Wurzelholz aus Holz ?!
#6
Hi Lord,

das war auch eher lustig gemeint ... Cool

Ich habe das mal bei einem Bekannten gesehen, der einen Typ89 komplett inkl. aller Innenraumteile (vieles davon neu) auf eine RS2 Limousine umgebaut hat. Im Innenraum hat er das graue Vogelaugenahorn des RS2 verbaut. Natürlich wurde auch eine Klimaautomatik verbaut. Leider gibt es hierzu die Blende nicht in Vogelaugenahorn. Beim RS2 war hier "nur" schwarzer Kunststoff. Also wurde von größten zusammenhängenden Teil eine Art Bild gemacht und dann auch mit so einer Art Folientechnik (hier spricht mal wieder der Laie - wie Du ja weisst!) auf die originale Klimablende aufgebracht.

Und man konnte anschließend den Unterschied wirklich kaum erkennen!
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Wurzelholz aus Holz ?! - von KaiT - 29.04.2008, 13:37
RE: Wurzelholz aus Holz ?! - von elgerrito - 29.04.2008, 14:00
RE: Wurzelholz aus Holz ?! - von Kai - 29.04.2008, 15:25
RE: Wurzelholz aus Holz ?! - von Kai - 29.04.2008, 16:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Bitte] Umbau Wurzelholz Interieur magra92 4 3.476 02.09.2022, 11:47
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Unterschiede im Farbton bei Wurzelholz "Nussbaum" audi100S 3 3.791 25.11.2014, 08:34
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  [Info] Aluminium statt Holz im Innenraum xeon1 4 3.472 22.04.2014, 16:26
Letzter Beitrag: Silence
  Ausbau Holz-Airbagblende Beifahrerseite stingray11 2 3.023 12.04.2013, 20:12
Letzter Beitrag: stingray11
  Nabe Holz zu Lederlenkrad audicab23 7 5.368 14.06.2012, 09:11
Letzter Beitrag: Mikepower
  Orginal Audi Wurzelholz "Platte,Folie,etc" dartyy 1 3.611 24.02.2012, 14:29
Letzter Beitrag: Fuchs12
  Farbe Schaltknauf, Wurzelholz? Mutzenbacher 2 4.067 28.11.2011, 10:15
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  Wurzelholz Schaltknauf GESUCHT Phil0r 8 8.436 22.05.2011, 15:17
Letzter Beitrag: Phil0r
  Wurzelholz ausbauen Ano01 5 21.408 01.01.2011, 20:52
Letzter Beitrag: Freudenthaler Mario
  Lenkrad Selm 320mm, Holz Mutzenbacher 7 6.802 29.05.2010, 22:48
Letzter Beitrag: Heinmaster1



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste