07.09.2012, 23:45
Hallo Daniel,
also wenn die Scheiben beschlagen und diese Geruch auch vorhanden ist, dann muß das noch nicht wirklich feucht im Fußraum sein.
Wenn die Scheiben schmierig werden ist des ganz klar Kühlflüssigkeit. Es fängt langsam an und wird dann immer heftiger.
Der Wärmetauscher ohne Ausbau des Cockpit zu machen, diese Methode würde ich gerne kennen lernen. Hatte noch nicht das "Vergnügen" es wirklich selbst machen zu müssen, aber erst vor kurzen einen Audi-Coupe geschlachtet und die Mittelkonsole auf schon entfernt.
Ich habe den Wärmetauschkasten trotz das der Wagen Klima hat in dem gelassen, weil ich da keine Möglichkeit gesehen habe den auszubauen ohne noch das Cockpit heraus zu bauen.
Das wäre zwar beim Schrottfahrzeug schnell gegangen weil ohne Rücksicht auf Verluste ich hätte arbeiten können, aber einen Nutzen hätte es nicht gemacht, da ich für einen Umbau in meinem anderen Wagen das Cockpit hätte ausbauen müssen.
Ich würde vorsichtig behaupten wollen das es ohne Ausbau des Cockpit nicht geht. Du kannst es aber mal mit Kühlerdichtmittel probieren, wenn das Leck sehr klein ist, könnte das zum Teil dann Jahre lang funktionieren.
Gruß Ralf
also wenn die Scheiben beschlagen und diese Geruch auch vorhanden ist, dann muß das noch nicht wirklich feucht im Fußraum sein.
Wenn die Scheiben schmierig werden ist des ganz klar Kühlflüssigkeit. Es fängt langsam an und wird dann immer heftiger.
Der Wärmetauscher ohne Ausbau des Cockpit zu machen, diese Methode würde ich gerne kennen lernen. Hatte noch nicht das "Vergnügen" es wirklich selbst machen zu müssen, aber erst vor kurzen einen Audi-Coupe geschlachtet und die Mittelkonsole auf schon entfernt.
Ich habe den Wärmetauschkasten trotz das der Wagen Klima hat in dem gelassen, weil ich da keine Möglichkeit gesehen habe den auszubauen ohne noch das Cockpit heraus zu bauen.
Das wäre zwar beim Schrottfahrzeug schnell gegangen weil ohne Rücksicht auf Verluste ich hätte arbeiten können, aber einen Nutzen hätte es nicht gemacht, da ich für einen Umbau in meinem anderen Wagen das Cockpit hätte ausbauen müssen.
Ich würde vorsichtig behaupten wollen das es ohne Ausbau des Cockpit nicht geht. Du kannst es aber mal mit Kühlerdichtmittel probieren, wenn das Leck sehr klein ist, könnte das zum Teil dann Jahre lang funktionieren.
Gruß Ralf
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.
Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.
Ina + Ralf 01.06.2012
Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.
Ina + Ralf 01.06.2012

