V6 auch in der kalten Jahreszeit auf Temperatur bekommen
#4
Nahmt,

eine Alternative wäre - Stellplatz mit 220 V-Steckdose vorausgesetzt - eine elektrische Motorvorwärmung, wie sie z.B. von der Firma Waeco angeboten wird. Damit wird das Kühlwasser mittels einer Art Tauchsieder auf Temperatur gebracht. In Skandinavien sind diese Dinger sehr weit verbreitet. Grandpa

just my 2 cents
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: V6 auch in der kalten Jahreszeit auf Temperatur bekommen - von lemmy - 29.11.2009, 19:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kühlerlüfter läuft nicht an Temperatur über 110°C pooc 18 18.566 16.07.2023, 11:29
Letzter Beitrag: holzbein
  NG keine Gasannahme im kalten Zustand KayHam 7 5.865 31.01.2022, 20:23
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Temperatur steigt nur minimal terex75 0 1.792 03.06.2021, 21:10
Letzter Beitrag: terex75
  [ABK] nimmt zögerlich Gas an im kalten Zustand svenw 15 15.601 28.06.2018, 15:16
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  [NG] Anzeige KI Kühlwasser(-temperatur) Sash1975 2 2.740 21.06.2018, 19:33
Letzter Beitrag: Sash1975
  [ADR] passt ESD vom 2,0 auch an 1,8 ? AudiCabrio1998 10 6.743 29.04.2018, 01:46
Letzter Beitrag: matze407
  Automatikgetriebe im kalten Zustand anfahren Armin 10 10.299 11.05.2016, 22:43
Letzter Beitrag: uwe64schwarz
  2,6 V6 wird nicht warm, Heizung auch kalt scheth 19 16.302 09.11.2015, 17:21
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  [NG] Kühlsystem hoher Druck, auch wenn kalt tom29 6 10.795 24.03.2014, 22:40
Letzter Beitrag: tom29
  Automat 2-CEB auch für mehr als NG geeignet ? alampi 0 2.384 25.08.2013, 17:22
Letzter Beitrag: alampi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste