Korrosionschutz Türen vordere Ls
#2
Hallo,

nur noch bei schönem Wetter fahren, ansonsten Garage.

Oder du setzt jeden Lautsprecher in eine Plastiktüte. Also die Plastiktüte sitzt in der Tür und der Rand der Tüte ist zwischen dem Lautsprecher und der Türverkleidung eingeklemmt. So kommt keine Feuchtigkeit aus dem Türinnenraum von hinten an den Lautsprecher. Funktioniert super, hatte das mal in einem Golf mit Erfolg getestet.
Ich weiß, ein Bild würde mehr sagen als 1000 Worte, aber ich hoffe du hast auch ohne Bild verstanden wie ich es meine.

Grüße Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Korrosionschutz Türen vordere Ls - von BärABC - 06.04.2011, 20:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Doorboards, Türen ruhig bekommen. Caynor89 3 4.930 27.03.2012, 22:53
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Türen Dämmen ??? ak271 8 12.476 26.08.2011, 00:52
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Dämpfung in Türen = unnötig ? fremdermann1 56 51.294 24.04.2011, 12:14
Letzter Beitrag: ahaspharos
  vordere Speaker Loffio 35 31.873 17.12.2010, 18:06
Letzter Beitrag: Schnietz
  Max Höhe vordere Lautsprecher --Daniel1991-- 13 13.214 28.04.2010, 21:32
Letzter Beitrag: --Daniel1991--
  Türen dämmen womit??? Cabriofahrer75 10 10.519 22.04.2008, 09:36
Letzter Beitrag: Ober
  Einbautiefe in den Türen 13er oder 16 MasterJens 35 25.261 18.01.2008, 20:22
Letzter Beitrag: mein style



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste