24.02.2010, 23:28
Moin Semu,
an den Pedalen sind nur die Halterungen für die Ventile schon vorhanden, diese sind Teil des Pedalblocks (Alu-Druckguß).
Die Ventile werden in vorbereitete Bohrungen gesteckt und mit metallenen Einsteckmuttern fixiert / in der Höhe justiert.
Neben der Belüftungsfunktion haben die Ventile auch je einen elektrischen Taster mit zwei Anschlusspins (rechteckiger Stecker).
Kupplungs- und Bremselement sind identisch und untereinander austauschbar.
Guck mal hier rein, Seite 7 ist der von mir benannte Pedalblock zu sehen:
gra.pdf.
an den Pedalen sind nur die Halterungen für die Ventile schon vorhanden, diese sind Teil des Pedalblocks (Alu-Druckguß).
Die Ventile werden in vorbereitete Bohrungen gesteckt und mit metallenen Einsteckmuttern fixiert / in der Höhe justiert.
Neben der Belüftungsfunktion haben die Ventile auch je einen elektrischen Taster mit zwei Anschlusspins (rechteckiger Stecker).
Kupplungs- und Bremselement sind identisch und untereinander austauschbar.
Guck mal hier rein, Seite 7 ist der von mir benannte Pedalblock zu sehen:
gra.pdf.
sonnige Grüße
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG)
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.