13.04.2011, 11:04
Moin sagen!
Erstmal: Soo schlimm, wie du das am Anfrang des Threads gesagt hattest, sieht die Scheibe gar nicht aus - die scheint noch flexibel genug zu sein, um sich (zumindest in Elbas Sonne) wieder in die richtige Richtung zu ziehen. Da würd' ich gar nicht erst Panik aufkommen lassen.
Unabhängig davon würde ich auch dazu tendieren, statt die Heckscheibe einzeln zu wechseln, gleich das ganze Dach zu erneuern. Ich habe zwar auch gerade zwei Sweatjecken (heute heißt sowas laut Amazon anscheinend "Hoodie") bei der Schneiderin, um die defekten Reißverschlüsse zu erneueren, aber manchmal ist ein Neukauf einfach sinnvoller. Genauso beim Verdeck: Manchmal sieht man erst nach der Erneuerung, wie lausig das alte Teil schon aussah.
Was ich allerdings ganz gern mal wissen möchte: Um eine Heckscheibe in diese Form zu pressen, muss man das Dach beim Zusammenlegen schon mächtig zerknüllen und das Dach eigentlich auch 'ne Weile offen lassen. Also wie ist das denn eigentlich passiert?
Schönen Gruß und schon mal
schönen Urlaub aus Hang Over!
D
n Krypt
n
Erstmal: Soo schlimm, wie du das am Anfrang des Threads gesagt hattest, sieht die Scheibe gar nicht aus - die scheint noch flexibel genug zu sein, um sich (zumindest in Elbas Sonne) wieder in die richtige Richtung zu ziehen. Da würd' ich gar nicht erst Panik aufkommen lassen.
Unabhängig davon würde ich auch dazu tendieren, statt die Heckscheibe einzeln zu wechseln, gleich das ganze Dach zu erneuern. Ich habe zwar auch gerade zwei Sweatjecken (heute heißt sowas laut Amazon anscheinend "Hoodie") bei der Schneiderin, um die defekten Reißverschlüsse zu erneueren, aber manchmal ist ein Neukauf einfach sinnvoller. Genauso beim Verdeck: Manchmal sieht man erst nach der Erneuerung, wie lausig das alte Teil schon aussah.
Was ich allerdings ganz gern mal wissen möchte: Um eine Heckscheibe in diese Form zu pressen, muss man das Dach beim Zusammenlegen schon mächtig zerknüllen und das Dach eigentlich auch 'ne Weile offen lassen. Also wie ist das denn eigentlich passiert?
Schönen Gruß und schon mal
schönen Urlaub aus Hang Over!
D
n Krypt
n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!

FAQ
