frage klingt zugegeben recht seltsam aber ich will auf dem Originalteppich (unter dem Sitz) etwas befestigen, dabei aber kein Loch in meinen schönen Unterboden machen Zwinker
Der zu befestigende Gegenstand ist nicht schwer und soll in erster Linie gegen herumrutschen und -poltern gesichert werden.
Gibt es da evtl. irgendwelche Spezialschrauben die im Teppich festen Halt bieten?
Die Schrauben dürften allerdings nur einen maximalen Durchmesser von 4mm haben.
Dank vorab für alle Tips
ex Audi Cabrio - seit Mai 2009 A4 Cabrio 1.8T und nun bei den A4Cabriofreunden aktiv
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Wie wäre es mit Teppich-Klebeband? Das gehört zwar eigentlich unter den Teppich, haftet aber auch oben drauf ganz gut. Alternativ tut es vielleicht auch ein anderes (gutes) doppelseitiges Klebeband.

Gruß
Michael

Zitieren }
Bedankt durch:
#3
urmel schrieb:Wie wäre es mit Teppich-Klebeband? Das gehört zwar eigentlich unter den Teppich, haftet aber auch oben drauf ganz gut. Alternativ tut es vielleicht auch ein anderes (gutes) doppelseitiges Klebeband.

Daran hatte ich auch schon gedacht. Das Problem ist nur, daß das zu befestigende Teil keinen planen Untergrund hat und deshalb das Klebeband dort nicht haften wird.
Wenn ich absolut keine bessere Lösung finde muß ich es halt vorher auf eine Platte schrauben und dann kleben.
ex Audi Cabrio - seit Mai 2009 A4 Cabrio 1.8T und nun bei den A4Cabriofreunden aktiv
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Ohne zu wissen, um was für einen Gegenstand es sich handelt, ist es natürlich etwas schwierig...Big Grin

Und wie wäre es mit Kabelbindern an den Sitzschienen?

Gruß
Michael

Zitieren }
Bedankt durch:
#5
urmel schrieb:Ohne zu wissen, um was für einen Gegenstand es sich handelt, ist es natürlich etwas schwierig...Big Grin

Bringt es dich wirklich weiter wenn ich jetzt schreibe, daß es um den Handyhalter meiner Freisprecheinrichtung geht?  Zwinker

urmel schrieb:Und wie wäre es mit Kabelbindern an den Sitzschienen?

Nee, das geht nicht. Das Teil soll so befestigt werden, daß der Sitz trotzdem bequem vor und zurück bewegt werden kann.
ex Audi Cabrio - seit Mai 2009 A4 Cabrio 1.8T und nun bei den A4Cabriofreunden aktiv
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Zitat:Bringt es dich wirklich weiter wenn ich jetzt schreibe, daß es um den Handyhalter meiner Freisprecheinrichtung geht?

Is dat wirklich so? Nicht wirklich! Zumal mir kein sinnvoller Grund einfällt, einen Handyhalter unter dem Sitz zu befestigen... Zwinker

Das verwirrt mich dann doch und ich klinke mich hier aus. Nix wie weg!

Gruß
Michael

Zitieren }
Bedankt durch:
#7
urmel schrieb:
Zitat:Bringt es dich wirklich weiter wenn ich jetzt schreibe, daß es um den Handyhalter meiner Freisprecheinrichtung geht?

Is dat wirklich so? Nicht wirklich! Zumal mir kein sinnvoller Grund einfällt, einen Handyhalter unter dem Sitz zu befestigen... Zwinker

Das verwirrt mich dann doch und ich klinke mich hier aus. Nix wie weg!

Komisch, ich wußte um diese Reaktion Ätschibätsch

Ganz einfache Erklärung: Grandpa
die Erklärung mußte leider aus Sicherheitsgründen gelöscht werden

Ich habe es gerade mal mit normalen Spanplattenschrauben probiert - das klappt besser als erwartet, die haben sich regelrecht im Teppich verkrallt. Das hätte ich gar nicht gedacht.
Meine Anfrage scheint sich damit also erledigt zu haben Big Grin
ex Audi Cabrio - seit Mai 2009 A4 Cabrio 1.8T und nun bei den A4Cabriofreunden aktiv
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hmmmm,

jetzt hast Du gerade Dein kleines Geheimnis im Internet veröffentlicht...
2000er Audi Cabrio, außen schwarz, innen rot, Standort gemäß UserMap.
Wie viele gibts davon wohl ?CoolCool
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
brendan schrieb:jetzt hast Du gerade Dein kleines Geheimnis im Internet veröffentlicht...
2000er Audi Cabrio, außen schwarz, innen rot, Standort gemäß UserMap.
Wie viele gibts davon wohl ?CoolCool

Mach dir keine Hoffnung - ich habe eine Garage Ätschibätsch
ex Audi Cabrio - seit Mai 2009 A4 Cabrio 1.8T und nun bei den A4Cabriofreunden aktiv
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Der ein oder andere lässt sich davon wahrscheinlich nicht beeindrucken :p
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie kann man den Kilometer-Stand zurückdrehen? catsabby124 6 3.260 04.11.2020, 22:38
Letzter Beitrag: lemmy
  FIN,Herstelldatum, Erstzulassung, Modelljahr - Kann mein Cab nicht komplett einordnen JMA1893 3 1.819 04.12.2019, 00:25
Letzter Beitrag: VR6Driver
  [Bitte] Lackcode. Wer kann helfen mit FIN auslesen? Enzo33 4 3.619 15.11.2016, 09:29
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Meine schwarze Diva wurde etwas rot Simse 28 9.853 11.05.2016, 17:28
Letzter Beitrag: brendan
  [ABC] I´m back! Kann es einfach nicht lassen... ManuCab 11 6.109 02.03.2016, 11:15
Letzter Beitrag: ManuCab
  Einlagerung Winterzeit, Batterie und Steuergeräte, wie am besten? tomminger 4 3.101 07.02.2015, 00:32
Letzter Beitrag: Michiammer
  Wer kann mir alle Schalter mit Led´s umbauen? Puppetmastaz 18 13.100 13.04.2011, 23:44
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Kaufvertrag gefunden wer kann ihn entschlüsseln ? StefanR. 15 10.399 06.07.2010, 18:20
Letzter Beitrag: JJ1985
  Kugelkopf Anhängerkupplung verlegt (Wer kann helfen?) pelikan55 12 12.256 13.11.2009, 11:18
Letzter Beitrag: Pfabbo
  Guten Tag! Ich will etwas Fragen aufgeben. bagsbany 25 20.087 07.05.2009, 23:27
Letzter Beitrag: bagsbany



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste