22.07.2008, 00:16
Moinsen,
Danke für eure raschen Antworten.
Hatte schon befürchtet ich hätte etwas falsch gemacht. Trotzdem finde ich es sehr komisch,dass bei einigen Verdecke Abdrücke bleiben und bei den Anderen nicht. Selbst bei Originalverdecken. Das hätte ich nicht gedacht.
Ich habe mir den Rest Stoff, der zum Schutz des Fensters vorhanden war, aufgehoben. Diesen werde ich jetzt immer zwischen Verdeck und Scheibe legen und das Phänomen weiter beobachten.
Eine Frage noch:
Wenn Ihr das Verdeck in den VDK einklappt, scheuert eure Scheibe auch an dem Kunststoff der Heckscheibenheizung bzw. an dem Blech oder was das auch ist? ( Hab das momentan nicht so richtig im Kopf)
Mfg
Michael
Danke für eure raschen Antworten.

Hatte schon befürchtet ich hätte etwas falsch gemacht. Trotzdem finde ich es sehr komisch,dass bei einigen Verdecke Abdrücke bleiben und bei den Anderen nicht. Selbst bei Originalverdecken. Das hätte ich nicht gedacht.
Ich habe mir den Rest Stoff, der zum Schutz des Fensters vorhanden war, aufgehoben. Diesen werde ich jetzt immer zwischen Verdeck und Scheibe legen und das Phänomen weiter beobachten.
Eine Frage noch:
Wenn Ihr das Verdeck in den VDK einklappt, scheuert eure Scheibe auch an dem Kunststoff der Heckscheibenheizung bzw. an dem Blech oder was das auch ist? ( Hab das momentan nicht so richtig im Kopf)
Mfg
Michael
Mein Stolz:
92er 2,3l Fuenfzylinder in einen perlmuttweissen Umhang gehuellt.
NUTZE DIE WENIGE ZEIT, DIE DU HAST.
92er 2,3l Fuenfzylinder in einen perlmuttweissen Umhang gehuellt.
NUTZE DIE WENIGE ZEIT, DIE DU HAST.