16.12.2009, 11:12
Moin,
ich bin über google auf diesen Beitrag und Forum gestossen da ich auch gerade einen 1,8t umbau mache.
Allerdings baue ich den in einen alten Passat ein. Audi und Passat der zweiten generation sind ja Rahmentechnisch verwand und so wollte ich auch mal kurz was loswerden.
Der rechte Motorhalter 8a0199308J von dem hier gesprochen wird soll zu hoch sein, wurde hier geschrieben.
Ich bekomme besagtes Teil in den nächsten tagen und werde es dann selber mal ausprobieren können.
Wenn er wirklich zu hoch baut kann man doch einfach das rechte Motorlager etwas tiefer am Rahmen anschrauben bzw ne distanzhülse(mutter) oder so (scheiben)dazwischen platzieren.
Im gegenzug könnte man den Motor auf der linken Halterseite mit ein paar dicken Karosseriescheiben höher setzen um den Motor gerade zu bekommen.
Das ist bei den 5 Zylindern im Passat z.B. serienmässig so das da scheiben drunter sind.
Also weiterhin viel Erfolg beim umbau
Gruß Manni
ich bin über google auf diesen Beitrag und Forum gestossen da ich auch gerade einen 1,8t umbau mache.
Allerdings baue ich den in einen alten Passat ein. Audi und Passat der zweiten generation sind ja Rahmentechnisch verwand und so wollte ich auch mal kurz was loswerden.
Der rechte Motorhalter 8a0199308J von dem hier gesprochen wird soll zu hoch sein, wurde hier geschrieben.
Ich bekomme besagtes Teil in den nächsten tagen und werde es dann selber mal ausprobieren können.
Wenn er wirklich zu hoch baut kann man doch einfach das rechte Motorlager etwas tiefer am Rahmen anschrauben bzw ne distanzhülse(mutter) oder so (scheiben)dazwischen platzieren.
Im gegenzug könnte man den Motor auf der linken Halterseite mit ein paar dicken Karosseriescheiben höher setzen um den Motor gerade zu bekommen.
Das ist bei den 5 Zylindern im Passat z.B. serienmässig so das da scheiben drunter sind.
Also weiterhin viel Erfolg beim umbau
Gruß Manni

FAQ