Sitzbezüge vom Sattler
#1
Hallo Zusammen,

meine beige Ledersitze sind nach 21 Jahren schon ziemlich verschliessen. Besonders der Fahrersitz hat kaputte Stellen.

http://de.myalbum.com/Foto-CTVROONS-D.jpg
Die kaputten Stellen sind mit Panzerband geschützt.

Ich habe mir überlegt die alternative von K-maniac aus Neuss zu nehmen und selber beziehen.
Was haltet Ihr von den Lederbezügen vom Sattler und welche Erfahrungen habt Ihr mit der Montage gemacht?

Grüße aus dem schönen Sauerland
DanielRolleyes
[Bild: 360.jpg]



Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin Daniel,

ich habe im September vorigen Jahres meinen Wagen neu beledern lassen.
Das Leder war ganz hart mit der Zeit geworden und liess scih auch mit Pflegemitteln nicht mehr weich machen.

Mein Wagen hatte Kodiak Leder écrue (solltest du auch haben).

Ich habe meinen Wagen zur Sattlerei Czepok in Wuppertal gebracht.
Ich habe ihn mit feinstem Nappaleder in der Originalfarbe beledern lassen.

Der Wagen war 14 Tage beim Sattler und war zum vereinbarten Termin fertig und alles war genau so, wie ich es haben wollte - und glaube mir, ich gehöre zu den "anspruchsvollen" Kunden.

Es war nicht billig, aber seinen Preis wert.

Grüße aus W

Michael
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Daniel,

für die Saison 2013 sollten endlich die Recaro`s im Cabrio Einzug halten.
Im Vorfeld habe ich noch eine Stoff-Rücksitzbank gekauft, da meine originale Lederausstattung noch in einem relativ gepflegten Zustand war und ich diese so komplett verkaufen konnte.

Die Recaro`s und die Rücksitzbank habe ich dann über den vergangenen Winter von Klaus Münsterteicher beziehen lassen
(www.km-lederdesign.de, Standort Paderborn).

Da es von Hannover aus nicht so weit ist habe ich die Teile persönlich abgegeben und da schon mal meine Wünsche bezüglich des Neubezuges geäußert.
Wenige Wochen später erhielt ich die Farbmuster, da das graue Leder möglichst gut zu den originalen Türverkleidungen passen sollte.
Für die Mittelbahnen in Alcantara habe ich mich dann für einen Blauton passend zum Lack entschieden.

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und würde es jederzeit wieder so machen.
Im Vergleich mit den weiteren Kostenvoranschlägen, die ich im Vorfeld eingeholt hatte, war es sehr günstig.

Da in deinem Fall ja nur 2 Sitze neu bezogen werden müssten, lohnt sich eine Anfrage in meinen Augen auf jeden Fall.

Gruß Rainer
[Bild: ld7bqtrs.jpg]

Mingblau Perleffekt, Interieur by http://www.km-lederdesign.de/ , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager Smile ), Bilstein B6, 20er Eibach-Federn, 20mm Höherlegungs-Kit (Weitec)

Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Zusammen,

Ihr habt recht die Sitze nur mit Sitzbezügen ist nicht das Wahre...
mir fehlt ein; in meinem Kundenstamm gibts es einen Sattler aus Menden, werde ihn mal nachfragen was ich am besten mache soll.....
der kommt bestimmt zu mir nach Hause, weil er nur 10 Min von mir weg wohnt....
Cabrio ist erst ab 01.04.2012 angemeldet...Da gebe ich erst richtig Gas!
Ich werde euch über seine Arbeit/Preise informieren.

Grüße DanielJawoll Chef!
[Bild: 360.jpg]



Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfrage für Original Sitzbezüge RealDeal 3 8.029 19.05.2010, 15:04
Letzter Beitrag: Owe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste