Fehler nach Standzeit, Weckfahrsperre?!
#1
Hallo!!

Als ich neulich mein eingewintertes Cabrio besuchen wollte stellte ich fest, daß das Lämpchen der Weckfahrsperre nicht mehr blinkte!!! Waaat?

Eigentlich heist das dann ja nicht scharf!! Rolleyes

Hab versucht zu starten, tat sich nichts!!!

Licht usw.. funktionierte alles!!!

Batterie habe ich raus genommen, deswegen war ich eigentlich ja gekommen!! Ich finds blöd

Was meint ihr, Batterie nur leer oder ein Fehler an der Weckfahrsperre?!

Gruß Marwin
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Zitat:Originally posted by audifahrer 83@10 January 2006, 20:33:13
Hallo!!

Als ich neulich mein eingewintertes Cabrio besuchen wollte stellte ich fest, daß das Lämpchen der [b]Weckfahrsperre
nicht mehr blinkte!!! Waaat?

Gruß Marwin[/b]

Hallo Marwin Zwinker ,

kann es daran liegen, daß du noch nicht richtig wach warst Big Grin ?

Bis denne
Da gebe ich erst richtig Gas!
gerlo
[Bild: 310604.png]

Audi TT Roadster 3.2 quattro

[Bild: 400_6665396533386266.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Batterie leer....
Gruss,Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! 
[Bild: r5euncp9.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Forum!!

So, war heut mit voller Batterie beim Cap!! Big Grin

Und was soll ich sagen!! Au Backe Zwinker

Tut mir leid, nur als ich die Batterie raus nahm das ist nun schon ne weile her. Und es lies mich einfach nicht ruhig schlafen!!! Bin verärgert!

Ich hätts ja auch gleich probieren können statt zu Posten!!! Rolleyes

Aber nun bin ich wieder nen Stück schlauer, wenn die Lampe nicht blinkt ist der Akku leer!!! Ich lach mich wech

Hoffentlich hatts mir keiner übel genommen!! Zwinker

Dann noch ne schöne Winterpause!! Bääääää

Gruß Marwin
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Ich habe nun über eine Stunde in der Betriebsanleitung gesucht und muss nun, auch wenn sich das Problem gelöst hat noch etwas dazu beitragen. Huh

Die max. Leuchtdauer der LED ist auf 28 Tage begrenzt, um bei Nichtbenutzung des Fahrzeugs die Batterie zu schonen. Grandpa
Dieses sind die angaben vom Zusatzblatt Volkswagen AG stand 10/93
So das musste noch sein, hab ja auch ne halbe Ewigkeit daran gesucht. Lupe
Gruß,
cab92
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo!!

Ja genau, ich war auch der Meinung da was gelesen zu haben!! Rolleyes

Aber ich habs leider immer vor mir her geschoben, hatte viel um die Ohren!!! Das ja man doof

Bin froh das er wieder böttert!!!

Und wat fürn Sooouunndd!!! Wub

Gruß Marwin
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Diesel AHU, Fehler 00575 und "springt nicht an" gelöst kleinerfrank 3 402 19.04.2024, 13:08
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  Fuel Injector Fehler SteveDachlos 3 960 10.11.2023, 09:53
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  [Problem] TDI startet nach längerer Standzeit schlecht 97cabrio 11 3.576 09.11.2023, 14:05
Letzter Beitrag: 97cabrio
  [ADR] Leerlauf und Drosselklappen Fehler ohne Idee peter19663 5 2.973 08.08.2020, 17:04
Letzter Beitrag: peter19663
  [NG] Startprobleme nach kurzer Standzeit tom29 6 4.407 06.10.2017, 20:59
Letzter Beitrag: swiss
  [AAH] Motor wie manuell durchdrehen nach Standzeit Kai-8G 5 4.644 19.03.2017, 01:24
Letzter Beitrag: SI0WR1D3R
  [1Z/AHU] Fehler 000575 bei AHU boris205 1 1.518 02.10.2016, 18:16
Letzter Beitrag: boris205
  [Automatik] Automatikgetriebe Fehler: Magnetventil 4 ManuelL 4 6.905 07.02.2015, 14:39
Letzter Beitrag: ManuelL
  ADR Fehler oder normaler Verschleiss? Sierrakiller 0 2.074 25.07.2012, 22:37
Letzter Beitrag: Sierrakiller
  Fehler im SSP 95 - KE III Jetronic clusterix 0 2.475 05.05.2012, 07:22
Letzter Beitrag: clusterix



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste