Zentralverriegelung schließt beim Losfahren selbsttätig
#1
Hallo an Alle !

Bin neu hier angemeldet ! Als Gast habe ich mir schon einige gute
Informationen hier abholen können - dafür Danke Smile an Euch alle !
Nun komme ich aber nicht mehr weiter und habe mich entschlossen , den Weg aus der Anonymität zu wählen und mich anzumelden .
Wir haben ein 1.8 er / 92 kW / 1998er Cabrio mit Automatik , E - Verdeck , Sitze in perforiertem Wildleder grau / Glattleder schwarz
und eben mit Serien - ZV mit Serienfernbedienung und Serien -
Alarmanlage .
Das Problem : Sofort nach dem Losfahren schließt die ZV die Türen
und versucht dann gelegentlich beim Fahren ( auf Bodenwellen )
zu öffnen ( oder zu schließen, jedenfalls "stöhnt" die Pumpe (?) kurz ... ) . Wenn man dann anhält , den Motor abstellt und den Zündschlüssel abzieht , beginnt die Nebelschlussleuchten - Kontrolllampe am Schalter ROT zu blinken ( das Kontrolllicht
bei eingeschalteter Leuchte ist sonst orange ! ) . Dieses rote Blinken
bleibt dann auch bestehen , wenn das Auto mit der ZV -Schlüssel FB
verriegelt wird . Die Schließfunktion der ZV ist also gegeben , der Kofferdeckel , das Verdeck ( die Kabelbäume sind erneuert worden )
funktioniert alles .
Was bedeutet das rote Blinken ?
Warum geht die ZV selber zu ?
Wir haben den Wagen schon 8 Jahre , das ist neu seit heute !
Na ja , öfter mal was Neues Zwinker
Wer kann helfen ?

Danke ! Matthias
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo
Das deine ZV schließt, wenn du losfahrst ist evtl. vom Vorbesitzer so codiert worden bzw. du hast die ZV Pumpe gegen eine gebrauchte die so codiert ist getauscht.
Leuchtet nur die rote Konntrolllampe im Schalter Nebelschlußlicht oder die Neblschlußlechte im Rücklicht auch Fz
Das Rote Blinklicht mit Schalter für Nebelschlußlicht ist die Kontrollampe für die DWA bzw. der orginal Arlarmanlage Zwinker
Denis 76
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Denis 76 ,

Danke für Deine Antwort !
Erst mal zum zweiten Teil Deiner Antwort : Es blinkt nur die Kontrollleuchte rot .
Nachdem ich mich gestern abend noch ein bißchen umgehört habe ,
wurde mir das Kontrollblinken der Nebelschlußlampen - Leuchte genauso wie von Dir beschrieben erklärt , es wohl schon immer so gewesen , bloß ist es nie aufgefallen Uuups .....
Tja - also - äähh ... wo ist eine Erdspalte zum Versinken ?
Zum ersten Teil : Die Pumpe wurde nicht getauscht , wir haben den Wagen schon seit 1999 ( damals als Jahreswagen gekauft ) , und dieses selbstständige Verriegeln gab´s bisher nie . Angeblich kann man
die ZV "synchronisieren" , vielleicht weißt Du , wie das geht ?
Die Schließfunktion der ZV an allen Schlösser auf und zu funktioniert
immer fehlerfrei , mit Schlüssel oder FB .

Danke ! Matthias
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin!
Seltsam ist ja auch, dass die ZV zuckt, wenn Du über einen Bodenwelle fährst. Auch die automatische Verriegelung geschieht bei 15km/h, nicht sofort beim Losfahren. Klingt alles in allem nach nem Fehler in der Elektrik. Vielleicht Masseschluss irgendwo? Ich würd mal die Seitenverkleidung hinten rausbauen und die Kabel verfolgen.
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Matthias,

nun weiß ich endlich die Herkunft dieses "stöhnenden" Geräusches, das ich auch manchmal höre beim Fahren, ist bei mir wohl auch die ZV-Pumpe....hatte erst auf die Reste der autom. Antenne getippt.

Vermutlich ist da irgendwo ein Wackler oder kann es sein das dort ein "kreiselsensor" oder so ähnlich in der ZV-Steuerung defekt ist der bei Crash automatisch öffnen soll !?

Was meinen die Experten ?

Gruß, Harry
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
So , am WE alles auseinander gerupft ... naja , halt mal nach der
Pumpe gekuckt ... und wie ich so am Werken bin , kommt mein Nachbar ( VW - Werker aus Emden ) : " Na , ooch am Klütern ? "
Ich erzähl´ ihm die Story , und er : " Mußt synchronisieren ! "
Ich : Un
Er : " ZV mit der FB schließen oder öffnen und dann
innerhalb von 30 Sekunden mit dem Schlüssel an der Fahrertür auf - oder zusperren "
Gesagt , getan , gefahren Da gebe ich erst richtig Gas! --- Alles wieder gut Waaat? !
Problem existiert nicht mehr !
Aber woher es gekommen ist , wußte er zum Glück wenigstens nicht Zwinker ...

Gruß Matthias
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Zentralverriegelung öffnet nicht über Türen Hightower1992 0 112 23.05.2024, 12:11
Letzter Beitrag: Hightower1992
  Heckklappe geht nicht auf, Zentralverriegelung funktioniert aber CaLevornia 34 49.800 16.06.2023, 12:24
Letzter Beitrag: neupier
Sad Dach schließt nicht Francuzzz 2 1.635 09.08.2022, 16:42
Letzter Beitrag: Tux
  Zentralverriegelung D0kt0r 7 4.341 13.06.2021, 14:39
Letzter Beitrag: Deiwel
  [Problem] Zentralverriegelung ayvaliktoast 11 5.727 03.03.2020, 22:05
Letzter Beitrag: Reichshofer
  Zentralverriegelung mgl. Fehler!? Baeda 2 1.819 13.09.2019, 16:44
Letzter Beitrag: Saar-Robert
  Zentralverriegelung schließt selbstständig... cabriodealer 19 6.696 19.08.2019, 18:04
Letzter Beitrag: lemmy
  Kofferraum schließt aber geht nicht auf ozlowcabrio 9 4.666 14.07.2019, 02:52
Letzter Beitrag: ozlowcabrio
  Heckschloss schließt von selbst BärABC 1 1.099 10.10.2018, 19:39
Letzter Beitrag: maronie
  Zentralverriegelung Heckklappe Cab1998 3 2.272 18.05.2018, 19:44
Letzter Beitrag: Cab1998



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste