19.05.2011, 11:32
Hallo Cabriofreak
Ich denke ich sage Dir nicht neues, wenn ich behaupte die Beschädigung des Querlenkers kommt vom zu weiten einfedern.
Als Grund neben dem Anschlagspuffer fällt mir noch eine gebrochene Feder ein.
Das sollte sich aber in der entsprechenden Fahrsituation deutlich akkustisch bemerkbarmachen.
Das Bild ist leider überhaupt nicht aussgaekräftig. Was sehe ich da ? Den angeschlagenen Stabi im Vordergrund ? (Da hätte ich übrigens noch einen, bei Interesse PN)
Der Threadtitel ist auch nicht so gut gewählt oder ist der Querlenker durch TagFahrLicht beschädigt worden ? ;-)
Gruss, Tux
Ich denke ich sage Dir nicht neues, wenn ich behaupte die Beschädigung des Querlenkers kommt vom zu weiten einfedern.
Als Grund neben dem Anschlagspuffer fällt mir noch eine gebrochene Feder ein.
Das sollte sich aber in der entsprechenden Fahrsituation deutlich akkustisch bemerkbarmachen.
Das Bild ist leider überhaupt nicht aussgaekräftig. Was sehe ich da ? Den angeschlagenen Stabi im Vordergrund ? (Da hätte ich übrigens noch einen, bei Interesse PN)
Der Threadtitel ist auch nicht so gut gewählt oder ist der Querlenker durch TagFahrLicht beschädigt worden ? ;-)
Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.