Leerlaufschalter umgangen
#1
hallo zusammen,

leider ärgert mich mein klein ng´ler in letzter zeit ziemlich.

nach jedem anlassen hat er keine leistung, stirbt fast ab im leerlauf (heißt drehzahl geht auf fast null runter, fängt sich dann wieder, dann wieder runter usw.) auch wenn ich voll aufs gaspedal trette geht nix. bin ich dann mal ein paar hundert meter gefahren schnurrt er wieder wie ein kätzchen. mach ich den motor wieder aus und wieder an, gleiches spiel wieder.

jetzt hab ich einfach mal vom leerlaufschalter denn bügel auf anschlag mit nem kabelbinder gebunden, siehe da jetzt is des problem weg. jetzt is so das im leerlauf die drehzahl immer leicht rauf und runter geht, beim beschleunigen kommts mir so vor als wenn nicht die komplette leistung da wäre.

kennt jemand das problem und is es schädlich für den motor wenn der leerlaufschalter die ganze zeit auf anschlag steht?

würd mich über rückmeldungen von euch freuen.

schönen abend noch


grüßle michael
[Bild: 113_051012_1129145037]
Mein zweiter Schatz: Honda XRV750 AfricaTwin RD07 BJ93

Für den Winter: VW Passat 1.8 synchro BJ98
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Leerlaufschalter umgangen - von Skogman - 16.09.2010, 21:26
RE: Leerlaufschalter umgangen - von SteffenB3 - 16.09.2010, 21:49
RE: Leerlaufschalter umgangen - von Skogman - 18.09.2010, 10:06
RE: Leerlaufschalter umgangen - von haluzubu - 18.09.2010, 12:36
RE: Leerlaufschalter umgangen - von UP. aus Do - 18.09.2010, 18:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [AAH] Leerlaufschalter -F60 schließt nicht/Unterbrechung gallex2000 6 3.385 02.10.2019, 20:08
Letzter Beitrag: gallex2000
  HILFE! Leerlaufschalter ABC masterotto 1 3.075 30.06.2011, 00:07
Letzter Beitrag: Mutzenbacher
  Darf ich beim Fahren den Leerlaufschalter überbrücken? AudiCabrioMM 6 5.702 21.05.2011, 10:04
Letzter Beitrag: AudiCabrioMM



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste