20.04.2011, 12:45
Hi Tux da muss ich dich leider Korrigieren!
Es gibt ja wie bekannt 2 Verschiedene Domlager einmal die Hochaufbauenden und einmal die "Flachen" beim Freundlichen bekommt man nur noch die Flachen.
Das heisst wenn von Werk aus die Hohen verbaut wurden und jetzt die Flachen erscheint der Spalt natürlich Größer.
In welchen momenten Knackt es denn ? Beim Anfahren? beim Bremsen? im moment des Lastwechsels links zu rechts oder umgedreht ?
Der Spalt ist allemal richtig, da aber natürlich immer das schwächste Glied einer Kette nach gibt könnte ich mir vorstrellen das sich Querlenkerbuchsen oder Traggelenk verabschiedet haben.
Es gibt ja wie bekannt 2 Verschiedene Domlager einmal die Hochaufbauenden und einmal die "Flachen" beim Freundlichen bekommt man nur noch die Flachen.
Das heisst wenn von Werk aus die Hohen verbaut wurden und jetzt die Flachen erscheint der Spalt natürlich Größer.
In welchen momenten Knackt es denn ? Beim Anfahren? beim Bremsen? im moment des Lastwechsels links zu rechts oder umgedreht ?
Der Spalt ist allemal richtig, da aber natürlich immer das schwächste Glied einer Kette nach gibt könnte ich mir vorstrellen das sich Querlenkerbuchsen oder Traggelenk verabschiedet haben.
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum