Auto schaltet sich schrittweise ab bis zum Stillstand!
#11
Das sich alles Stück für Stück abschaltet liegt höchstwahrscheinlich an der abfallenden Spannung im Bordnetz.
Das Phänomen kenn ich aus'm Golf, da war allerdings die Lima kaputt...
Vielleicht liegts doch der Laderegler (allerdings merkwürdig wenn die Lima neu ist oder heisst neu "neu gebraucht"?)
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo,

ich hatte "Zündanlassschalter" in den Raum geworfen, weil geschrieben wurde, dass der Wagen nach kurzem Warten wieder anspringt. Daher schließe ich eine tiefentladene Batterie aus. Ich glaube nicht, dass sich die Batterie in so kurzer Zeit erholt, geschweige denn eine Weiterfahrt noch möglich wäre.

Grüße- Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo Smile

vielen Dank für eure bisherigen Antworten.
Ich glaube ich muss ein paar Fakten nochmal etwas genauer beschreiben.
Vor einem Jahr wurde eine NEUE Lichtmaschine eingebaut. Danach lief auch wieder alles einwandfrei, bis vor gut 2 Monaten eben.
Nach einer einstündigen Fahrt nach Hause fingen die oben genannten Symptome wieder an. Ich hatte ziemlich viel Elektronik an. Als erstes fällt das Radio aus, das Display allerdings flackert noch. Darauf folgen dann irgendwann die Cockpitanzeigen, dann das Licht und bis schlussendlich der Motor schwach wird und stehen bleibt. Beim ersten Mal ist es genau soweit gekommen, dass ich komplett während der Fahrt stehen blieb (habs allerdings noch an den Straßenrand geschafft). Als ich direkt danach versucht habe zu starten hat der Anlasser ohne einen Mucks komplett durchgedreht. Kein Zündfunke nichts! Das kurze Warten ziehte sich dann doch eher auf eine gute halbe Stunde hin. Nach diesem ersten Mal hatte ich für 2 Monate wieder Ruhe, bis letzte Woche eben. Dort war ich ebenfalls wieder auf dem Weg nach Hause bin aber aufgrund des schlechten Wetters und der Rush Hour in der Stadt nur meterweise vorangekommen und hatte auch wieder ziemlich viel Elektronik an. Als es das Radio wieder auf die selbe Art und Weise ausgefallen ist und ich gemerkt hab, dass der Tacho nichtmehr funktioniert, bin ich vorsichtshalber auf einen Parkplatz gefahren. Dort das Auto wieder eine Zeit stehen lassen und dann gleich zu ATU. Dort wurde die Batterie gecheckt (81%). Gestern dann der Termin bei AUDI selbst. Im Fehlerspeicher war nichts zu sehen. Drehstromgenerator, Zündanlage und Messwertblöcke wurden geprüft. Der Fehler ließ sich damit allerdings so nicht finden.

@Skippi650: Den Sicherungskasten hab ich mal gecheckt. Alles steckt und drumherum ist sauber.
@Tux: Batterie wurde nicht von mir geladen. Nach dem Warten konnte ich weiterfahren
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Und was ist mit der Bordspannung passiert während sich die Dinge nach und nach verabschiedet haben? Hast du das mal gemessen mit nem richtigen Multimeter
und nicht mit dem Schätzeisen in der Miko? Das wäre mal interessant. Das sich die Verbraucher abschalten liegt an der Unterspannung. Die Lima lädt anscheinend
nicht richtig oder nur unzureichend.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
@Maveric: Zu der Bordspannung kann ich eigentlich überhaupt nichts sagen.
Beim ersten mal war ich zu überrascht, was du überhaupt grade passiert und beim zweiten Mal hab ich es ja erst garnicht so weit kommen lassen.
Das einzige was ich sehen konnte war, dass laut Miko die Ladespannung der Batterie auf ca. 12 V abgefallen ist.
Ein Mulitmeter hatte ich in den beiden Fällen leider zufällig nicht dabei Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
(07.12.2010, 16:22)PurpleCab schrieb: Das einzige was ich sehen konnte war, dass laut Miko die Ladespannung der Batterie auf ca. 12 V abgefallen ist.

Hmm, und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Zwinker 12V wären zwar noch okay, aber ich vermute mal das du ja nicht permanent abgelesen hast und die Bordspannung evtl. sogar noch tiefer abgefallen ist. Auf jeden Fall muss diese permanent bei laufendem Motor immer bei knapp über 14V liegen (außer kurzzeitig auch mal drunter beim Einschalten diverser Verbraucher). Also entweder Lima selbst, oder Laderegler oder Korrosion an den Kontakten. Irgendwas in der Richtung...
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Moinsen,

gehen alle Birnchen im KI?
Ich frag nur, weil: Lima Probleme, Vorerregung und weitere Infos...

Die zum Betrieb der Lima erforderliche Vorerregung hängt mit dem Ladekontrollbirnchen im KI zusammen. Birnchen ok? Wackelkontakt? Schau mal dort nach...
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Vielen Dank für eure Antworten!!!
Ich werd mich dann die Tage mal dranmachen das alles irgendwie zu überprüfen
und hoffentlich dann auch irgendwie beheben zu können Smile

Grüße
PurpleCab
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DWA schaltet nicht ein und LED blinkt schnell hightower 2 1.754 29.06.2020, 12:34
Letzter Beitrag: hightower
  [Problem] WFS / AutoGuard ausgebaut - Auto startet nicht (mehr) kirmskrams 2 1.988 19.06.2020, 22:21
Letzter Beitrag: kirmskrams
  [Elektrisch] ZV Pumpe schaltet nicht ab Kro 5 2.853 16.05.2018, 21:45
Letzter Beitrag: Kro
  Auto überwintern - was ist am Besten für die Batterie? RivaDynamite 15 13.937 25.07.2016, 23:05
Letzter Beitrag: Jenkins
  Auto zu - Schlüssel steckt Skippi650 8 6.105 19.08.2014, 21:41
Letzter Beitrag: ~*liky*~
Sad Auto springt nicht mehr an Audi-Driver 21 13.070 16.04.2014, 20:47
Letzter Beitrag: Audi-Driver
  ABS schaltet ab Tim R. 14 6.385 30.09.2013, 11:06
Letzter Beitrag: Tim R.
  [Elektrisch] Nebelschlussleuchte schließt das Auto zu smtischm 8 5.801 10.09.2013, 16:31
Letzter Beitrag: axel69
  Stromverbrauch beim Auto starten? deluxe 11 8.551 15.04.2013, 19:51
Letzter Beitrag: deluxe
  Lüfter läuft obwohl Auto kalt! Rocketeer 27 65.219 19.04.2011, 13:45
Letzter Beitrag: NewDress



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste