24.11.2010, 00:34
Hallo zusammen,
mein Zahnriemen hat nun "erst" 44.000km auf dem Buckel aber ich finde er ist relativ lasch gespannt bzw. sieht schon etwas angeschabt aus an den Zahnflächen.
Nun habe ich gesehen dass unter der Spannrolle eine Art Hydraulikzyinder oder sowas ist.
Kann es sein, dass der Zahnriemen automatisch über einen hydraulischen Mechanismus gespannt wird? Heist das gleichzeitig, dass ich mir über die Riemenspannung garkeine Sorgen machen muss und er eventuelle Dehnung selbstständig ausgleicht?
Mfg Felix
mein Zahnriemen hat nun "erst" 44.000km auf dem Buckel aber ich finde er ist relativ lasch gespannt bzw. sieht schon etwas angeschabt aus an den Zahnflächen.
Nun habe ich gesehen dass unter der Spannrolle eine Art Hydraulikzyinder oder sowas ist.
Kann es sein, dass der Zahnriemen automatisch über einen hydraulischen Mechanismus gespannt wird? Heist das gleichzeitig, dass ich mir über die Riemenspannung garkeine Sorgen machen muss und er eventuelle Dehnung selbstständig ausgleicht?
Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...
![[Bild: DPSPI.jpg]](http://www.bilder-hosting.de/img/DPSPI.jpg)