Fragen zur Außentemp. ATA FAQ
#2
Zu 1. Es ist ein Leergehäuse und es passen nur die entsprechenden Crimpkontakte rein. Zu den Rest kann ich es dir nicht genau sagen, habe ich noch nie nachgerüstet.


Zu 2. VAG ist schlau und verkauft die billigen Crimpkontakte mit Kabel zu Apothekenpreisen. An den Kalbeln sind an beiden Enden, die Kontake fertig aufgecrimpt. Der Verfasser der FAQ hat sich also gedacht 2x4 = 8 und 8 - 5 = 3 somit sollten 3 Kontakte übrig bleiben

Zu 3. Genau richtig, da gehört der Stecker festgemacht!
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Fragen zur Außentemp. ATA FAQ - von Tzwen78 - 13.03.2011, 12:21
RE: Fragen zur Außentemp. ATA FAQ - von krujtzschoff - 13.03.2011, 13:56
RE: Fragen zur Außentemp. ATA FAQ - von Tux - 13.03.2011, 16:16
RE: Fragen zur Außentemp. ATA FAQ - von Tux - 03.01.2016, 14:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tagfahrlicht - Fragen zum Modul von Misterdotcom Audiolet 30 23.800 10.09.2022, 16:23
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  [Kabelzuordnung] Fragen zur Kabelbelegung im Fußraum tom29 0 1.249 09.03.2015, 22:19
Letzter Beitrag: tom29
  Fragen zum Batteriewechsel svenska 11 19.123 20.03.2012, 21:41
Letzter Beitrag: Steel33
  Erste Schritte mit VAG-COM + einige Fragen cargro76 5 7.191 15.01.2010, 17:34
Letzter Beitrag: TDIschorsch
Question Fragen zur Cabrio Elektrik ManuelL 8 6.077 06.10.2009, 00:59
Letzter Beitrag: Owe
  Zugeschlagen - Cabriobesitzer 2 fragen noch sauerland 5 3.156 20.05.2005, 13:40
Letzter Beitrag: JelloB



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste