Meine Anlage - Bericht!
#21
wiegald schrieb:Werd mal meine Variante in digitale Form bringen wie du.

Jo, Wiegald, das'n Wort! [Bild: thumbs.gif]

Vielleicht kann ja der derzeitge FAQ-Gott (wer auch immer das ist.............) die gesammelten Werke mal als mögliche Einbauvarianten in selbige einbauen - na, Sie wissen schon....

HSmilelli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Nabend !

Interessant für die Verwendungsart eines Sub ist sein Efficency Bandwith Product EBP = Fs/Qes. Also der Quotient von Freiluft-Resonanzfrequenz zu elektrischer Güte.
Ein EBP von ca. 100 bedeutet, dass ein Lautsprecher am besten geeigneten ist für ein ventiliertes Gehäuse.
Ein EBP näher zu 50 bedeutet, dass ein Lautsprecher besser geeignet ist für ein geschlossenes Gehäuse.
Werte unter 60 in Zusammenhang mit Qts nicht unter 0,5 = hohe Freeair Eignung.

Um eine Übersicht über die relevanten Parameter von Lautsprechern, den Thiele-Small-Paramtern, zu bekommen, kann man mal hier schauen.
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Ralph schrieb:Ähh, wenn dud as mit dem freeair nicht machst, was willste denn dann für Bilder haben?? ich meien von was genau???

Gruß
Ralph


Ich habe gedacht du hast nen Skisack Woofer? Ah stimmt ich lese gerade hast keine Box gebaut. Aber rein nur aus Interesse wie du es gemacht hast!

Habe durch irgend so ein Programm ausrechnen lassen für was mein Sub (wie oben von Thilo beschrieben) sich eignet! Für ein geschlossenes Gehäuse gabs die maximal Anzahl von sternen! Für Free Air die minimalste! Das Volumen hat er mir auch gleich ausgerechnet. Braucht net viel...so um die 18-20l beim geschlossenen Gehäuse!

H;o)lli, dein Thema habe ich auch verfolgt und beobachtet! Habe ich auch mal geschaut ob mein sub so in der Art reinpasst! Jedoch muss ich auch die Rücksitzlehne praktisch dann "Vor tun" ! *g*
Wenn du verstehst was ich mein!

Für Tips bin ich gerne bereit Smile Deshalb hab ich den Thread ja gemacht. Umbauen kann man ja immernoch Zwinker

Grüße Stefan
[Bild: meinaudi2na.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Nightwalker schrieb:H;o)lli, dein Thema habe ich auch verfolgt und beobachtet! Habe ich auch mal geschaut ob mein sub so in der Art reinpasst! Jedoch muss ich auch die Rücksitzlehne praktisch dann "Vor tun" ! *g*
Wenn du verstehst was ich mein!
Hi,

ich denke schon, ich verstehe, was Du jetzt damit meinst..... in dem Fall irrst Du Dich dann jedoch in dem, was ich tatsächlich gemacht habe.
Die Beschreibung dazu folgt ja auch erst noch.

Nur kurz:
Die Fotos mit dem Spalt oben zwischen Rückenlehne und Heckscheibenlüftung (ja, es sind i.W. chronologisch angeordnete Bilder) sollten in dem Stadium lediglich andeuten, dass ohne Rückenlehnenmodifikation, selbige auch nicht wieder normal einzuhängen ist.

Tatsächlich habe ich teilweise Material aus der Rückenlehne vor dem Sub entfernt (ohne dass man es von vorn sehen könnte, siehe die letzten Bilder unten) und montiere noch modifizierte Versteifungen in die Rückenlehne wieder ein. Letzteres nur deswegen, weil ja auch mal jemand hinten sitzen könnte und dann sonst die Rückenlehne in die Membran drücken könnte.
Ich bin da halt Perfektionist, auch wenn das bei mir nur eine Handvoll mal passiert ist in 5 Jahren... Normalerweise ist die Bank hinten ständig frei.

Wer will, kann also darauf auch verzichten. Ist alles eine Frage des persönlichen Gebrauchs und der persönlichen Sorgfalt, wieviel Aufwand man da treiben möchte. Nicht alles ist unbedingt erforderlich, einige sparen sich ja auch z.B. ein LS-Schutzgitter vor dem Sub.

Soweit erstmal alles klar, hoffe ich...

HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Ja dann sieht das wieder anderst aus H;-)lli. dann bin ich mal gespannt auf deinen Bericht! Mal sehen ob ich mich dann da auch dran Wage.

Aber natürlich wenn es nachher "gut" rüber kommt, dann ist es natürlich eine Überlegung wert! So spar ich mir natürlich die Subkiste hinten! Und sozusagen dann auch mehr Platz Smile

Wäre schon gut! Also dann warte ich mal gespannt!


Grüße und vielen Dank Stefan
[Bild: meinaudi2na.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Normal müsste ein 20cm Woofer mittels Adapterplatte (ähnlich wie von H;o)lli beschrieben) passen ohne das dieser mit dem Membran an die Rücklehne stößt. Hab es allerdings nie probiert. Vorausgesetzt er ist "hart" aufgehangen". Der LS selber (der Ring wo er verschraubt wird) stößt an die Rücklehne aber die Sicke dürfte freies Spiel haben.

Nachteil ist das dieser eine kleinere Fläche als ein 25er hat und somit weniger Druck aufbringt, was wiederum weniger Leistungseffiziens bedeutet.
Höherklassige 20cm Sub's dürften jedoch den Leistungsunterschied ausgleichen.

Es ist wie immer nur eine Frage des Geldes.

Bei manchen Cab's kann es sogar möglich sein, das man die Adapterplatte an die hintere Seite des Bleches befestigen kann um dem LS eine Aufnahmeplattform zu bieten. Da passt ein 20cm Freeair auf alle Fälle.





Auf drängen meiner Frau "machst du jetzt mal das Pferd dahin"
                                 Das das kacke oder was?!
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
wiegald schrieb:Normal müsste ein 20cm Woofer mittels Adapterplatte (ähnlich wie von H;o)lli beschrieben) passen ohne das dieser mit dem Membran an die Rücklehne stößt.
Tach Wiegald Zwinker

20er passt immer, guckst Du hier: Plane Fläche der Skisacköffnung

Da kann daher auch ein dünneres Adapter genommen werden, oder wie bei Dir eben aus Stahl, dann ist's eh dünn.

Harte Aufhängung ist übrigens nicht das entscheidende Merkmal!
Mein Sub ist beinhart aufgehängt, aber besitzt dennoch +/-25mm lineare Auslenkung.

Mit 3cm Freiraum vorm Sub muss also mindestens kalkuliert werden, bei dem Durchmesser von 25cm ist die Rückenlehne also trotzdem irgendwie im Weg, siehe meine letzten Bilder ganz unten, wo der Sub im Ausschnitt zu sehen ist.
Selbst wenn ich statt des 19mm MDF-Adapters nur ein 2mm Stahladapter nehmen könnte, wäre bei der Auslenkung und dem Durchmesser mit "Vollkontakt" zu rechnen...

Gruss, HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
H;o)lli schrieb:
wiegald schrieb:Normal müsste ein 20cm Woofer mittels Adapterplatte (ähnlich wie von H;o)lli beschrieben) passen ohne das dieser mit dem Membran an die Rücklehne stößt.
Tach Wiegald Zwinker

20er passt immer, guckst Du hier: Plane Fläche der Skisacköffnung

Harte Aufhängung ist übrigens nicht das entscheidende Merkmal!
Mein Sub ist beinhart aufgehängt, aber besitzt dennoch +/-25mm lineare Auslenkung.

Zu oben... wusste doch das ich das schonmal irgendwo gelesen habe. Uuups
Ist das soviel bei dir? +/-25mm also ich weiss das der Pioneer den ich vorher wie du drin hatte (ohne Adapter) einen großen Hub hatte und auch ne weiche Sicke. Die jetzigen bin ich der Meinung haben nicht soviel.
Kann natürlich auch daran liegen das die sozusagen bei mir gezwungen werden gar nicht voll zu schwingen, weil die gegensätzlich arbeiten.
Oder aber ich täusche mich auch einfach. Sehe ja eh beide nur von hinten und da ist ja genug Freiraum zum arbeiten.

Mfg Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Stefan, du hast mich nicht mal erwähnt Da bin ich aber traurig!
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Nachrüstung] Hifi Anlage Beratung Weissnix 9 7.381 07.11.2015, 19:14
Letzter Beitrag: weichheimer
  Meine Idee eure Kritik svenj 8 4.146 09.01.2014, 08:43
Letzter Beitrag: svenj
  Dezente Anlage! dartyy 41 20.608 09.03.2012, 16:43
Letzter Beitrag: bassi1988
  Gute Anlage günstig Lennart92 23 13.621 24.03.2011, 23:19
Letzter Beitrag: ~*liky*~
  so anlage ist fast fertig... FreddysCab 8 8.539 02.03.2011, 15:49
Letzter Beitrag: FreddysCab
  Eure Meinnug zu meiner neuen Anlage Justice 3 4.303 04.07.2010, 19:41
Letzter Beitrag: Quattro200tq
  Anschliessen der Anlage karakartal2121 2 4.056 01.12.2009, 20:12
Letzter Beitrag: Vibesy
Tongue HIFI Anlage um 14,90 Euro getuned Geri 52 26.688 21.06.2009, 18:26
Letzter Beitrag: sirius2001
  Hify Anlage Hellfire 3 3.930 19.07.2008, 11:11
Letzter Beitrag: Hellfire
  Meine Diva hat jetzt auch Hifi !!!!! Dancecore 13 7.637 15.07.2008, 18:27
Letzter Beitrag: semu



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste