Hifi Ausbau - Diesmal aber richtig!
#51
Hallo Sebastian
Schick gemacht die Frontlautsprecher!
Ich empfehle für die gefrästen Ringe etwas mattes zu nehmen, da sie sonst in der Frontscheibe nervige Spiegelungen hervorrufen.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#52
Hallo Jürgen,

danke für die Anleitung, wenn das Wetter morgen mitspielt mache ich mich da gleich mal ran!

Zitat:P.S. Netter Ausbau. Bin bei meinem zu 99 % schon fertig

Na los, zeigen! Ich freue mich immer wieder einen Ausbau in unserem Cab zu sehen Smile

Zitat:Ich empfehle für die gefrästen Ringe etwas mattes zu nehmen, da sie sonst in der Frontscheibe nervige Spiegelungen hervorrufen.

Hi Owe,
das spiegelt jetzt sogar schon wie verrückt.
Das Vernünftigste wäre es wohl die Ringe einfach mit zum Lackierer zu geben, wenn ich die Blende für das Radio und des Bedienteils des Bit One lackieren lasse. Matt Grau hätte ich da vermutlich am wenigsten Probleme. Anders wäre es aber natürlich schöner, mal schauen ob die Vernunft siegt Is dat wirklich so?
Da muss ich mal noch ein bisschen drüber schlafen.

Heute kamen die restlichen Kabel.

Leider hat es aber den ganzen Tag geregnet, keine Chance da Kabel zu ziehen =(

Aber zumindest die Cinchkabel sind schonmal fertig gelötet:

[Bild: j3wsk8zh.jpg]

Daumen Drücken, dass das Wetter morgen mitspielt!


Gruß Sebastian
[Bild: f7bplq6d.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#53
Hallo,
jetzt klinke ich mich auch kurz mit einer Frage ein.
Ich bin grad auch am HiFi Ausbau, und verfolge Deine Berichte mit grossem Interesse zwecks Ideensammlung usw. Ein kleines Lob am Rande.... das was Du hier machst sieht echt viel versprechend aus. Bin schon gespannt wie es fertig aussieht!
Jetzt zu meiner Frage.... ich rätsel gerade, wie ich am besten die Bodenplatte im Kofferraum befestigen soll. Einkleben wäre ne einfache Lösung, aber mit dem eventuellen Rückrüsten wirds halt schwierig. Wie hast Du das denn gelöst???

Gruß
Roland
Ich fahre und fahr mein ganzes Leben entlang, ich fahre und fahre, und halte nie an Ganz geschmeidisch...

http://youtu.be/VQS4ztARZ8s
Zitieren }
Bedankt durch:
#54
Ich denke so wie wie ich auch:

Die Platte passgenau zugeschnitten und mit einer Schraube dort festgeschraubt, wo normalerweise das Ersatzrad festgeschraubt ist.
Gruß Jürgen

[Bild: 7h4kmmhx.jpg]

Im Alltag / für die Familie: Opel Insignia SportsTourer 4x4 Biturbo CDTi OPC-Line mit voller Hütte (bis auf eHeckklappe und Panoramadach)
Zitieren }
Bedankt durch:
#55
Das hatte ich mir auch schon gedacht, aber vibriert und klappert das nicht? Oder hast Du das noch extra gepolstert?

Gruß
Roland
Ich fahre und fahr mein ganzes Leben entlang, ich fahre und fahre, und halte nie an Ganz geschmeidisch...

http://youtu.be/VQS4ztARZ8s
Zitieren }
Bedankt durch:
#56
Hallo Roland,

erst mal Danke für dein Lob! Ich freue mich natürlich, wenn meine Arbeit inspiriert =)

Mit der Bodenplatte habe ich das genau so gemacht, wie Jürgen schreibt. Zusätzlich habe ich die Ecken mit Holzklötzchen unterbaut und unten so Fensterdichtband (Tesa Moll) drangeklebt. Dadurch sitzt die Platte press im Kofferraum und klappert auch nicht. Alternativ kannst du die Holzklötzchen mit Karosseriekleber festkleben, auch das bekommt man durch drehen der Klötzchen mit einer Wasserpumpenzange wieder ab.
Eine stabile Bodenplatte vorausgesetzt ist die Version mit dem Fesnterdichtband aber absolut ausreichend!


Heute habe ich Kabel gezogen! Da die Sommerkabel eigentlich aus dem PA-Bereich stammen ist die Isolierung verdammt dick! Das 4 Quadrat Kabel für den Sub ist mit der Isolierung genauso dick wie mein Stromkabel Das ja man doof

Dadurch, dass ich 10 nicht ganz dünne Kabel nach hinten bekommen musste wurde das leider doch nichts durch den Verdeckkasten und ich musste wieder durch den Skisack. Macht aber nix, da ich den sowieso nie nutze und man die Kabel später auch nicht mehr sieht.

Gruß Sebastian
[Bild: f7bplq6d.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#57
(21.07.2011, 22:51)bassi1988 schrieb: ....
Dadurch, dass ich 10 nicht ganz dünne Kabel nach hinten bekommen musste wurde das leider doch nichts durch den Verdeckkasten und ich musste wieder durch den Skisack. Macht aber nix, da ich den sowieso nie nutze und man die Kabel später auch nicht mehr sieht.

Gruß Sebastian

Moin,...
du hast's aber auch gut mit deinem Sub.
Ich arbeite an einem BP nach Didi-Art, da wird dann zusätzlich zum Skisack noch ein gutes Stück Kofferraum eingebüßt Da bin ich aber traurig!
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#58
(22.07.2011, 01:19)ahaspharos schrieb: Moin,...
du hast's aber auch gut mit deinem Sub.

Ich schon, mein Beifahrer weniger Zwinker

Hat eben alles seine Vor und Nachteile und mit irgendeiner Einschränkung muss man eben leben.


Heute gibt es (leider) keine Bilder, aber vielleicht interessiert es ja trotzdem jemanden.
Optisch fehlen jetzt noch die Deckplatte für die Endstufen und der Stoffbezug. Die Deckplatte der Endstufen will ich mit Plexiglasfenstern versehen, damit man weiterhin einen Blick auf die Wunderschönen PPI Endstufen werfen kann.
Ich hoffe dass ich mich noch die Woche dazu aufraffen kann. Das Problem ist nämlich, dass die Motivation gerade ziemlich im Keller ist, weil es auch so erstmal funktioniert und das ziemlich gut!
Der BitOne ist einfach ein unglaublich mächtiges Werkzeug!
Nach 10 Minuten grob eingestellt klang das schon zwanzig mal besser als über das DSP der HU und nachdem ich jetzt am Samstag mal die Anlage mit Messmikrofon und Laptop (grob) eingemessen habe klingt es einfach nur noch geil! Selbst der Hochton ist super, obwohl ich ja (noch) 2 Wege fahre und bisher auf einen extra Hochtöner verzichte.

Die BB3.01 mit Sonofil zu bedämpfen hat auch nochmal ordentlich was gebracht und jetzt bin ich ernsthaft am überlegen ob ich erstmal bei zwei Wege belasse.

Gruß Sebastian
[Bild: f7bplq6d.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#59
(01.08.2011, 22:30)bassi1988 schrieb: Die BB3.01 mit Sonofil zu bedämpfen hat auch nochmal ordentlich was gebracht und jetzt bin ich ernsthaft am überlegen ob ich erstmal bei zwei Wege belasse.

Habe ich das ernsthaft geschrieben? Hahahaha Big Grin

Am Freitag hat mir der Moe aus dem Klangfuzziforum mal zum Testen zwei Viva-Hochtöner überlassen. Da ich ja schon alles für 3 Wege vorbereitet habe, habe ich die heute mal reingewurstelt. Grob eingemessen klingt das doch nochmal eine Nummer "Luftiger(?)" auf jeden Fall merkt man, dass da plötzlich im Hochton etwas ist, was vorher nicht da war.

Dank der direkten Ausrichtung auf die Hörposition ist die Bühne auch nochmal ein Stückchen besser. Jetzt noch ein bisschen am Dynamischen Equalizer drehen und dann ist das wirklich ganz gut für ein Cabrio Big Grin


[Bild: gzmab5is.jpg]

[Bild: gs27xl6a.jpg]

Gruß Sebastian
[Bild: f7bplq6d.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#60
Moin,...

"ganz gut" - für diese Formulierung bekommst du bestimmt, von dem einen oder anderen hier aus dem Forum, beim nächsten Treffen Prügel Ich lach mich wech

Also auch die Vifa, da bin ich ja mal gespannt wenn Meine einziehen.
Die BB sind ja aber auch bekannt dafür, dass sie etwas Hochton schlucken. So wird's schon besser sein - ich werde wohl den 10f testen Wub
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Ausbau Rücksitzbank+Seitenv.+AHU Fknobl 3 2.345 05.05.2024, 21:24
Letzter Beitrag: fctriesel
  Hifi-Ausbau der anderen Art (für Fortgeschrittene...) Waldmeister 11 8.206 22.08.2020, 01:01
Letzter Beitrag: SaKoe
  Antennenverstärker, aber welcher Dondererste 1 1.579 17.01.2020, 20:41
Letzter Beitrag: Bo.
  Boxen hinten verbaut aber am Radio nur 2 für vorne angeschlossen??? Kipfer4463 0 1.490 31.03.2017, 13:52
Letzter Beitrag: Kipfer4463
  Kofferraum-Ausbau tubesmahler 3 3.362 26.01.2016, 17:01
Letzter Beitrag: tubesmahler
  [Nachrüstung] Hifi Anlage Beratung Weissnix 9 7.383 07.11.2015, 19:14
Letzter Beitrag: weichheimer
  Car-Hifi Ausbau --3Wege + Subwoofer lonestarrr 65 71.433 04.01.2015, 15:41
Letzter Beitrag: lonestarrr
  [Suche] Neue Automatikantenne . Aber welche ? Kspanda750 8 5.905 04.10.2014, 20:11
Letzter Beitrag: matze407
  [Nachrüstung] Hifi - Einbau im Cabrio Locke0577 24 17.801 20.05.2014, 13:25
Letzter Beitrag: Ralph
  [Problem] ausbau des orginalen audi radio chrissi82 22 17.312 02.04.2014, 20:49
Letzter Beitrag: Audi-Driver



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste