27.03.2013, 12:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2013, 12:26 von Deguello81.)
Hallo Stevie,
in meinem Fall hat sich die Haube während der Fahrt auf einer Seite gelöst, weil der Dorn nicht richtig im Schloßträger eingerastet ist.
Ursache war nicht die Schwergängigkeit des Dorns, sondern dessen mangelnde Passgenauigkeit in der Führung.
Mit Fetten oder Ölen wäre ich da nicht weit gekommen
Und NEIN, natürlich habe ich nicht die Haube mit dem Hammer bearbeitet, sondern den Dorn, damit er richtig einrastet. Seitdem ist das nie wieder aufgetreten
Aber vielleicht hat ja jemand anderes eine Ein-/ Ausbauanleitung
Gruß Rainer
in meinem Fall hat sich die Haube während der Fahrt auf einer Seite gelöst, weil der Dorn nicht richtig im Schloßträger eingerastet ist.
Ursache war nicht die Schwergängigkeit des Dorns, sondern dessen mangelnde Passgenauigkeit in der Führung.
Mit Fetten oder Ölen wäre ich da nicht weit gekommen

Und NEIN, natürlich habe ich nicht die Haube mit dem Hammer bearbeitet, sondern den Dorn, damit er richtig einrastet. Seitdem ist das nie wieder aufgetreten

Aber vielleicht hat ja jemand anderes eine Ein-/ Ausbauanleitung

Gruß Rainer
![[Bild: ld7bqtrs.jpg]](http://s1.directupload.net/images/130926/temp/ld7bqtrs.jpg)
Mingblau Perleffekt, Interieur by http://www.km-lederdesign.de/ , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager

Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI