Subwoofereinbau
#11
Hi Torsten,

die Bilder sind leider schwierig zu machen, weil ich den Subwoofer hinter dem Amaturenbrett verbaut habe und dieses geniale Forum noch nicht kannte und daher auch keine Pics beim Einbau gemacht habe Uuups

Sobald das Wetter mal wieder schrauben in der Garage zulässt baue ich mal das Handschuhfach ab und schieße ein paar Pics B)

@Uwe
Das spricht nichts gegen, solange Du auch genügend Preout hast. Für die Fader-Regelung am Radio würde ich lieber an den Ausgang für hinten gehen, denn wenn Du Dampf machen willst passt die Anpassung hintere Boxen ---> Woofer einfach besser als vordere Boxen ---> Woofer.

Gruss

Ralf

Ganz geschmeidisch...
Herbstauto<br>Audi A6 Avant, 2,5 TDI,
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
@ Ralf

Ich habe zwei Pre Outs am Radio.

Beide gehen im Moment auf die 4 Kanal Endstufe.

Da ich die hinteren LS aber nur als Rearfill betreiben will, wollte ich eben mit dem Cinchkabel für die vorderen Lautsprecher sowohl die Endstufe für die vorderen LS, als auch die für den SUB ansteuern.

Da ja der Bass räumlich nicht ortbar ist (?) halte ich das für die bessere Lösung.

Hänge ich den SUB hinten mit an, muss ich auch die hinteren Lautsprecher lauter stellen. Ich befürchte, dass dann die Musike mehr von hinten als von vorn kommt.

Oder bin ich irgendwie ganz auf dem Holzweg.....?

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hi Uwe,

Nun stellt sich ja die Frage, was Du für Boxen im Frontbereich verbaut hast.

Ich sehe das Problem immer beim Offen-Cruisen, da werden die hinteren Boxen immer fast verschluckt und bedarfen einer "Nachpegelung" um das Klangbild wieder einigermaßen herzustellen.

Leider verliert sich ja auch der Bass beim Oben-ohne und wenn Du den dann lauter drehst aber gleichzeitig die vorderen Boxen ansteuerst werden Dich die vorderen Boxen irgendwann zwingen leiser zu drehen.

Da Du bestimmt Deinen Bass im Heck montierst, haben dann die Rear-Lautsprecher und der Bass das gleiche Problem---> Du willst mehr Power, deshalb halte ich das für die bessere Lösung die auf dem Y-Kabel zu schalten.

Ideal ist ein Radio mit Subwoofer-Ausgang. Durch die drei Ausgänge kann ich das Klangbild so steuern wie ich Lust und Laune habe. Also wenn Frau mitfährt Bass raus, alleine fahren Bass rein Big Grin Ich lach mich wech Big Grin

Probier es am Besten mal aus, die Kabel hast Du ja dann eh liegen und brauchst nur umzustecken bis Du Dein Ziel erreicht hast.

Gruss
Ralf

Ganz geschmeidisch...
Herbstauto<br>Audi A6 Avant, 2,5 TDI,
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
mich würde auch mal die armaturenbrett variante interessieren. kann ich da mal ein paar bilder auf wolfgang_reiser@gmx.de bekommen?

anderes thema, hab am woende mal wieder meinen freee air sub ausgetauscht, und jetzt das problem
1. dass alles scheppert (vermutlich das trennblech vor dem tank als auch die verkleidungen im kofferraum vermutlich auch tank selbst) hmmmm werd mir mal ein paar bitumenplatten auf das trennbelch kleben oder any other ideas??
2) wenn die rücksitzbank dran ist, schluckt die eigentlich das meißte vom bass.... hab bis jetzt das mittelteil immer etwas aufgeklappt, sieht aber nicht so doll aus, hat da jemand vielleicht ne gute lösung (sub rohr und mit leder evtl. neu beiehen lassen?!?!?

geht ja vermutlich alle mit ne free air sub oder ner lösung im kofferraum an!?!?

cheerio
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hi,

ich werde heute mal bei einem Freund, der hat die Box auch im Cabrio, ein paar Bilder machen. Bei ihm sitzt sie unter dem Handschuhfach und stört null in der Bewegungsfreiheit, sozusagen die einfachere Lösung Zwinker

Gruss
Ralf
Ganz geschmeidisch...
Herbstauto<br>Audi A6 Avant, 2,5 TDI,
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Moinsen

Tja, was soll ich sagen.....?
Ich hätte ja auch Interesse an ein paar Fotos. Denke da auch an eine Aufwertung
der Original-Anlage

Jerome Ninja
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Ach ja, ich vergass Das ja man doof
Hier meine Mail-Addi:
jforlong@gmx.net

CU
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hi

hier mal ein paar Bilder von dem aktiven Woofer.

[Bild: woofer%20003.jpg]

[Bild: woofer%20005.jpg]


Gruss

Ralf
Herbstauto<br>Audi A6 Avant, 2,5 TDI,
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste