Spurverbreiterung 8x17 Bolero
#21
Hallo Lexi,
genau so ist das mit den Radschrauben, für die Hinterachse wäre ich mal an Bildern von Dir interessiert.
Ich denke aber das sich das im Endeffekt die Waage hält. Du hast die Boleros mit ET 35 und ich die mit ET 37, so dass Deine Platten auf meiner Hinterachse wahrscheinlich nicht mehr funktionieren würden.
Gruß
Andreas
[Bild: IMG_0642.JPG][Bild: IMG_0649.JPG]
H&R VA 10mm;HA 16mm;LED-Heizungsregler;lackierte Bremssattel; US-Blinker; Komfortblinker

[Bild: 680882_3.png]

Realname: Andreas
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Moin.
Hinten gehen mit Serienfahrwerk und 8x17 ET35 Felgen maximal 20mm/Rad
[Bild: ?p=image&n=6&s=1&f1=1&r=1]
[Bild: ?p=image&n=7&s=1&f1=1&r=1]

Das hat mir der Prüfer gerade noch so abgenommen.
Ich denke aber ehrlich gesagt darüber nach, die Kotflügel etwas ziehen zu lassen. Schon aus Steinschlaggründen.

Vorne fahre ich 8mm/Rad, da ist noch 'ne Menge Platz!
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Zitat:Hinten gehen mit Serienfahrwerk und 8x17 ET35 Felgen maximal 20mm/Rad

Genau diese Kombination wurde bei mir bereits vom TÜV abgelehnt!
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Hallo zusammen,

seit gestern habe ich meine Spurplatten endlich montiert. Wollte das vor der TDS2011 noch schnell erledigen. Zwinker

Nochmal kurz die Kombination:
Bolero-Felgen 7x17 ET 37
H&R-Spurplatten System DR, ohne eigene Zentrierung -_> die Zentrierung der Nabe wird weiterverwendet:
VA:10234571 (2 x 5mm)
HA:16234571 (2 x 8mm)

...also im Prinzip genau die Kombination von Andreas (maronie), bei mir aber aber auf Bilstein-Fahrwerk (Naben sind aber original...).

Heute musste ich bei schnellerer Fahrt (>140km/h) allerdings ein heftiges Flattern feststellen, so als ob Unwucht da wäre. Wo kann die eventuelle Unwucht herkommen? Reicht die Zentrierung vorne dann doch nicht? @Andreas: Wie ist das bei Dir?
Felgenschlösser schließe ich aus, da keine verbaut. Also sind alle Bolzen gleichschwer...

Heute abend will ich die vorderen Felgen (da scheint mir am ehesten das Problem zu liegen) nochmal leicht lösen und sich setzen lassen... Eventuell hilft das dann schon. Aber eigentlich darf sowas doch nicht sein, oder? Beim Montieren ist mir allerdings schon aufgefallen, dass die Felge nur mühsam mit einer Hand der Nabe gehalten werden kann während man mit der anderen Hand den ersten Bolzen reinsetzt... Verdacht auf Zentrierung erhärtet?

Wenn das nicht hilft, werde ich wohl oder übel die Distanzen wieder rausnehmen müssen...

Wie kann ich die Felgen korrekt montieren? Worauf kann ich noch achten, ausser die Bolzen über Kreuz anzuziehen?

Können noch andere Ursachen in Frage kommen - wie gesagt, vor den Spurplatten war alles super und in Ordnung...

Danke für Eure Hilfe!
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Hallo Lorenz,
also bei mir flattert nichts, insofern reicht die Zentrierung, bei mir sind auch die Originalnaben drin.
Das einzige, was ich festgestellt habe ist, dieses "losere" Gefühl auf der Vorderachse was aber nur beim Beschleunigen in den unteren Gängen auftritt. Der Wagen ist gefühlt anfälliger für Querrillen (hatte ich in nem vorherigen Beitrag schon mal beschrieben, da bisjetzt keiner bestätigte, dachte ich das ich es mir evtl. doch nur einbilde.
Bei höheren Geschwindigkeiten liegt das Lenkrad komplett ruhig und es ist auch ansonsten keine Unwucht feststellbar.
Au Backe
Gruß
Andreas
[Bild: IMG_0642.JPG][Bild: IMG_0649.JPG]
H&R VA 10mm;HA 16mm;LED-Heizungsregler;lackierte Bremssattel; US-Blinker; Komfortblinker

[Bild: 680882_3.png]

Realname: Andreas
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Danke Andreas für die schnelle Rückmeldung.

ok, dann sieht mein Plan so aus:
1) Der Vollständigkeit halber: Nochmal die Räder lösen und wieder festmachen. Mal sehn, ob das hilft.
2) Falls nicht: Ab zum Reifenfuzzi, Reifen wuchten lassen...

Und wenn das nicht hilft: Un
...und erstmal zurückrüsten...
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
N'Abend Lorenz,
wie ich Dich kenne, hast Du die Kontaktflächen zwischen Nabe und Spurplatte resp. zwischen Spurplatte und Felge jeweils penibelst gereinigt, odr? Lupe
Nicht, dass sich dort noch Schmutzpartikel befinden und das Flattern verursachen... Is dat wirklich so?
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Moin Andreas,

jein.
lemmy schrieb:...penibelst...
Erst nicht.Au Backe
Dann aber doch. Big Grin Fein säuberlich mit dem Dremel den Plaque wegpoliert. Effekt: nothing. Is dat wirklich so?

Weitere Erkenntnisse:
  • Zentrierung ist ausreichend und funktioniert sauber.
  • Einbau ist korrekt erfolgt. Korrekter geht nicht.
  • Felgen haben keinen Schlag (jedenfalls nicht sichtbar / fühlbar)
  • Auswuchtgewichte scheinen alle da zu sein. Dennoch: Morgen gehts zum Reifendealer zum Check / Nachwuchten...
  • Reifen haben einen Höhenschlag von ca. 1-1,5 cm Nenene Nenene Nenene

Zum letzten Punkt: Das sind die "guten" Pirelli P7 Cinturato. Testsieger im ADAC-Test 2010 Uuups
Die Reifen habe ich im Frühjahr 2010 in Betrieb genommen und die sind gerade mal eingefahren. Noch massig Profil drauf. Aber: komplett unrund. Alle vier. Und das obwohl das Fahrzeug täglich bewegt wird! Ich muss sagen, ich bin etwas geschockt. Mal sehn, was der Reifendealer morgen dazu sagt...

Gute N8 und bis bald in den Alpen...
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Moin Freunde,

hiermit rudere ich mal kurz ein Stück zurück.
Habe soeben mit einem fachlich versiert wirkenden Reifenonkel gesprochen. Ich will Euch am Ergebnis teilhaben lassen...
(01.07.2011, 00:36)Grappa schrieb: ...
  • Zentrierung ist ausreichend und funktioniert sauber.
  • Einbau ist korrekt erfolgt. Korrekter geht nicht.
  • Felgen haben keinen Schlag (jedenfalls nicht sichtbar / fühlbar)
  • Auswuchtgewichte scheinen alle da zu sein. Dennoch: Morgen gehts zum Reifendealer zum Check / Nachwuchten...
  • Reifen haben einen Höhenschlag von ca. 1-1,5 cm Nenene Nenene Nenene
...
  • Punkt 1: FALSCH. Mit Wagenheber, alleine in der Garage ist mir die Überprüfung offensichtlich nicht gelungen. Fakt: Die hintere Zentrierung ist nicht ausreichend. Auf einer anständigen Hebebühne ließ sich zu zweit gut ermitteln, dass die Original Boleros auf einer Original Nabe (EZ '97) in Kombination mit einer 8mm "DR"-Spurplatte von H&R ohne eigenen Zentrierabsatz nicht zentrieren. Punkt. Ohne Spurplatte ist alles top "centered".
  • Punkt 2: Ja, Räder wurden fachlich korrekt montiert (Säuberung Anlagefläche, Drehmoment / Bolzen über Kreuz, etc...). Das war aber eh klar Zwinker
  • Punkt 3: Korrekt. Felgen sind i.O. und technisch einwandfrei.
  • Punkt 4: Alle vier Reifen hatten Nachwuchtung nötig. Auf einer Felge fehlten verteilt auf Innen- und Außenkante signifikante 100g !!!
  • Punkt 5: Jein. Minimaler Höhenschlag auf innerem Laufstreifen. Laut Reifenonkel i.O. Seine Vermutung zu meinem Test gestern Abend: Ankunft zuhause mit warmem Reifen. Pause von 1-2 h, dann ohne weitere Fahrzeugbewegung Anheben: Damit kann eine leichte Deformation sichtbar sein (temporärer Standplatter). Hätte ich das Fzg. vorher kurz bewegt, wäre wahrscheinlich nix zu sehen gewesen. Wieder was gelernt.
Mit dem Fahrzeug wie es jetzt ist (alles neu gewuchtet, alle Spurplatten verbaut, Hinten so gut wie geht per Hand zentriert) fährt es sich deutlich angenehmer. Aber ab ca. 140 geht es dann doch von der Hinterachse her los. Also: Zentrierung per Hand / über die Radbolzen geht defakto NICHT (was eigentlich klar war)...

Fürs erste werde ich die Spurplatten wieder rausnehmen und in Ruhe über Lösungen nachdenken.
Wer hat Tipps / Ideen? Immer her damit.
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Moinsen,

der Grappa hat mal Aufmaß gemacht. Bei mir will nämlich die 8er Spurplatte hinten ums Verrecken nicht zentrieren. Wenn man sich die Situation an der HA in Ruhe ansieht, dann wird einiges klarer... Nur soviel: Basierend auf den Maßen die ich an meinem Fahrzeug vorfinde passt keine Spurplatte dieser Welt, die nicht eine eigene Zentrierung aufweist (es sei denn sie ist witzlose 2mm schmal).

Hier in einem ähnlich gelagerten Thread schrieb ich soeben was dazu. Außerdem gibt es da auch Zeichnungen, die meines Erachtens ein ziemlich eindeutiges Bild ergeben...
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Teilegutachten Bolero Audi ABC 3 336 08.06.2024, 17:00
Letzter Beitrag: Audi ABC
  Bolero Felgen auf 97er ADR tm76 1 871 18.04.2023, 15:52
Letzter Beitrag: Cabriofreak
  Bolero auf Bj 92 Roy 5 2.291 29.08.2022, 18:36
Letzter Beitrag: Roy
  ET Frage zu RH ZW1 8x17 und 9x17 Stephans_Cab 3 2.344 19.10.2020, 08:21
Letzter Beitrag: Shadow
  Gutachten Bolero 8x17 ET35 rol@nd 4 13.107 12.04.2020, 09:20
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
Question Votex Bolero 8x17 auch für Cabrio erlaubt? Marlboroman 6 7.862 16.01.2020, 15:10
Letzter Beitrag: Michael Fischer
Photo [Suche] RH PHÖNIX 4x108 8x17 9x17 Gutachten Suche Dringend 80er driver 6 3.557 04.05.2019, 17:26
Letzter Beitrag: 80er driver
  Spurverbreiterung bodenseemicha 7 8.647 31.12.2018, 15:41
Letzter Beitrag: Stefan T
  Cabrio Bolero Felgen 7x17 4x108 Barni12 11 6.105 18.11.2018, 21:22
Letzter Beitrag: Palcsi
  8x17 ET35.... Passt das ohne Umbauten? Maverick_Cabrio 10 7.576 31.01.2018, 21:55
Letzter Beitrag: Maverick_Cabrio



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste