Fenster oder Fernbediengungsschlüssel
#1
Erst mahl schönen guten Tag hier ihm Forum.
Ich bin neu hier und wollte mich mal kurz vorstellen, ich heiße Werner Pleil und bin 52 Jahr Alt.
Seit langen Lesen hier ihm Eueren guten Forum. Nach teile und Vorteile, deshalb habe ich mich entschlossen mir einen Audi 89 cabrio- zu kaufen, was ich auch letzte Woche gemacht habe. Es ist ein
Audi 89 Cabrio. Baujahr 1992, 133 PS, 2,3l, 5Zylinder. 222000 Km. Manuelles Verdeck. Vorbitzer ( Privat) das Fahrzeug hat noch vor dem Verkauf neuen Tüff bekommen. Keine Mängel. Natürlich habe ich jetzt auch ein par fragen, Leider besitze er kein Handbuch ( Bedienungsanleitung) für dieses Fahrzeug, im Forum habe ich bei euch gelesen das man es bei VW nachbestellen kann. Dies konnte der Fröhliche nicht. Wo kann man es noch Erwerben. Dann habe ich ein Problem mit der Fernbedienung . Oder ist das normal ? Wenn ich mit der Fernbedienung das Auto aufschließe gehen alle Scheiben Runter nicht ganz, dann muss ich die Fenster von ihnen wieder hochfahren das Nervt. Stecke ich den Schlüssel in die Türe und schließe das Auto auf bleiben die Scheiben oben, stecke ich denn Schlüssel dann in der das Lenkradschloss und mache dann die Zündung an um denn Wagen zu starten gehen wieder die Scheiben runter. Was kann das sein. Ich meine hier ihm Forum mal gelesen zu haben erst wenn man den dreh griff von der Verdeck Verriegelung auf macht um Das Dach zu öffnen gehen die Scheiben runter. Was Kann das sein?? Ich hoffe doch auf antworten und bedanke mich schon im voraus dafür. Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.

Mit freundlichen Gruß.

Werner.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Werner, herzlich willkommen im Forum !

Die Scheiben gehen deswegen runter, weil das Verdecksteuergerät einen Öffnungswunsch registriert.
Das passiert, wenn der Mikroschalter im Scheibenrahmen links defekt ist oder dessen Metallbügel verbogen ist.
Um da von innen zum Messen dran zu kommen müssen die Sonnenblenden und die Innenleuchte demontiert werden, sowie die A-Säulen verkleidung abgezogen werden. Ach so ja und die Chromleiste muss gelöst werden.
Zur Not hätte ich die Schlösser aus meinem alten Cab noch da.

Blinkt denn die Verdecklampe nach Zündung an und verlischt wieder ? Blinkt diese dann während der Fahrt ?

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Gutem Tag Tux.

Erst mal Herzlichen Dank für deine Antwort.
Eine Verdecklampe habe ich nicht oder ich habe sie noch nicht gesehen, es blinkt auch nichts während der Fahrt. Leider habe ich nicht so viel Ahnung , was meinen sie Schlösser??? Aber man kann ja die Schlösser die sie ja noch da haben auch verwenden. Wenn sie noch ihn Ordnung sind. Über den Preis kann man dann noch Reden. Aber mahl eine andre Frage wo bekomme ich ein Handbuch ( Bedienungsanleitung) her. Ich meine hier im Forum gelesen zu haben das man es bei VW bekommen würde, aber die können es scheinbar oder wollen es nicht mehr bestellen. Ich wünsche noch einen schönen Tag.

Mit freundlichen Gruß.

Werner.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Guten Morgen

Bzgl. Lampe: Dann hat jemand vor dem verkauf des KFZ die Lampe aus dem Kombiinstrument (Tacho) herausgedreht. Um sie zu ersetzen muss das KI herausgenommen werden. Hier ist sie zu sehen:
[Bild: P1020114.jpg]

Bzgl. Schloss: Ich meine den Mikroschalter in der Verriegelung links im Scheibenrahmen F172 Der sollte als erstes geprüft werden. Danach kann man mit dem Mikroschalter ganz unten am Verdecklager F171 weiter machen, der dem Steuergerät sagt, das das Verdeck nun vollständig aufgeklappt ist.
[Bild: Verdeck_Schalterpos.JPG]

Kannst Du einen Mikroschalter auf Funktion prüfen ??

Das Handbuch bekommt man nicht mehr bei Audi. Nur noch gebraucht beim Autkionshaus.

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Guten Tux.

Erst mal noch mahl Herzlichen Dank für die gute Beschreibung mit dem Bildern. Da ich zu Haus zwei Pflege fälle die mich sehr ihn Anspruch nehmen, und noch neben bei Arbeiten muss ,werde ich wohl erst am Samstag oder Sonntag dazu kommen um mahl nach zu schauen und die Mirko schalter zu Prüfen, kann ja nicht so schwer sein. . Ich werde aber auf jeden fall dann berichten was sich ergeben hat. Das mit Handbuch ( Bedienungs-Anleitung ) muss ich dann mal schauen wo ich es herbekommen werde. Ich wünsche noch einen schönen Abend.

Mit freundlichen Gruß.

Werner.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Guten Abend Tux

Bin doch schon heute dazu gekommen, den Mikroschalter Links im Scheibenrahmen einmal Auszubauen.
Die Metallbügel sind nicht Verbogen, Ich habe dann die Kabel vom Mikroschalter im Scheibenrahmen verfolgt, und eine Steck Verbindung gefunden, diese habe ich dann gelöst und festgestellt das dort gar kein Strom ankommt. Sie schreiben das ich dann weiter mit denn Mikroschalter ganz unten am Verdecklager F171 weiter machen soll. Leider ist der nicht ihn ihrer Zeichnung vorhanden. Währe schön wenn sie mir erklären könnten wo der ist. Ich bedanke mich ihm Voraus schon für ihre Information.

Wünsche noch einen schönen Abend.

Mit freundlichen Gruß.
Werner.
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Guten Tag Tux.

Habe heute mahl bei diesem schönen Wetter mahl das Kombiinstrument aus gebaut. Und siehe da wie Tux geschrieben hat fehlten bei dem Kombiinstrument die Fassung mit der Birne, werde sie mahl besorgen und dann Einbauen. Tux kann es auch an den Relais Liegen ? Werde dann weiter berichten.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag.

Mit freundlichen Gruß.

Werner
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Zitat:Ich habe dann die Kabel vom Mikroschalter im Scheibenrahmen verfolgt, und eine Steck Verbindung gefunden, diese habe ich dann gelöst und festgestellt das dort gar kein Strom ankommt.
Muss auch gar nicht; er schaltet nach Masse. Es ist nur interessant zu wissen, ob der Mikroschalter selber (zweckmässiger Weise an den Kabeln messen, die zu ihm hinführen) seinen Zustand von "offen" nach "durchgang" ändert, wenn man das Verdeck entriegelt.

Zitat:Sie schreiben das ich dann weiter mit denn Mikroschalter ganz unten am Verdecklager F171 weiter machen soll. Leider ist der nicht ihn ihrer Zeichnung vorhanden.
Na eben gaaanz unten in der nähe des Verdeck.lager's wo es an der Karosserie angeschraubt ist. Konkret ist er am Gestänge befestigt.
Arrow in der FAQ ist auch ein Bild zur Illustration. Dort sind weiterhin alle Funktionselemente des mauellen Verdecks aufgeführt.

Ich vermute, dass die Lampe nun die ganze Zeit brennen wird und bei Fahrtbeginn beginnt zu blinken. Dry

Gruss, Tux

PS: Bitte nicht immer 2-mal auf Antworten klicken, sonst muss ich die doppelten Beiträge immer weglöschen.
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Guten Abend Tux und alle hier ihm Forum.


Da ich ja heute bei diesem schönen Wetter wieder ein wenig zeit hatte, und meine neuen Birnen mit Fassung von der Firma quantic (LED-B8,5D-7R-SFX Tacho Umbauset LED Rot Superflux ) bei mir eingetroffen sind, habe ich noch ein mahl das Kombiinstrument aus gebaut , die neuen LED eingebaut , und mahl wie Tux geschrieben hat ihn dem Kombiinstrument wo normaler weise die Verdecksanzeige ist , eine Fassung mit Birne rein gebaut, ich hatte ja jetzt welche übrig. Und wie es so ist und auch wie es Tux vermutet hat , dass die Lampe nun die ganze Zeit brennen wird und bei Fahrtbeginn beginnt zu blinken anfängt ist es auch geschehen. Ich kann mir gut vor stellen das dem Vorgänger das mächtig gestört hat mit dem Blinken. Werde mahl nächste Woche einen neuen Mikroschalter im Scheibenrahmen oben links einbauen, und hoffe das es dann ihn Ordnung ist. Es muss wieso noch der Zahnriemen , Wasserpumpe, die zwei Keilriemen, Gasdruckdämpfer von der hinteren verdeckt klappe erneuert werden. Ich werde dann wieder mahl berichten was sich so ergeben hat. Ich wünsche euch allen einen schönen Samstag Abend.

Mit freundlichen Gruß.

Werner
Tux .
Es ist mir ein Rätzel warum meine Beiträge immer zwei mahl erscheinen. ich klicke nur ein mahl auf Antwort schreiben.
Tux .
Es ist mir ein Rätzel warum meine Beiträge immer zwei mahl erscheinen. ich klicke nur ein mahl auf Antwort schreiben.
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Guten Abend Tux.

Heute habe ich den Mikroschalter Links im Scheibenrahmen mahl bei unseren Elektrieker durch Prüfen lassen, der Mikroschalter ist ihn Ordnung.
Werde ihn mahl wieder Einbauen. Als nächstes werde ich mahl wie Tux geschrieben hat, den Mikroschalter ganz unten am Verdecklager F171 durch Prüfen lassen, und berichte dann mahl wieder

Mit freundlichen Gruß.
Werner
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Fenster zucken wenn man die Zündung ausmacht Dennis Reck 24 7.135 02.01.2024, 13:09
Letzter Beitrag: weichheimer
Question Mit dem Schlüssel die Fenster öffnen bzw.schließen 2 fzorro70 10 11.086 08.06.2023, 08:54
Letzter Beitrag: aucabdriver
  Kabrio Schließfunktion mit Fenster hoch funzt links nicht AUDIC4A6S6AAN 1 606 19.04.2023, 16:49
Letzter Beitrag: AUDIC4A6S6AAN
  Fensterheber fährt nicht - Fenster offen!!! terex75 12 5.917 17.08.2022, 12:42
Letzter Beitrag: Don63
  Fenster Fahrerseite fährt komplett runter Paulchen 3 2.323 08.09.2019, 08:20
Letzter Beitrag: Audiolet
  Schlüsselautomatik Fenster. TheFrocoloco 2 2.326 28.08.2017, 21:55
Letzter Beitrag: TheFrocoloco
  Fenster öffnet nicht luckypunsch 2 2.594 21.08.2016, 13:29
Letzter Beitrag: luckypunsch
  [Problem] Fahrer-Fenster geht nur über Schalter in der Tür Pasci 8 5.872 07.08.2015, 07:07
Letzter Beitrag: Pasci
  Cab Bj 92 mit Funk Fenster schliessen Serkan.S 1 2.349 02.09.2014, 06:28
Letzter Beitrag: Andy a.HB
  [NG] Batterie Varta AGM oder Banner Power Bull oder was anderes ? denis76 0 3.567 05.04.2014, 13:44
Letzter Beitrag: denis76



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste