Ölwechsel beim Automatikgetriebe
#1
Hallo Gemeinde,

ich habe letztens mein Cab beim Freundlichen zur Inspektion gegeben und eigentlich damit gerechnet, dass das Automatikgetriebeöl, wie es in dem Serviceheft von Audi drin steht, bei 60.000 km gewechselt werden muss.

Haben sie aber nicht gewechselt.

Auf Nachfrage wurde mir versichert, dass es sich, entgegen der Angaben im Serviceheft, um eine Lebensdauerfüllung handelt. Lediglich nach einer Reparatur muss das Getriebeöl ausgetauscht werden oder beim Abbau der Ölwanne bis zu 3,5 Liter nachgefüllt werden.

Ist das so?

Gruß
CaLevornia
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo CaLevornia,

ich meine, dass Du richtig liegst, dass das Öl gewechselt werden muss. Das Thema wurde nämlich imho hier im Board schon lang und breit diskutiert.
Bemühe doch bitte mal die Lupe Suche...

Rolleyes
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi lemmy,

ich habe bereits die Suchfunktion bemüht. Das hilft mir nicht wirklich weiter, weil bei den älteren Modellen das Getriebeöl beim Automatikgetriebe wieterhin gewechselt werden muss. Es geht hier aber konkret um den TYP 1,8l, 20 V mit 125 PS, Baujahr 08/1998, Automatik 4-Gang.

Ich gehe mal davon aus. Dass es hier im Bord noch einige Cab gibt, bei denen das ja dann auch zutreffen müsste. Da ich in einer Audiwerkstatt war, gelten diese Regeln ja wohl auch für die anderen betroffenen Fahrzeuge. Mich interessiert halt ob bei denen das Getriebeöl ebenfalls nicht gewechselt wurde.

Wie gesagt, für eine Info wäre ich dankbar.

Gruß
CaLevornia
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin Moin,

die neueren ATG haben kein vorgeschriebenes Wechselintervall mehr.

Ist bei meinem auch so (01N Getriebe), die Ölfüllung ist eine Lebensdauerfüllung.

Wobei böse Zungen behaupten, dass Lebensdauerfüllung bedeutet, dass das Öl solange drin bleibt, wie's Getriebe lebt Waaat?

Ich denke, es kann nicht schaden, das Öl mal zu wechseln, aber bei 90.000 sollte auch reichen - hängt natürlich von Deinem Fahrstil ab.

Wenn Dein ATF schon leicht verbrannt reicht, wär's langsam Zeit.

Schau mal in den FAQ oder suche nach einem entsprechenden Beitrag vom Lord, er hat dazu etwas geschrieben.

Gruß

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Danke Uwe,

da kann ich ja dann etwas beruhigter sein. Werde das mit den 90.000 km mal so im Hinterkopf behalten.

Schaue mir den beitrag vom Lord aber auf jeden Fall mal an.

Gruß aus Leverkusen
Dieter
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Dieter,

und nicht auf das Ölsieb und das Achsantriebsöl vergessen Smile

hier zwei der vielen interessanten Links über das Getriebe. Inzwischen ist das Forum voll mit Infos darüber:

http://www.audicabrio.info/co/showthread...&pid=59164&

http://www.rodionenkin.de/oelwechsel-ag-3b-4g.htm

(letzterer ist zwar für einen alten Passat, das Getriebe ist jedoch baugleich. Das soll dir die Lage vom Ölsieb erklären)

und abgesehen davon, DIR ganz speziell habe ich schon einen ellenlangen Thread über DEIN Getriebe geschrieben. Das war grad mal 2 Monate her. Schon vergessen? Cool

http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=7003

Abschliessend, um es noch einmal klipp und klar zu sagen:

VAG INFORMIERT SEINE KUNDEN FALSCH. DAS GETRIEBEÖL MUSS GETAUSCH WERDEN - SAMT ÖLFILTER
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Geri schrieb:und abgesehen davon, DIR ganz speziell habe ich schon einen ellenlangen Thread über DEIN Getriebe geschrieben. Das war grad mal 2 Monate her. Schon vergessen? Cool

http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=7003

Abschliessend, um es noch einmal klipp und klar zu sagen:

VAG INFORMIERT SEINE KUNDEN FALSCH. DAS GETRIEBEÖL MUSS GETAUSCH WERDEN - SAMT ÖLFILTER

Siehst Du, Dieter, genau deswegen hatte ich weiter oben in diesem Thread von der Suche geschrieben, ich hatte Geris Thread nämlich noch im Hinterkopf...

Nix für ungut Rolleyes
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Na toll, ihr Helden,Zwinker

ich bin Euch dankbar für die vielen Informationen und werde Eure Ratschläge beherzigen.Ja Massa

Habt Mitleid mit einem noch unerfahrenen Audicabriofahrer.............

Ich lerne ja noch dazu.

Vielen Dank noch mal.

Gruß aus Leverkusen
von einem 1. FC Köln-Fan Rolleyes
Dieter
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
ich habe heute "Fanpost" aus dem Passatlager bekommen. Okay, anderes Auto, aber selbes Thema. VAG hat ihm eine defekte Automatik diagnostiziert, kostet rund 3.000 Euro.

Feeedback..... biggrin

Also es wurde getauscht: Ölsieb, Dichtung und 6 Liter ATF III. Gekostet hat es nicht mal 200 €.... in einer freien Werkstatt!

Es hat keine "Einfahrphase" benötigt, ich habe sofort beim Verlassen der Werkstatt und in der Stadt geschwärmt. Der Ölwechsel ist wirklich unglaublich.... das Getriebe ist wie ausgewechselt. Softes schalten, schnelleres Schalten, irgendwie "fehlt" da auch ein Geräusch jetzt beim Fahren was mich bisher begleitet hat. Kein Ruckeln beim D nach R schalten oder so. Phenomenal und unglaublich was ein bisschen neues Öl und der Filter da gebracht hat!

Fazit: Vermutlich war mein Problem wirklich ein zusammenbrechender Öldruck bedingt durch altes Öl, zuwenig Öl und zugesetzten Filter...Anstatt der veranschlagten 3000+ € des Freundlichen hat die freie Werkstatt das für 180 € aus der Welt geschafft. Um den freundlichen werde ich in Zukunft einen sehr grossen Bogen machen, der hat sich für mnich gründlich blamiert.

*I'm so Happy*



ist doch ein nettes Brieflein Gidda

Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo Geri,

in der Tat. Ich werde mich im neuen Jahr sofort um einen Termin bei einer Fachwerkstatt bemühen. Die Kosten sind wirklich maginal. Im Vergleich.Lupe

Danke nochmal. Ich bin überzeugt.

Gruß
Dieter
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Alternatives Automatikgetriebe CFU mit NG Volante 6 823 28.03.2024, 22:43
Letzter Beitrag: Janomat 3000
Video Automatikgetriebe 4 Gang Rutscht Steffdex 1 516 05.03.2024, 13:55
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Ölstand Automatikgetriebe Käptn Haddock 7 3.326 18.10.2021, 21:00
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  [NG] Motorhauptkühler Automatikgetriebe alampi 5 3.027 05.08.2021, 21:58
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Reparaturleitfaden Automatikgetriebe RA00010X 3 2.879 30.09.2019, 20:15
Letzter Beitrag: RA00010X
  Problem mit dem Automatikgetriebe DFL Maikelno1 13 7.725 31.08.2019, 10:12
Letzter Beitrag: GKMR
  [ABC] Welches Automatikgetriebe passt in 2.6l JoeCotty 3 2.447 30.08.2019, 21:27
Letzter Beitrag: blue-elise
  Automatikgetriebe im Notlauf 2 GKMR 2 2.083 26.08.2019, 12:13
Letzter Beitrag: kimenemark
  Automatikgetriebe Ölwechsel Henning1966 65 58.790 20.04.2019, 10:57
Letzter Beitrag: lemmy
  V6: Bilder vom Zahnriemen und Automatikgetriebe Geri 20 81.766 30.01.2019, 19:19
Letzter Beitrag: Peter_Pan



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste