Wasser im Beifahrerfussraum
#1
Hallo Jungs,

ich hab ein wetterbedingtes Problem..

Mein Ipod-Steuergerät, das im Beifahrerfussraum montiert ist (unterm Handschuhfach, hinterm Teppich), hat vorgestern nach einem Kurzschluss den Geist aufgegeben. Als ich nachgesehen hab, hab ich festgestellt, das das Gerät nass ist...

Undichtigkeiten im Scheiben, bzw. Verdeckbereich schließe ich aus. Heute hab ich mir mal den Innenraumfilter (Pollenfilter Klima) angesehen, das war richtig nass...
Ich geh mal davon aus, das das der Grund ist, und deswegen das Wasser in den Fussraum wandert....

Meine Frage,
ist irgendwo in der Nähe des Filterkastens, der ja aussen vor der Windschutzscheibe sitzt, ein Wasserablauf, der evtl. verstopft sein könnte. Ich hab gerade mal nachgesehen, aber nichts gefunden.... War auch ziemlich finster in der Garage... ;-)

Hat jemand evtl. einen anderen Verdacht, wo das Wasser her kommen könnte...
Gibts sonst irgendwelche Schwachstellen im Bereich Beifahrertüre, Handschuhfach usw... ???

Zur Info...
Es ist nur hinter dem Teppich feucht...


mfg,
Christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: [Bild: 111195.png]   ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

[Bild: nkjihpn9.jpg]    
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin!
Mach mal den Wasserkasten sauber, wenn da Laub oder so drin hängt, dann kann das passieren. Da müsste auch ein Ablauf auf jeder Seite sein.
Ollfried, hätte auch gern so ein STG
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin!

Such mal nach "Wassereinbruch".

Hatte ich auch und da alles bei beschrieben.

Ursache zu 99% ist, dass neben einem verstopften Wasserablauf beim Pollenfilter (rechts Richtigung Kotflügel) vermutlich, die Dichtungslippe von der Frontscheibe zwischen Scheibe und Plastikabdeckung (statt über die Plastikabdeckung) des Pollenfilters gerutsch ist. Und dann läuft die Suppe zwischen Scheibe und Spritzwand über den Pollenfilter rein.

Kleine Ursache - große Wirkung.

Trotzdem schönen Restsonntag
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Endkunde schrieb:Moin!

Such mal nach "Wassereinbruch".

Hatte ich auch und da alles bei beschrieben.

Ursache zu 99% ist, dass neben einem verstopften Wasserablauf beim Pollenfilter (rechts Richtigung Kotflügel) vermutlich, die Dichtungslippe von der Frontscheibe zwischen Scheibe und Plastikabdeckung (statt über die Plastikabdeckung) des Pollenfilters gerutsch ist. Und dann läuft die Suppe zwischen Scheibe und Spritzwand über den Pollenfilter rein.

Kleine Ursache - große Wirkung.

Trotzdem schönen Restsonntag

Morgen,

also die Dichtungslippe ist sicher nicht das Problem.... Die ist sicher über der Plastiklippe... Ich hatte den Wasserablauf in Verdacht...

Konnte den aber in der Dunkelheit nicht finden....
Muss ich wohl nochmal suchen ...

Danke schonmal für eure Hilfe !!! Erste Sahne


Gruß,
Christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: [Bild: 111195.png]   ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

[Bild: nkjihpn9.jpg]    
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin.
Der Ablauf ist ganz rechts, fast am Kotflügel.
Sonst einfach mal ne Kanne Wasser nehmen und gucken, ob das Wasser dann dort stehen bleibt.

Falls´s doch an der Gummilippe liegt: Einfach den Spalt mit Isolierband abkleben und nochmals mit Wasser testen.

Viel Glück
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin Christoph,

die Klima hat auch einen Wasserablauf. Wenn der verstopft ist, sinkt das Boot. An den Ablauf kommst du nur von unten dran und kannst den Schlauch mittels einer alten Tachowelle reinigen.

Am einfachsten beim Freundlichen machen lassen, die wissen, wo der Ablauf von unten ist und haben das im Handumdrehen gemacht (wohl hauptsächlich, weil es dieses Problem auch bei der Limo gibt).

Gruß

Michael
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Sad Wasser im Fußraum Fahrerseite A4 B6 8H Egger83 1 1.859 29.08.2022, 18:03
Letzter Beitrag: lemmy
  Wasser im Schweller fahrerseite hamag 3 3.092 19.05.2021, 22:49
Letzter Beitrag: Cinderella
  Wasser gluckert durch Karosserie terex75 4 5.432 03.11.2020, 12:47
Letzter Beitrag: sunset_driver85
  Wasser im Kofferraum undichte stelle gefunden Fruchtzwerg27 1 4.787 22.08.2020, 23:43
Letzter Beitrag: salador
  [Problem] Wasser Kofferraum Deckel Weissnix 9 7.195 01.02.2019, 14:03
Letzter Beitrag: Weissnix
  [Problem] Wasser im Kofferraum Gentleman1978 9 7.754 11.03.2018, 23:46
Letzter Beitrag: Jacob Daniels
  Wasser im Innenraum :( niko7 13 8.501 24.05.2016, 07:02
Letzter Beitrag: A.K. 79
  [Problem] Wasser in Heckklappe / Kofferraum M-A-X 8 5.405 15.03.2016, 11:04
Letzter Beitrag: Tux
  Wasser im Kofferraum elektro28 12 6.685 21.09.2015, 18:26
Letzter Beitrag: Muminvater
  S.O.S. Wasser im Fussraum/ Fahrerseite vorne und hinten Miguel 39 54.533 26.09.2012, 17:02
Letzter Beitrag: Miguel



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste