Automatikproblem beim Audi A4
#3
Hallo Flo,

erinnert mich stark an mein damaliges Problem im B4 Avant Anfang der 2000er Jahre; dort hatte ich auch ein riesen Problem mit dem Rückwärtsgang - nur ich konnte überhaupt nicht mehr rückwärts fahren - außer durch schieben Devil .

Bei Audi selbst wollte man mir ein Austauschgetriebe "einpflanzen" mit damaligen unblaublichen Kosten von ca. 5.000,- DM (Aus-Einbau mit Austauschgetriebe), da nach Aussage dies nicht repariert werden könnte bzw. zu aufwendig wäre. Wenn ich das Getriebe selbst aus- und einbaue sollten es noch 2.500,- DM sein Bin verärgert! .

Ich hatte dann durch Zufall Kontakt mit einem Automatikgetriebespezialisten vor Ort, der zwar die Augen verdrehte (beim B4 muss so ziemlich alles ausgebaut werden um das Getriebe überhaupt ausbauen zu können) aber dann ohne Gewährleistung für Aus-Einbau und Reparatur ca. 1.250,- DM verlangte. Bei der Reparatur stellte sich heraus, dass sich ein Simmering verabschiedet hatte und den nötigen Druck "verpuffen" ließ - ein Bauteil im "Pfennig-Bereich".

Ach ja, mein B4 hatte damals auch so 120.000 - 130.000 km runter.

Ich hoffe für Dich, dass dieser Kelch an Dir vorübergeht und die Ursache weniger dramatisch ist. Wub
Servus

Winni

Smile Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" Smile
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Automatikproblem beim Audi A4 - von kawa116 - 28.06.2012, 10:41
RE: Automatikproblem beim Audi A4 - von Audi_JR - 28.06.2012, 11:06
RE: Automatikproblem beim Audi A4 - von Bayerndiesel - 28.06.2012, 11:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rätzelhaftes Automatikproblem John01 22 24.710 10.03.2008, 21:49
Letzter Beitrag: JelloB



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste