Am Tank ein rasseln
#1
Hallo,

Ich habe wieder mal ein nervtötendes Geräusch Da bin ich aber traurig!

Und zwar habe ich zwischen Tank und Rücksitzwand ein metallisches rasseln...
es könnte auch aus dem Tank selber kommen...
Ich hatte schon alles weg aber ich komme dem Geräusch nicht auf die schliche
(Rücksitzpolster, Verdeckkastenteppich, Kofferraumverkleidung)

Das Geräusch tritt auf beim fahren und bei Bass - was besonders stört!
Es ist jetzt nicht wirklich laut aber störend.

Habe auch mit dem Gedanken gespielt den Raum zwischen Tank und Rückwand mit einer Art Bauschaum aufzufüllen?! Da verbaut man sich ja nichts oder!? und würde die Geräuschkulisse allgemein drücken

Kann mit vielleicht jemand sagen was des sein könnte? Da bin ich aber traurig!

Grüßle aus Stuttgart
Dennis
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Servus,

schau mal in der Suchfunktion nach Schwingungsdämpfer.
Die Laufleistung könnte das Problem auslösen

Gruß


Kein Umbau, fast alles original Ganz geschmeidisch...
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi Denis,
zum Glück noch jemand den dieses Nebengeräusch stört. Ich dachte das ich zu extrem bin weil keiner aus meinem Umfeld dieses Geräusch überhaupt wahrgenommen hat! Das ja man doof
Also ich glaube nicht das es die Schwingungsdämpfer sind denn das Geräusch soll ja zwischen Rückwand und Tank entstehen, und die Schwingungsdämpfer sind ja ganz hinten kurz vor den Rückleuchten.

Ich kenne dieses Geräusch, ich hatte/habe es auch. Ich habe da ein Bauteil über dem Skitunnel, und zwar genau zwischen Tank und Rückwand verantwortlich gemacht, allerdings weiß ich nicht was das genau ist. Tankentlüftung? In diesem Schwarzen Kasten ist wohl eine Art Kugel drin die sich bewegt und das Geräusch verursacht.
Mit Bauschaum würde ich es auf keinen Fall ausschäumen, denn:
1. bekommst du das Zeug nur sehr schwer wieder raus falls du mal da dran musst
und 2. Versiegelst du damit möglicherweise irgendwelche Entlüftungen die dann evtl. zu Opelgold führen.

Meine Lösung war das ich etwas Schaumstoff zwischen Rückwand und diesem Bauteil gefummelt habe, außerdem habe ich einen Subwoofer (wie in der FAQ beschrieben) in den Skitunnel eingebaut und ebenfalls rundherum mit Schaumstoff "abgedichtet"... --> Vorteil: alles wieder ohne Aufwand entfernbar.
Seitdem ist Ruhe... Big Grin

Gruß
Konstantin

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well preserved body, but rather to skid in broadside in a cloud of smoke, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Hell! What a Ride!
Hunter S. Thompson 
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Rasselbande

Konstantin hat den Ausgleichsbehälter (6) vom Tank gefunden
[Bild: akjmxqymru5jj34if.jpg]

In diesem Thread wurde auch schon darüber diskutiert, aber keine Konsens gefunden. Sönke hat am Ende auch auf das Ausgleichsgewicht hingeweisen, was ich aber aufgrundes Zusammenhangs mit dem Bass nicht glauben mag. Genau solche Resonanzeffekte sind sehr schwer zu finden. Du bräuchtest einen Sinusgenerator mit dem Du die Anlage fütterst um dass die Störquelle zu suchen.

Viel Erfolg
Tux

PS: Selbst bei ausgebauter Verkleidung ist das Teil schwer zu erkennen.
[Bild: 2005-06-18_0016.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi Tux,
danke für die Recherche.
So wie ich das sehe dient dieser Ausgleichsbehälter dafür, das sich der Kraftstoff im gesamten Kraftstoffbehälter auf einer Höhe befindet indem er die höchsten Stellen des Tankes miteinander verbindet (Leitung 2,3 und 4).
d.h. mit Tankentlüftung war ich gar nicht mal so falsch gelegen... Grandpa
Wohin führt denn das Rohr / der Schlauch Nr. 5? Möglicherweise die Tankbelüftung? Würde an der höchsten Stelle Sinn machen.
Außerdem könnte ich mir vorstellen das es als Ausdehnungspuffer für den Sprit gedacht ist.... die Luft in dem Behälter könnte sich komprimieren wenn der Tank randvoll ist und dadurch die Ausdehnung des Sprites ausgleichen.
Hat jemand eine Ahnung wie dieser Ausgleichsbehälter aufgebaut ist? Ist da etwas drin das klappern könnte?

Gruß
Konstantin

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well preserved body, but rather to skid in broadside in a cloud of smoke, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Hell! What a Ride!
Hunter S. Thompson 
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unterdruck im Tank mellex 1 1.571 08.08.2013, 18:35
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Klackern im Kofferraum / Tank/ hinterer Bereich grieche 4 2.966 10.06.2006, 19:48
Letzter Beitrag: grieche



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste