Steuergerät E-Verdeck
#11
Hallo Jungs,

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Jetzt ist es schon spät, aber morgen werde ich das mit den Microschaltern prüfen.

Bezüglich der Entriegelung - das hab ich im Handbuch gelesen und den entsprechenden Knopf am Auto auch gefunden (denk ich). Fotos und die Seite im Handbuch kann ich ja gern mal posten. Das E-Verdeck ist Original. Der Wagen wurde so ausgeliefert. Kann natürlich sein, dass der Knopf bei den E-Verdeck-Varianten eine Attrappe ist. Das weiß ich nicht. Also vielen Dank für die Ratschläge ... ich prüfe das Ganze erstmal.

Gruß
Alex
}
Bedankt durch:
#12
So Jungs,

ich hab SO'N Hals! Ich bin heut 1h im Regen durch den Berufsverkehr zu Kiesow (Autoverwerter) gefahren um dort festzustellen, dass mein Steuergerät sehr wahrscheinlich nicht kaputt ist (hab ein anderes dort ausprobiert), um dann unverrichteter Dinge wieder 1h zurück nach haus zu fahren. Ganz geschmeidisch...

... und das alles wg diesen SUPER-KFZis vom Audi-Vertragshändler. Bin verärgert! Die meinten ja, nachdem sie mir 165 EUR für Diagnose in Rechnung gestellt hatten, "es ist das STGT. 800 EUR bitte und wir reparieren es.". Solche Amateure!!!
Dazu kommt, dass diese teure Diagnose im Detail 40 Min. Arbeitsaufwand für Ein- und Ausbau der Rückbank enthält. Das mach ich einarmig in 10 Minuten und tanz dabei noch die Polka. Mann, mann!

So - genug gemeckert. Zurück zu meinem (immer noch) geliebten Cab. Der Typ vom Autoverwerter meinte, ich sollte ma die Hydraulikpumpe auf Funktion und Dichtigkeit des Systems testen. Wie ich hoffentlich schon herausfinden konnte, befindet die sich im Kofferraum hinter der linken Innenverkleidung.

Was muss ich also machen, um die Pumpe zu testen ( Ablauf: Zündung an, Kofferraum auf, Verdeck entriegeln, Pumpe horchen ??? ) und was muss ich da sonst noch machen??? Sollte ich dafür die Verkleidung ausbauen??? Is ja mein erstes Mal!

Wenn's das auch nich is, dann muss ich mich wohl den ganzen Microschalterchen zuwenden.

Gruß
Alex

Nachtrag 1: OK - lesen hilft (wie so oft). Die Pumpe ist also auf der rechten Seite. Heisst, diese fummelige Verkleidung dort abbauen, ja? Gibt's da eine Standardvorgehensweise? Ich hab das mal versucht, als ich CD-Wechsler-Kabel entfernt hab ... aber so richtig hab ich die Verkleidung damals nicht rausbekommen.

Nachtrag 2: So, jetzt hab ich das mit der Verkleidung auch raus. Verkleidung Hydraulikpumpe entfernen.
Bleibt die Frage nach dem Funktionstest der Pumpe. Ich mach heute einfach mal einen Schuss ins Blaue und versuch das intuitiv. Aber ich hoffe, dass ihr mir doch noch Tipps geben könnt.

Danke schon mal für Eure Tips.
}
Bedankt durch:
#13
So Jungs,

es ist vollbracht. Dach geht wieder!!! Big GrinLink.

ALEX
}
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeck steuergerät reparieren DIY Lucian_kel 6 3.603 23.03.2022, 14:16
Letzter Beitrag: Lucian_kel
  [Manuell] Verdeckkasten entriegelt nur nach Steuergerät ab und anklemmen chr0815 15 8.318 28.02.2017, 11:23
Letzter Beitrag: chr0815
  [Problem] verdekkasten steuergerät Guido 1411 4 3.780 17.02.2015, 20:04
Letzter Beitrag: lemmy
  Steuergerät abgeraucht??? 01richie 14 8.243 04.06.2014, 18:55
Letzter Beitrag: 01richie
  [Info] Verdeck-Steuergerät reparieren helge101 4 6.572 15.05.2013, 10:32
Letzter Beitrag: Maveric
  [Elektrisch] Verdeck will nach neuem Steuergerät immer noch nicht ... helge101 12 9.344 08.04.2013, 22:21
Letzter Beitrag: helge101
  Steuergerät Verdeck defekt? Wer repariert die, bzw. hat einer noch eines rumliegen? Lartin10 28 21.220 14.10.2012, 22:07
Letzter Beitrag: lemmy
  Frage zum Steuergerät bei elektrischem Verdeck hollo1612 14 9.396 07.07.2011, 13:28
Letzter Beitrag: Jenkins
  suche Pinbelegung f. manuelles Steuergerät moritz 1 3.330 01.08.2010, 17:40
Letzter Beitrag: moritz
  Steuergerät - Ersatzteile gesucht a-prz 2 3.461 13.04.2009, 11:30
Letzter Beitrag: H;o)lli



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste