28.03.2012, 07:08
Hallo,
um den Zahnriemen beim 3.0 (ASN) Motor wechseln zu lassen, mußt Du, wenn alles ordentlich gemacht werden soll, mit € 800.- bis € 900.- rechnen.
Ich habe das gerade bei meinem A4 Quattro Avant machen lassen (nicht bei Audi).
Dazu gehört neben dem Wechsel des Zahnriemens auch der Tausch der Wasserpumpe, aller Spannrollen (hydraulisch), der Wechsel der Flachriemen (wenn man eh schon da vorne dran ist), der Tausch der Zylinderkopfhaubendichtungen und natürlich ein oder zwei Liter G12.
Die Zylinderkopfhauben müssen zur Arretierung der Nockenwellen abgenommen werden, daher werden nachher neue Dichtungen benötigt.
Es werden im wesentlichen 3 Spezialwerkzeuge benötigt: die Arretierungsklammern für die Nockenwellen, der Arretierungsdorn für die Kurbelwelle und zwei Gewindestücke für die Servicestellung des Schloßträgers / Frontschürze.
Jammern über die Preise bringt nichts, schließlich hat man doch gewußt, dass bei einem V6-Motor mit 30 Ventilen und 4 Nockenwellen der Wechsel des Zahnriemens nicht zum Schnäppchenpreis möglich sein wird.
Und träge ist der AZN-Motor nun wirklich nicht - Beschleunigung 0 -100 km/h unter 8 sec (Tiptronic, Programm S) und Höchstgeschwindigkeit über 240 km/h ( mit GPS gemessen).
um den Zahnriemen beim 3.0 (ASN) Motor wechseln zu lassen, mußt Du, wenn alles ordentlich gemacht werden soll, mit € 800.- bis € 900.- rechnen.
Ich habe das gerade bei meinem A4 Quattro Avant machen lassen (nicht bei Audi).
Dazu gehört neben dem Wechsel des Zahnriemens auch der Tausch der Wasserpumpe, aller Spannrollen (hydraulisch), der Wechsel der Flachriemen (wenn man eh schon da vorne dran ist), der Tausch der Zylinderkopfhaubendichtungen und natürlich ein oder zwei Liter G12.
Die Zylinderkopfhauben müssen zur Arretierung der Nockenwellen abgenommen werden, daher werden nachher neue Dichtungen benötigt.
Es werden im wesentlichen 3 Spezialwerkzeuge benötigt: die Arretierungsklammern für die Nockenwellen, der Arretierungsdorn für die Kurbelwelle und zwei Gewindestücke für die Servicestellung des Schloßträgers / Frontschürze.
Jammern über die Preise bringt nichts, schließlich hat man doch gewußt, dass bei einem V6-Motor mit 30 Ventilen und 4 Nockenwellen der Wechsel des Zahnriemens nicht zum Schnäppchenpreis möglich sein wird.
Und träge ist der AZN-Motor nun wirklich nicht - Beschleunigung 0 -100 km/h unter 8 sec (Tiptronic, Programm S) und Höchstgeschwindigkeit über 240 km/h ( mit GPS gemessen).