11.05.2013, 11:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.2013, 11:16 von Don Krypton.)
Moin sagen!
Och, da würd' ich mir keine so großen Gedanken machen. So'n Verdeck kann schon was ab. Ich hab' auch kein Problem damit, meinen Wagen durch die Waschanlage zu schicken (als Viel- und Allwetterfahrer kannst du einfach nicht immer per Hand waschen, insbesondere im Winter, wenn die Dampfstrahlanlagen wegen Glatteis geschlossen sind) - und da wird ja sowohl mit als auch gegen den Strich gebürstet. Als meine alte Dachhülle zum Ersatz anstand, hab' ich das Ding auch mal durch 'ne Waschanlage mit Heißwachs laufen lassen - nur, um mal zu sehen, ob man da was erkennt oder ob sich das Verdeck dann weiß verfärbt oder es mir das ganze Fahrwerk in Fetzen reißt oder sonst irgendwas Katastrophales passiert. Ergebnis: Wie Sie sehen, sehen Sie nichts. Nur das Wasser perlte hinterher für 'ne Weile schön ab. Das kann also durchaus mal passieren, ohne dass man sich Sorgen machen muss.
Die Geschichte mit der Wurzelbürste ist eigentlich schon Standard. Wirst du überall finden, wo es um Verdecke geht. Bei hochwertigen Stoffdächern kommen da Woll- oder Mohairmischungen zum Einsatz, die auch einiges abkönnen. Wenn man da dann einmal im Jahr gegen den Strich oder kreisförmig bürstet und einen Nasssauger einsetzt, wird's das Verdeck auch nicht übel nehmen. Die Alternative ist halt, dass der Dreck da ewig drin bleibt. Und das ist ja auch nicht schön.
Schönen Gruß aus Hang Over!
D
n Krypt
n
Och, da würd' ich mir keine so großen Gedanken machen. So'n Verdeck kann schon was ab. Ich hab' auch kein Problem damit, meinen Wagen durch die Waschanlage zu schicken (als Viel- und Allwetterfahrer kannst du einfach nicht immer per Hand waschen, insbesondere im Winter, wenn die Dampfstrahlanlagen wegen Glatteis geschlossen sind) - und da wird ja sowohl mit als auch gegen den Strich gebürstet. Als meine alte Dachhülle zum Ersatz anstand, hab' ich das Ding auch mal durch 'ne Waschanlage mit Heißwachs laufen lassen - nur, um mal zu sehen, ob man da was erkennt oder ob sich das Verdeck dann weiß verfärbt oder es mir das ganze Fahrwerk in Fetzen reißt oder sonst irgendwas Katastrophales passiert. Ergebnis: Wie Sie sehen, sehen Sie nichts. Nur das Wasser perlte hinterher für 'ne Weile schön ab. Das kann also durchaus mal passieren, ohne dass man sich Sorgen machen muss.
Die Geschichte mit der Wurzelbürste ist eigentlich schon Standard. Wirst du überall finden, wo es um Verdecke geht. Bei hochwertigen Stoffdächern kommen da Woll- oder Mohairmischungen zum Einsatz, die auch einiges abkönnen. Wenn man da dann einmal im Jahr gegen den Strich oder kreisförmig bürstet und einen Nasssauger einsetzt, wird's das Verdeck auch nicht übel nehmen. Die Alternative ist halt, dass der Dreck da ewig drin bleibt. Und das ist ja auch nicht schön.
Schönen Gruß aus Hang Over!
D
n Krypt
n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!

FAQ
