Moin!

Deshalb sind für mich - neben meinen eigenen, ganz persönlichen Erfahrungen auf der AB oder im Gebirge mit meinen Bremsanlagen-Kombis an meinem Cab - nur noch die Aussagen derjenigen Leute von Gewicht, deren Fahrkönnen und Urteilskraft ich genau einschätzen kann, weil ich sie persönlich kenne und unmittelbar in diesen Fahrsituationen miterleben konnte.
Die TDS (bzw. eine ähnliche Gebirgstour mit reichlich Pässen) ist dabei immer eine gute Vergleichsmöglichkeit der unterschiedlichen Bremsanlagenkombis, wenn man direkt hintereinander her fährt, mit nahezu gleichen Bremspunkten und gleicher Bremsverzögerung, und man anschliessend das Material begutachtet.
Eine Schulnote ergibt sich immer auch aus den Anforderungen, die man an sie stellt.
Ein sportlicher Fahrer wird da andere Ansprüche stellen, als ein gemässigter Cruiser, weshalb letzterer viel eher eine 2 oder gar 1 vergeben wird, als ersterer.
Ich sehe diesen Thread daher lediglich als Ergänzung zu der auf reichlich mehr Erfahrung basierenden Liste von at-rs.de.
Im Übrigen stimme ich - ausser mit Geris - auch mit Owes Aussagen überein.
Und für mich steht meine nächste Bremsscheiben/-belagskombi auch schon längst fest
Gruss + weitermachen!
H
lli
P.S.:
(08.07.2009, 19:44)Endkunde schrieb: in den meisten Fällen rein subjektive Eindrücke sindGenau das durchzuckte mich bereits beim Eröffnungsbeitrag, aber man kann ja immer erst mal schauen, was draus wird

(09.07.2009, 00:53)Geri schrieb: wirklich beurteilen kann man eine Bremse erst wenn man sie auch entsprechend gefordert hat, und die Bremse die jeweilige Aktion überlebt hat.Ganz genau!
Deshalb sind für mich - neben meinen eigenen, ganz persönlichen Erfahrungen auf der AB oder im Gebirge mit meinen Bremsanlagen-Kombis an meinem Cab - nur noch die Aussagen derjenigen Leute von Gewicht, deren Fahrkönnen und Urteilskraft ich genau einschätzen kann, weil ich sie persönlich kenne und unmittelbar in diesen Fahrsituationen miterleben konnte.
Die TDS (bzw. eine ähnliche Gebirgstour mit reichlich Pässen) ist dabei immer eine gute Vergleichsmöglichkeit der unterschiedlichen Bremsanlagenkombis, wenn man direkt hintereinander her fährt, mit nahezu gleichen Bremspunkten und gleicher Bremsverzögerung, und man anschliessend das Material begutachtet.
Eine Schulnote ergibt sich immer auch aus den Anforderungen, die man an sie stellt.
Ein sportlicher Fahrer wird da andere Ansprüche stellen, als ein gemässigter Cruiser, weshalb letzterer viel eher eine 2 oder gar 1 vergeben wird, als ersterer.
Ich sehe diesen Thread daher lediglich als Ergänzung zu der auf reichlich mehr Erfahrung basierenden Liste von at-rs.de.
Im Übrigen stimme ich - ausser mit Geris - auch mit Owes Aussagen überein.
Und für mich steht meine nächste Bremsscheiben/-belagskombi auch schon längst fest

Gruss + weitermachen!
H

P.S.:
Geri schrieb:Und zweitens hat meine Bremse aus unerfindlichen Gründen in den Bergen zu quietschen begonnen, ohne jedoch an Performance zu verlieren.Lieber eine Bremse, die quietscht, als eine geölte Bremse!
