21.08.2010, 13:01
Guten Tag gesagt...
@ Don: Ja stimmt, ich habe vor langer Zeit schon den Motor gekauft. Zum Glück ist das Cab nicht im Verkauf des übriggebliebenen Blechfragments geendet
@ Kai: Zum Motorumbau selbst, kann ich nicht viel sagen. Dieser wurde von einer Firma/Bekannten gemacht.
Das Motorsteuergerät ist aber vom ASN Motor, sowie das E-Gas.
Die Instrumente sind die alten geblieben und wurden an den Motor angepasst.
Das einzigste was nicht mehr funktioniert sind die KI Funktionen. Also Momentanverbrauch und so.
Also wie genau das mit dem Can Bus gelöst wurde...
Es läuft
@ Schraubär: Getriebe ist das originale vom 2.6. Passt ran und funktioniert super. Wenn da mal was sein sollte, kommt natürlich nen 6-gang Getriebe ran.
Zur Höchstgeschwindigkeit kann ich nix sagen...aber laut Tacho ist diese höher. Sollte ich mal mit Navi GPS messen.
Wegen dem Luftfilter...naja vielleicht hatse recht und man könnte da was besseres verbauen. wird wahrscheinlich dann eine Airbox werden und dann sollte es gut sein.
Oder...Don´s Idee ist auch eine Überlegung wert
Zum Thema TÜV...Das Auto wurde ganz normal beim TÜV vorgestellt und der Motor wurde eingetragen. Ist ja auch vernünftig gebaut worden, von daher haben die Herren im blauen Kittel auch nicht so das Problem gehabt.
Mit der Bremsanlage und dem LK-Umbau beim TÜV---da alles originale Auditeile verbaut wurden, war es weniger kompliziert. Alle Teilenummern der Komponenten eingetragen und gut war.
Das einzige was mir noch nicht ganz schmeckt ist das mit dem E-Gas. Mir ist schon ein Gaspedal bzw. der Poti kaputt gegangen. Vielleicht habenja diejenigen die auch Motoren mit E-Gas haben einen Tipp wie da die Lösung aus schaut.
Grüße aus Berlin
@ Don: Ja stimmt, ich habe vor langer Zeit schon den Motor gekauft. Zum Glück ist das Cab nicht im Verkauf des übriggebliebenen Blechfragments geendet

@ Kai: Zum Motorumbau selbst, kann ich nicht viel sagen. Dieser wurde von einer Firma/Bekannten gemacht.
Das Motorsteuergerät ist aber vom ASN Motor, sowie das E-Gas.
Die Instrumente sind die alten geblieben und wurden an den Motor angepasst.
Das einzigste was nicht mehr funktioniert sind die KI Funktionen. Also Momentanverbrauch und so.
Also wie genau das mit dem Can Bus gelöst wurde...


@ Schraubär: Getriebe ist das originale vom 2.6. Passt ran und funktioniert super. Wenn da mal was sein sollte, kommt natürlich nen 6-gang Getriebe ran.
Zur Höchstgeschwindigkeit kann ich nix sagen...aber laut Tacho ist diese höher. Sollte ich mal mit Navi GPS messen.
Wegen dem Luftfilter...naja vielleicht hatse recht und man könnte da was besseres verbauen. wird wahrscheinlich dann eine Airbox werden und dann sollte es gut sein.
Oder...Don´s Idee ist auch eine Überlegung wert


Zum Thema TÜV...Das Auto wurde ganz normal beim TÜV vorgestellt und der Motor wurde eingetragen. Ist ja auch vernünftig gebaut worden, von daher haben die Herren im blauen Kittel auch nicht so das Problem gehabt.
Mit der Bremsanlage und dem LK-Umbau beim TÜV---da alles originale Auditeile verbaut wurden, war es weniger kompliziert. Alle Teilenummern der Komponenten eingetragen und gut war.
Das einzige was mir noch nicht ganz schmeckt ist das mit dem E-Gas. Mir ist schon ein Gaspedal bzw. der Poti kaputt gegangen. Vielleicht habenja diejenigen die auch Motoren mit E-Gas haben einen Tipp wie da die Lösung aus schaut.
Grüße aus Berlin
Berlin, 97er Cab in Pelikanblau, Leder Beige, 18 Zöller, FK-Gewinde, RS2 Spiegel, Xenon, 2000er Front, Edelstahlabgasanlage, 3.0l ASN Umbau, 322mm Porsche Bremsanlage, alles eingetragen ... PES G3 Supercharger folgt ...