ABK Motor aus während der Fahrt?
#1
Hallo, neulich ging der Motor (ABK) während der Fahrt aus und ließ sich anschließen noch unterm rollen wieder starten.
Nach etwa 20km verweigerte er entgültig den Dienst. 5min später und nach kontrolle aller Steckverbindungen sprang er wieder normal an.

Steuergerät zeigt keinen Fehler an
Steckverbindungen sind alle OK und mit WD40 behandelt
Zündkerzen sind neu
Zündkabel und -verteiler zeigen keine Beschädigungen

Hat jemand eine Idee was ich noch kontrollieren könnte?
bzw. gibt es ein bekanntes Problem mit den ABK´s
Wie kann ich einen def. der Zündspule ausschließen?

Vielen Dank
S.G. cabstar
Zitieren
Bedankt durch:
#2
Hallo,

schau mal hier rein:

http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=11134

Ralf

Zitieren
Bedankt durch:
#3
Moin !

Sollte dein ABK eine Diebstahlwarnanlage haben, so überbrücke mal das Startsperrenrelais (glaube Nr. 8 der Relaissteckplätze im Motorraum).
Wenn das Problem nicht wieder auftritt, Steuergerät für Diebstahlwarnanlage (Pumpe für ZV) erneuern und Brücke wieder entfernen.

Hatte selbiges Problem, war damit gelöst (ist auch nachvollziehbar, aber recht umständlich zu erklären...).

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren
Bedankt durch:
#4
Hallo, danke für die Antworten.
DWA hat er nicht, werde noch einmal alles genau überprüfen.
S.G.
Zitieren
Bedankt durch:
#5
Hi !

Schau trotzdem vorsichtshalber mal nach, ob ein Startsperrenrelais vorhanden ist. Dann siehe oben !
Sollte es nicht da sein, so kann man auf der Zentralelektrik an diesem Steckplatz eine Brücke sehen.

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren
Bedankt durch:
#6
Servus Stefan,

bist Du sicher, dass Du einen ABK meinst? In den technischen Daten zu Deinem Cab steht ADR... Is dat wirklich so? ...und die Vierzylinder werden in Österreich gerne mal verwechselt... Devil

Um nicht vollends ins ot abzudriften: Hast Du die Kraftstoffversorgung (in erster Linie die Pumpe) gecheckt? Vielleicht fördert sie nicht regelmäßig... Un
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren
Bedankt durch:
#7
Hallo, cabriodealer habs nochmal gecheckt. Es befindet sich die Überbrückung in der Zentralelektrik. Wars leider nicht. Dry

lemmy, hab schon auf den Hinweis gewartet (sehr aufmerksam) aber es handelt sich dabei um den Altagswagen. Benzinpumpe und Filter wurden auch vor einiger Zeit erst gewechselt.

Heute ist mir ein Unterdruckschlauch aufgefallen welcher am Anschlussstück einen Riss hat. Der Schlauch ist etwa 10cm lang und geht zum Luftmassenregler keine Ahnung für was der ist.
Könnte das die Ursache sein?
S.G.
Zitieren
Bedankt durch:
#8
cabstar schrieb:lemmy, hab schon auf den Hinweis gewartet (sehr aufmerksam)
Danke! Wub
cabstar schrieb:Heute ist mir ein Unterdruckschlauch aufgefallen welcher am Anschlussstück einen Riss hat. Der Schlauch ist etwa 10cm lang und geht zum Luftmassenregler keine Ahnung für was der ist.
Könnte das die Ursache sein?

Neben- oder Falschluft ist nie gut für den Motorlauf, aber warum sollte er deswegen während der Fahrt ausgehen? Un
Wobei, probier's doch einfach und kleb den Riss zu o.ä., billiger kommst Du wahrscheinlich nicht zu ner Lösung. Zwinker
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [NG] Motor geht während der Fahrt aus DocHolliday71 4 4.011 03.07.2018, 09:49
Letzter Beitrag: DocHolliday71
  [Problem] ABK wird zu heiß während der Fahrt DerGoldeneReiter 3 4.660 17.10.2017, 20:40
Letzter Beitrag: DerGoldeneReiter
  Motor stirbt plötzlich während der Fahrt ab tubesmahler 16 11.734 13.03.2017, 11:10
Letzter Beitrag: Tux
  [Problem] Motor geht im Leerlauf bei warmem Motor aus Cabdriver 2 6.098 16.08.2016, 21:30
Letzter Beitrag: Cabdriver
  [NG] vermutlich Zylinder ausgefallen während der Fahrt AudiSN 36 19.344 11.04.2016, 13:02
Letzter Beitrag: Gecko_B8
  [NG] Motor geht während der Fahrt nach ca. 6 min. aus Bo. 3 5.334 04.11.2015, 22:03
Letzter Beitrag: Manuel79
  Motor NG: Motor nimmt bei Kaltstart/ nach hoher Luftfeuchtigkeit/Regen kein Gas an Djerken207 3 12.707 26.09.2013, 09:39
Letzter Beitrag: Djerken207
  Motor ruckelt und geht während der Fahrt aus Cab 85 34 35.550 13.08.2013, 12:37
Letzter Beitrag: hochform.art
  Motor abdichten; neuer (gebrauchter) Motor Mutzenbacher 6 11.755 20.09.2012, 18:14
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Motor/Wasser 90° - Motor schaltet ab revolucion 7 13.585 16.02.2012, 06:59
Letzter Beitrag: Gastzugang



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste