Schloß Heckklappe spinnt
#1
Hi Community,

seid einigen Tagen spinnt das Schloß im meiner Heckklappe, benutze das recht oft zum auf/und Abschliessen des Ganzen Autos, da die Garage recht eng ist.

Ich kann das Schloß hinten noch benutzen, aber wenn ich den Schlüssen nach rechts zum verschliessen drehe bekomme ich den Schlüssel nichtmehr raus. Das Schloß fühlt sich irgendwie blockiert an. Beim Aufschliessen muß man auch zärtliche Gewalt anwenden um den Schlüssel wieder raus zu bekommen. Sprich um wieder in Neutralstellung zu kommen.

Falls es hilft...der Fehler trag von eben auf jetzt auf...

Habe nun noch nicht nachgeschaut, was das sein könnte, vielleicht hat von Euch ja jemand ne Idee, oder das Problem sogar selber schonmal gehabt.

Über die Suche bin ich leider nicht fündig geworden Da bin ich aber traurig!

Danke schonmal im Vorraus für Eure Tips.

Grüße
Ronny
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.

Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J  2.0 TFSI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,

ich kann dir zwar nicht konkret sagen woran es liegen könnte,a ber ich kann dir wärmstens empfehlen es schleunigst rauszufinden und zu beheben, denn wenn der Deckel nicht mehr aufgeht, dann hast du ein Problem!
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi,

mach einfach mal den Kofferraum auf und schau mal von hinten ob die Mechanik freigängig ist beim Öffnen und Schliessen.
Ansonsten würd ich es erstmal auch nur mit WD-40 oder so was ähnlichem versuchen und testen ob es besser wird.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Und parallel trotzdem die Innenverkleidung ab lassen, den Skisack und/oder den Subwoofer rausschmeissen und mir schonmal eine Notentriegelung ans Schloß bauen.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi Ronny,

bau mal die Verkleidung vom Kofferraumdeckel innen ab und dann guck Dir mal das Gestänge zwischen Stellmotor und Kofferraumschloss genau an. Das kann man aushaken und über das Gewinde, wenn man den Kopf dreht, nachstellen. Evtl. sitzt das nicht mehr so 100%ig. Dann hakt das Schloß aus und dreht "leer". Und dann bleibt der Schlüsse auch gern mal stecken, bis wieder alles in Position ist.

Also, Deckel auf und dann mal "probeschließen" und gucken, ob was zu sehen ist, wo es nicht mehr so ganz passt.

PS: Sollte der Stellmotor hin sein. Hab hier noch nen neuen VAG rumliegen. Unbenutzt. Dachte erst, der wäre es bei mir.

Philip
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Moin OWE
(26.11.2008, 19:56)Owe schrieb: ... und mir schonmal eine Notentriegelung ans Schloß bauen.

Da denke ich auch schon länger drüber nach. Hast Du dazu schon zündende Ideen?

Gruß
Lorenz
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Moin moin
Okay, werde dann da mal am Weekend beigehen, wenns nicht so kalt ist, ansonsten nächste Woche dann in der Halle.
Notentriegelung bauen ??? Wollte das eigentlich repariert haben Smile (trotzdem jemand ne Idee wie sowas zu basteln ist ?
Werde die Abdeckung dann mal runternehmen und hoffen, dass das Schloß und Gestänge auch einigermassen Zugängig sind.
Und hoffen das nur was verstellt oder ausgehakt ist

Sollte der Stellmotor einen an der Wurzel haben melde ich mich bei Dir Philip.

Danke für die fixen Antworten
Grüße
Ronny
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.

Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J  2.0 TFSI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo Jungs
Natürlich hab ich mir nach meiner letzten Odysse gleich eine Notentriegelung miteingebaut.
Bilder gibt´s verständlicherweise aber nur per Mail!
Hab aber noch keine gemacht, ist aber sehr easy zu bauen, das könnt ihr th. auch ohne meine Bilder.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Info] Puffer Heckklappe Cab1998 5 933 01.03.2024, 16:54
Letzter Beitrag: Cab1998
  Heckklappe für A5 Cabrio Bj. 2012 (FL) Gino 2 743 30.10.2023, 20:18
Letzter Beitrag: Gino
  Kabelführung Heckklappe Maddin-x 0 1.134 30.03.2023, 20:00
Letzter Beitrag: Maddin-x
  Bild vom Schliesszylinder Heckklappe Tux 12 6.525 05.01.2020, 19:12
Letzter Beitrag: DickeBertha
  Anschlagspuffer Heckklappe fero 16 8.789 19.11.2016, 22:04
Letzter Beitrag: Nik
  [Problem] Kennzeichenhaltedübel Heckklappe!? Auca1 7 4.040 15.03.2016, 19:07
Letzter Beitrag: Auca1
  [Problem] Wasser in Heckklappe / Kofferraum M-A-X 8 5.364 15.03.2016, 11:04
Letzter Beitrag: Tux
  [Problem] Heckklappe einstellen / Sitzt zu tief? M-A-X 4 7.119 12.10.2013, 20:17
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  [Problem] Spaltmaße Heckklappe passen mal so garnicht Audicabby 9 8.530 08.10.2013, 18:29
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Wasser in der Heckklappe Sechszylinder 14 16.569 18.07.2012, 21:06
Letzter Beitrag: Chrisss



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste