Beiträge: 62 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Apr 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
nach dem besch... Wetter die letzten Tage habe ich heute eine größere Wasserlache in der linken Ablage auf dem Kofferraumboden vorgefunden.   
Jetzt vermute ich mal das es an verstopften Abläufen liegt (mit der Forumsuche habe ich schon einige Artikel dazu gefunden, leider sind alle links zu den Bildern nicht mehr gültig). Kann jemand aktuelle Bilder einstellen und vielleicht ein paar Tipps zur Reinigung geben. Dank' Euch schon mal im Voraus!
 
Gruß Andreas
	  
	
	
2.6, Bj. 95, Handschalter, man. Verdeck, metallic, Leder, Chrom und 35 tiefer. Niemals am Limit! Zuhause in ALZEY
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Andreas, 
 
ich kann Dir leider direkt auch nicht helfen, bin allerdings auch ein Leidensgenosse. Bei mir kommt beim Öffnen der Heckklappe immer ein richtige schöner Schwall zwischen der Abdeckung und der Heckklappe raus. 
Auch habe ich bei starkem Regen in den Rücklichtern ca. 1 cm hoch Wasser stehen. 
 
Ich hoffe hier kann uns einer der Spezies weiterhelfen. Konnte unter "Suche" auch nicht die Fotos für den Ablauf finden. 
 
Schöne Grüße aus dem Norden, 
 
ebenfalls Andreas
	 
	
	
Audi Cabrio 2,6 BJ 1996, silber. Leder, Automatik, 2.Hand 
noch alles im orginal Zustand
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 672 
	Themen: 60 
	Registriert seit: Feb 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2 
	5 Danke aus 2 posts
  
	 
 
	
	
		@ AndreasH 
 
Überprüf mal bitte den Wasserablauf deiner Motorantenne. Da is so ein schöner Schlauch drann.... 
 
@ angehner 
 
Schau mal in den Falz deiner Heckklappe. Da befinden sich 3 kleine Öffnungen! Links, Rechts und in der Mitte. Wenn diese verschlossen sind, wodurch auch immer (verstopft oder durch Füller vom Lacker überlackiert) kann das Wasser nicht ablaufen und es kommt hinter der Deckelverkleidung raus wenn du diesen öffnest. Ausserdem wird dir, wenn der Zustand länger andauerd, langsam aber sicher der Deckel weggammeln. 
 
Gruss, 
Werner
	 
	
	
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter,  Walde-Edition  
 Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic   
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Werner, 
 
danke Dir für die schnelle Antwort. Ich glaube ich habe die Stellen gefunden. Diese sind aber wirklich zu und lackiert. Wurden die Heckdeckel so produziert, oder heißt dies, daß hier nachträglich etwas gemacht wurde? Habe an der einen "Öffnung" mit einem kleinen Schraubendreher gerade versucht den Inhalt rauszuholen. Es ist weiche Silikonartige Masse. Bin noch nicht tiefer gegangen, weil ich erst wirklich sicher sein will, daß es die richtige Stelle zum "prokeln" ist. 
Habe eben noch einmal ein Foto gemacht. (GRRRR...ich kann die Datei nicht anhängen!!!)  
 
Sind dies die Stellen? 
 
Gruß, 
Andreas
	 
	
	
Audi Cabrio 2,6 BJ 1996, silber. Leder, Automatik, 2.Hand 
noch alles im orginal Zustand
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		hier ist doch noch das Foto: 
http://f3.yahoofs.com/users/41c5248bze69...EBGeHtmQnx
Sind das die Löcher?
 
Gruß, 
Andreas
	  
	
	
Audi Cabrio 2,6 BJ 1996, silber. Leder, Automatik, 2.Hand 
noch alles im orginal Zustand
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 62 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Apr 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Danke für den Hinweis, Werner! 
 
Dann werde ich mich mal auf die Suche nach diesem ominösen Schlauchs machen. 
 
Gruß Andreas
	 
	
	
2.6, Bj. 95, Handschalter, man. Verdeck, metallic, Leder, Chrom und 35 tiefer. Niemals am Limit! Zuhause in ALZEY
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 672 
	Themen: 60 
	Registriert seit: Feb 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2 
	5 Danke aus 2 posts
  
	 
 
	
	
		@ angehner 
 
Mit dem Foto wirds wohl nix. Aber du hast da schon die richtige Stelle. Wenn du die Heckklappe aufmachst siehst du genau drauf. 
 
OT: Fotoupload kann ich auf Arcor empfehlen. Hierfür bitte aber die Suche benutzen oder mich per PN kontaktieren.
	 
	
	
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter,  Walde-Edition  
 Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic   
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		ich probiere es noch einmal mit dem Foto: 
 
Sind die Löcher serienmäßig zu? Oder muß ich mir Sorgen machen, das mein Cab ein unbekanntes Vorleben gehabt hat?
 
Schöne Grüße 
Andreas
	  
	
	
Audi Cabrio 2,6 BJ 1996, silber. Leder, Automatik, 2.Hand 
noch alles im orginal Zustand
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 672 
	Themen: 60 
	Registriert seit: Feb 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2 
	5 Danke aus 2 posts
  
	 
 
	
	
		Jop, das is das Loch. 
 
Ob das serienmäßig zu ist kann ich nicht sagen, da bei mir eine andere Klappe nachgerüstet wurde wg. 3. Bremslicht. Bezweifle aber, dass die das ab Werk zugießen. 
 
Gruss, 
Werner
	 
	
	
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter,  Walde-Edition  
 Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic   
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Danke Werner, 
 
dann werde mich mal wenn es etwas heller ist an das Öffnen der Löcher machen. 
 
Gruß, 
Andreas
	 
	
	
Audi Cabrio 2,6 BJ 1996, silber. Leder, Automatik, 2.Hand 
noch alles im orginal Zustand
 
	
	
 
 
	 
 |