Antriebswelle wechseln
#1
Question 

N'abend zusammen...

Hat denn schon jemand von den Hobbyschraubern unter euch eine komplette Antriebswelle gewechselt? Ist doch eigentlich nur radseitig Schraube lösen, dann getriebeseitig Schrauben lösen und rausziehen. Oder stell ich mir das jetzt dann doch zu einfach vor?!? Un
Ich muss doch nicht die gesamte Welle auseinander nehmen zum Aus- & Einbau, oder?
Bei mir sind noch immer inneres und äußeres Gelenk der rechten Welle defekt. Da bin ich aber traurig!
Da bietet es sich ja an gleich komplett zu tauschen. Motor ist ABC, Getriebe ist CPE, also 5Gg. Schaltgetr.

Und falls noch jemand eine Welle zu liegen hat, bitte dringend ne PN oder Mail.

Grüße, der Jason-Rico
Endlich mit US-Rückleuchten, weil man sie doch durch den TÜV bekommt Jawoll Chef! ;AKOYA mit zweifarbigem Leder in rot/grau;S-Line Lenkrad;offener Luftfilter;Friedrich Motorsport Edelstahl ab Kat;18" Borbet LS schwarz poliert; EBC Greenstuff ringsum; Clarion DVD mit ausfahrbarem Touchscreen


Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
bei meinem abk (2.0l 115ps) hab ich bisher nur die manschetten gewechselt.
wenn du die komplette antriebswelle wechseln willst ists noch einfacher, achte aber auf den zustand der manschetten, wenn die porös sind tausch die lieber gleich solange du die antriebswellen noch in der hand hast.
6 schrauben torx oder inbus getriebeseitig.
eine ich glaub 30er schraube radseitig.
einlenken und rausfummeln.
evtl. die 30er mutter noch bissel drauflassen und mit ner 1/2 zoll verlängerung und hammer draufhauen.
kann aber auch sein das du unten das traggelenk losschrauben musst, sind 3 13er muttern oder schrauben.
dann ziehst du den radkörper (heisst das so?), also das ding mit der bremse zu dir
einbau umgekehrt, ist eigentlich pipifax
ist jetzt von meinem golf 2 aber der audi geht glaub ich genauso.

wenn du die manschetten wechseln willst:
manschetten losschrauben, also klemmen ab.
dann am besten die welle einspannen und von innen das gelenk losschlagen, ist nur gesteckt aber manchmal hartnäckig zu lösen.
wenn du keine schlauchschellen hast geht zur not auch n stabiler kabelbinder.

mfg
bumbasi

edit:
hoffe wir machen mal ne fette cabriosession im sommer, mit grillen saufen etc.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
(28.03.2009, 00:09)bumbasi schrieb: bei meinem abk (2.0l 115ps) hab ich bisher nur die manschetten gewechselt.
wenn du die komplette antriebswelle wechseln willst ists noch einfacher, achte aber auf den zustand der manschetten, wenn die porös sind tausch die lieber gleich solange du die antriebswellen noch in der hand hast.
6 schrauben torx oder inbus getriebeseitig.
eine ich glaub 30er schraube radseitig.
einlenken und rausfummeln.
evtl. die 30er mutter noch bissel drauflassen und mit ner 1/2 zoll verlängerung und hammer draufhauen.
kann aber auch sein das du unten das traggelenk losschrauben musst, sind 3 13er muttern oder schrauben.
dann ziehst du den radkörper (heisst das so?), also das ding mit der bremse zu dir
einbau umgekehrt, ist eigentlich pipifax
ist jetzt von meinem golf 2 aber der audi geht glaub ich genauso.

wenn du die manschetten wechseln willst:
manschetten losschrauben, also klemmen ab.
dann am besten die welle einspannen und von innen das gelenk losschlagen, ist nur gesteckt aber manchmal hartnäckig zu lösen.
wenn du keine schlauchschellen hast geht zur not auch n stabiler kabelbinder.

mfg
bumbasi

edit:
hoffe wir machen mal ne fette cabriosession im sommer, mit grillen saufen etc.

THXSmile Smile
Also doch so einfach, wie ich es mir vorgestellt habe. Würde mich auch wundern, wenn man da noch ewig viel auseinander schrauben müsste beim Kompletten Wechsel.
Naja, auch wenn ich vom Bund bin/war und U-Bootfahrer ja für ihre Trinkgelage bekannt sind, aber mit dem saufen hab ich es nicht so. Grillen klingt super. Und da hier so einige aus der Region sind (PI; HL; usw.) wär das doch echt klasse so ein nettes treffen.
Meld mich dann nächste Woche, wenn ich eiß wie es mit der Teilelieferung ausschaut.

Grüße und Gute Nacht
Endlich mit US-Rückleuchten, weil man sie doch durch den TÜV bekommt Jawoll Chef! ;AKOYA mit zweifarbigem Leder in rot/grau;S-Line Lenkrad;offener Luftfilter;Friedrich Motorsport Edelstahl ab Kat;18" Borbet LS schwarz poliert; EBC Greenstuff ringsum; Clarion DVD mit ausfahrbarem Touchscreen


Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
zur not kannst auch mal bei kiesow in norderstedt fragen, jetzt so nach der abwrackprämie.
aber ich glaub nicht das dort n cabby zu finden ist.
wenn dann n 80er oder n coupe.
ich weiss nur nicht wie das so mit der kompatiblität ist....
ebay ist da schon die bessere alternative...
mfg
bumbasi

ps: treffen ist ne coole idee
so fett mit grillen und so...
nur für n schlafplatz muss gesorgt sein, nach dem tuning-treffen in zeven wo ich im auto gepennt hab...das war hölle wo mich die sonne geweckt hat...siehe foto
dach auf, decke rüber


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Antriebswelle R ständig defekt Cinderella 6 2.594 24.06.2019, 21:07
Letzter Beitrag: Cinderella
  Antriebswelle....welche Länge schoko1306 6 2.761 11.05.2019, 14:39
Letzter Beitrag: schoko1306
  Antriebswelle V6 Skywalker 6 2.560 07.04.2018, 20:28
Letzter Beitrag: eddiek
  Dämpfer & Antriebswelle NG AudiMicha 6 3.377 01.09.2017, 10:22
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  Antriebswelle defekt ? BlackCab 2 3.149 24.03.2016, 08:10
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Antriebswelle wechseln tubesmahler 1 1.739 12.12.2015, 16:55
Letzter Beitrag: Lagebernd
  [Problem] Antriebswelle defekt!? vw-pannenhilfe 2 2.315 04.09.2015, 08:01
Letzter Beitrag: ManuelL
  Manschetten Antriebswelle erneuern ??? ak271 17 10.018 19.06.2014, 13:09
Letzter Beitrag: Ollfried
Exclamation Antriebswelle gebrochen Brawler 24 21.143 22.03.2013, 22:03
Letzter Beitrag: Susanne1111
  Antriebswelle für LK Umbau Alex Cabrio 12 6.733 17.06.2012, 17:46
Letzter Beitrag: Langen



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste