Dämpfung in Türen = unnötig ?
#28
Ähm, du bist der Vogel der hier Leistungen von über 1kW anstrebt.

Ich hatte 16mm², dann 35mm² und jetzt eine Mischung aus 70 und 50mm² bis zum Sicherungsverteiler im Kofferraum....
Und befinde mich ziemlich in der von dir angestrebten Leistungsklasse.

Und ich wiederhole gerne nochmals den Fakt:
Tux schrieb:"Eine gute Stromversorgung ist das A der Anlage"
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread

1.8t
[Bild: avatar.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dämpfungung in Türen = unnötig ? - von ahaspharos - 01.04.2011, 15:18
RE: Dämpfung in Türen = unnötig ? - von Uwes - 22.04.2011, 13:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Doorboards, Türen ruhig bekommen. Caynor89 3 4.481 27.03.2012, 22:53
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Türen Dämmen ??? ak271 8 11.473 26.08.2011, 00:52
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Korrosionschutz Türen vordere Ls fremdermann1 6 5.357 09.04.2011, 15:18
Letzter Beitrag: fremdermann1
  Türen dämmen womit??? Cabriofahrer75 10 9.645 22.04.2008, 09:36
Letzter Beitrag: Ober
  Einbautiefe in den Türen 13er oder 16 MasterJens 35 21.908 18.01.2008, 20:22
Letzter Beitrag: mein style



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste