Zitat:...aber ich unterstelle mal das der Name Querlenker auch was mit "Querbeschleunigung" zu tun hat...

Ähhh nöö Ralph?

Die Frage ist ja, welche Aufgabe hat der Querlenker? Und wenn man sich die wirkenden Kräfte und Momente
am Querlenker darstellt, sieht man das die Querbeschleunigung gar keinen Einfluss auf den Querlenker hat,
da dieser ja nur einen Freiheitsgrad um die Fahrzeuglängsachse besitzt und somit gar kein Moment aufgebaut
werden kann. Somit wird der Querlenker auch nicht verbogen und besitzt eine ausreichend hohe Steifigkeit.
Das Fahrverhalten in der Kurve wird dadurch also überhaupt nicht beeinflusst.
sonnige Grüße
Torsten
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Torsten
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)
6.Bickenrieder Schraubertage 2013