Thermostat aus Rennsport
#21
Klingt logisch Lord, damit kann man die Sache wohl vergessen.
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#22
nur als Anmerkung, es geht rein um den ABC-Motor, da dort Thermostatwechsel sehr umfangreich !

hm, hab jetzt leider grad den ABC-Motor nicht als Bild da von wegen Platz...

ich stell mir das so vor das der alte defekte Thermostat der zu früh aufmacht bzw. immer offen ist dran bleibt und eben einfach an dem Schlauch zum Kühler ein Schlauchthermostat (mit kleinem Bypass IM Thermostat) dazwischengebaut wird.

Kühlwasser kalt, altes Thermostat läßt durch da defekt und wird am Schlauch durch neuen Thermostat gestoppt
Kühlwasser heiß, beide Thermostate offen


Öl-Schlauchthermostate haben ja da leider einen anderen Temp.-Bereich nehm ich mal an und nen kleineren Durchmesser (von unbezahlbaren LKW-Dimensionen mal abgesehen)
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Hi risingsun,

guck dir bitte mal den angetackerten Thread oben im Motorforum an, da findest du von mir Bilder vom Thermostaten beim V6

nur mal rein aus Interesse, wohin soll diese kleine Bypassleitung hinführen?

Im Prinzip verstehe ich was du willst. Fragt sich nur ob das durchführbar ist was du vorhast... Un
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#24
risingsun schrieb:nur als Anmerkung, es geht rein um den ABC-Motor, da dort Thermostatwechsel sehr umfangreich !

oder auch um den AAH, denn der ist an dieser Stelle baugleich.

risingsun schrieb:ich stell mir das so vor das der alte defekte Thermostat der zu früh aufmacht bzw. immer offen ist dran bleibt und eben einfach an dem Schlauch zum Kühler ein Schlauchthermostat (mit kleinem Bypass IM Thermostat) dazwischengebaut wird.

Kühlwasser kalt, altes Thermostat läßt durch da defekt und wird am Schlauch durch neuen Thermostat gestoppt
Kühlwasser heiß, beide Thermostate offen

Auch das wird nicht hinhauen, denn wenn der Bypass, besser wohl Loch genannt, im Schlauchthermostat gross genug ist, um einen Wassseraustausch zu bewirken, der dazu führt, dass das Thermostat öffnet, ist das Loch zu groß und führt dazu, dass zuviel Wasser durch den Kühler läuft und der Motor erst gar nicht warm wird.

Darüber hinaus wird es bei der Verwendung von 2 Thermostaten zu einem erheblichen Verlust an Volumenstrom kommen, denn die beiden Thermostate bilden schon einen erheblichen Widerstand.

Hier mein Tipp:

Lass es sein und tausche den defekten Thermostaten aus.

Lord, der sich ein klein wenig mit Kühlsystemen auskennt
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
@Harry
Den hatte ich doch schon vergessen, musste erstmal nachlesen. Zwinker
Da hab ich doch ebend eine EBAY Artikelnummer entdeckt -ar2- böser Owe!
Aber hattest Du die damals eigentlich gecheckt? Meine das war ein Daimler Thermostat.
Wie ist denn der Stand der Dinge nun?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
@Owe

*grins* so kommen alt Themen wieder hoch....

Gib mir bitte einfach per PN die Art.-Nr., finde leider nicht welchen Du meinst..

Den Tip von Dir damals hab ich verfolgt, aber ich hatte das Thema damals wegen den Anmerkungen von "Lord of the Rings" dann doch fallen gelassen.

Da ich mit dem Avant aber erst bei 200 TKM bin (letzter Riemenwechsel bei 130TKM) und ihn als Laternenparker nur noch im Winter fahre wird das Thema jetzt doch wieder bald aktuell. Da ich als Saisonfahrer nur noch ca. 6 TKM im Jahr mit dem Avant fahre wäre ein Riemenwechsel erst wieder in ca. 4-5 Jahren notwendig, also werd ich wohl nur den Thermostaten allein wechseln *seufz* und hoffen das der dann länger hält.

Der geringere Volumenstrom macht mir durch das reine Winterfahren keine Bauchschmerzen mehr, überhitzen dürfte der niemals. Das mit dem zu viel Wasser durch den Kühler ist allerdings ein Argument, aber es muss doch auch Thermostaten geben die rein mit Fühler (elektrisch?) arbeiten....
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ABC Öffnungstemperatur Thermostat cabrio4.0 2 1.723 11.10.2022, 16:04
Letzter Beitrag: cabrio4.0
  [NG] 80°C oder 87°C Thermostat? AudiS1 7 4.791 14.07.2019, 15:31
Letzter Beitrag: AudiS1
  Kühlwassertemparatur schwankt - Thermostat gewechselt Golf_TDI 5 2.906 25.03.2019, 22:12
Letzter Beitrag: clusterix
  Thermostat beim V6 selber wechseln KMXMAN09! 10 24.747 19.09.2018, 18:23
Letzter Beitrag: eddiek
  [NG] Thermostat Einbaurichtung und Typ Hawkeye 13 8.535 29.09.2017, 11:12
Letzter Beitrag: blue-elise
  Thermostat Duke 1 1.914 06.05.2017, 22:53
Letzter Beitrag: Duke
  [AAH] Kühlsystem, Entlüften, Thermostat, Wasserpumpe rusty-rambo 0 2.389 15.05.2016, 20:17
Letzter Beitrag: rusty-rambo
  Thermostat vom NG Rennsemmelchen 13 7.080 05.05.2016, 09:07
Letzter Beitrag: Patrick92
  Thermostat und Thermoschalter modifizieren Nochber 15 8.551 01.09.2015, 07:57
Letzter Beitrag: Ralph
  Wo sitzt der Thermostat, wo der Temperaturfühler musikus 13 31.805 19.05.2015, 20:24
Letzter Beitrag: Cabri-Jo75



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste