Untersteuern/Reifenquietschen...
#21
Maveric schrieb:Das sollte ich den Kollegen in dem anderen Thread wohl auch mal sagen. Smile
damit meinst du wohl die von mir zitierten RS2 Stabi Umrüster?

naja, wenn ich an Rennautos denke kann ich diese Info nachvollziehen. Bei Regen oder zb. in Monaco werden die Fahrwerke sehr weich gemacht um einen höheren mechanischen Gripp zu bekommen.

bei normalen Autos jedoch überrascht es mich etwas. Denn hier reden wir von richtigen Kutschen (von mir aus mein Passat damit sich niemand beleidigt fühlt). Also von Haus aus schon ziemlich weich abgestimmt, sehr weich sogar. So weich dass einem Angst und Bang wird. Leider habe ich nie diese bei Autotester so beliebte Kreisfahrt gemacht, vorher - nachher und wann fliegt er ab. Aber es ist keine Einbildung, mit dem ganzen Zeugs drinnen liegt das Auto wie ein Brettl auf der Fahrbahn.

Ich könnte mir vorstellen dass das was der Herr Professor sagt ab einem gewissen Punkt der Härte seine Richtigkeit hat. Also wenn er zu hart abgestimmt ist und man einen gewissen Punkt überschritten hat. Ansonst könnte man ja meinen dass von der Theorie her ein Citroen 2CV eine bessere Kurvenlage hat als ein hmmm Porsche Smile
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Ne ne. Das Problem ist das du beide Achsen verstärken musst!!! Nicht nur eine. Und beim Cabrio geht nur mal nur vorne und das macht keinen Sinn. Bei deinem Passi haste ja auch hinten nachgebessert. Der Stabi bringt schon ein besseres Fahrverhalten, nicht falsch verstehen. Diese Aussage gilt nicht für Rennwagen oder sonstiges sondern das ist ALLGEMEINGÜLTIG! Ich kann hier auch nen Diagramm aufmalen und das rechnerisch darlegen aber ich denke das fürht zu weit jetzt oder? Ist auch ein bisschen Aufwand muss ich zugeben...
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Das Gefühl das du hast (liegt wie ein Brettl) kommt ja daher das der Aufbau weniger wankt! Das ändert aber nichts an den physikalischen Gesetzmäßigkeiten und den somit übertragbaren Seitenkräften an den Rädern. Das täuscht das Gefühl!
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Maveric schrieb:Ist auch ein bisschen Aufwand muss ich zugeben...
Nee lass mal, passt scho Zwinker
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Kurzer Bericht: Hab jetzt endlich die AP-Federn bekommen - eingebaut - eingetragen - top Fahrverhalten! Kein übermäßiges Übersteuern mehr. Bin sehr zufrieden...
Gruß
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Hi Lawson,

hast du da weiterhin deine alten Reifen noch draufen - wie weiter vorn von dir gepostet?

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Ja, habe ich noch drauf. Ich fahr so viel im moment nicht und werd mich jetzt langsam mal nach Winterreifen für die Felgen umschauen...
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste