15.03.2012, 22:00
Hallo zusammen,
vor rund einem Jahr ist mir - kurz nach Kauf - der ESD meines 2.8 abgefault. Originaler Eberspächer, was verwundert, weil bei gleichem Motor im C4 der Eberspächer-ESD weit über 300tkm gehalten hat.
M.W. wir der Eberspächer-ESD nicht mehr gebaut und ist nicht mehr erhältlich; als "original" gips beim
und auch sonst einen Bosal. Da ich in einem anderen Fahrzeug einen Bosal als MSD habe, der gar gruselig scheppert, wollte ich keinen Bosal fürs Cabrio.
Bin dann bei IMASAF gelandet, Preis war knapp 150 €. Offiziell bietet IMASAF keinen ESD fürs Cabrio 2.8 an, aber der eines artverwandten Modells passt. Habe nicht selbs eingebaut sondern einbauen lassen. Der Mann vom Fach hat hier und da e bissel gedengelt und gekloppt, dann hat's gepasst.
Bin unterm Strich zufrieden, wenn auch die Endrohre etwas mickrig ausschaun.
Hat jemand Blenden dafür, damits originaler ausschaut?
Grüße,
Kai
P.S.: Als der Original-ESD abgefallen war, bin ich ein paar Tage ohne ESD gefahren - es war akkustisch fast nichts zu merken, weil die Geräuschdämmung wohl vorher geschieht.
vor rund einem Jahr ist mir - kurz nach Kauf - der ESD meines 2.8 abgefault. Originaler Eberspächer, was verwundert, weil bei gleichem Motor im C4 der Eberspächer-ESD weit über 300tkm gehalten hat.
M.W. wir der Eberspächer-ESD nicht mehr gebaut und ist nicht mehr erhältlich; als "original" gips beim

Bin dann bei IMASAF gelandet, Preis war knapp 150 €. Offiziell bietet IMASAF keinen ESD fürs Cabrio 2.8 an, aber der eines artverwandten Modells passt. Habe nicht selbs eingebaut sondern einbauen lassen. Der Mann vom Fach hat hier und da e bissel gedengelt und gekloppt, dann hat's gepasst.
Bin unterm Strich zufrieden, wenn auch die Endrohre etwas mickrig ausschaun.
Hat jemand Blenden dafür, damits originaler ausschaut?
Grüße,
Kai
P.S.: Als der Original-ESD abgefallen war, bin ich ein paar Tage ohne ESD gefahren - es war akkustisch fast nichts zu merken, weil die Geräuschdämmung wohl vorher geschieht.