Hiffe, brauche ein paar Meinungen zu den Kunstlederbezügen von Kmaniac
#7
(14.09.2013, 20:58)streaky schrieb: Man sieht aber auf den Bildern schon einige Unterschiede zum orginal: die Kopfstützen haben einen Reisverschluss rundum; das vordere mittelteil vom Rücken ist vernäht mit den seitlichen Wangen, der Rücken hinten ist auch komplett vernäht.
Sind diese Teile gedacht um über die Orginalpolster gezogen zu werden, oder muss erst das alte Polster ab?
Die letztere würde möglichkeiten bieten es einigermassen 'professionel' aussehen zu lassen; aber nur wenn die Bezüge von innen auch die Stoffstreifen haben mit denen man bestimmte Nähte am Gestell befestigt. Nur über dem Orginalpolster ziehen ergibt bestimmt auch nur ein solches aussehen.
So weit ich auf den Bildern sehen kann ist der Bezug selber schon dünn gepolstert, aber um es einigermassen vernünftig aussehen zu lassen genügt das nicht fur Stellen wo entweder der Bezug nicht zu 100% passgenau ist oder wo der orginal Schaum geschädigt ist. Bekannt sind ja die seitlichen wangen die oft sehr gelitten haben. Dort muss vor montage der Schaum bearbeitet werden.
Vernünfige Polsterarbeit steckt nicht nur in der äusseren Hülle !!
Türverkleidungen müssten sowieso entfernt und komplett neu verklebt werden.

Hallo Rob,
Du hast recht die Kopfstützen sind mit einem Reißverschluß verarbeitet. Der Stoff ist schon dünner als Leder, ist aber rückseitig mit einer Schaumstoffschicht verarbeitet.

Um das Ganze professioneller zu machen, sollten schon die alten Bezüge runter, aber wie gesagt, die brauche ich noch um den orginalzustand zu erhalten bzw. als Vorlage mit echten Leder irgendwann in der Zukunft.

Wie auf den Fotos zu sehen ist, sind die Polsterstücke in den Seitenwangen der Sitzflächen verschlissen....dazu müßste halt nachgepolstert werden.
Dazu kann man, wenn man die alten Bezüge drauflässt nicht die nötige Spannung in den Sitzfläche erzeugen.
Hierzu muss man den Bezug über die vorhanden Schlitzen in den orginalen Polster mittels eingenähte Spannseile strammziehen.

Um mein Fazit zu ergänzen:

-seht das alles nicht als eine perfekt Sattlerarbeit an, sondern als eine günstige Alternative als Zwischenlösung.
Eine guten Sattler hat ja seinen Preis und bei mir ist das Verhältnis bei einem Kaufpreis des autos von so runde 1k € nicht realistisch.

Grüße DanielMy Friend!
[Bild: 360.jpg]



Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hiffe, brauche ein paar Meinungen zu den Kunstlederbezügen von Kmaniac - von zenkerd - 15.09.2013, 12:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Brauche passende Fußmatten Sandy3 4 4.062 04.12.2021, 16:48
Letzter Beitrag: Bienchen
  Ich brauche eure Hilfe mit den elektrischen Sitzen, A4 Nicodemos 1 1.285 11.03.2018, 20:26
Letzter Beitrag: musikus
  [Problem] 3 Speichen Lenkrad zerlegt. Brauche Hilfe !!!! DerGoldeneReiter 2 2.544 30.05.2016, 18:01
Letzter Beitrag: DerGoldeneReiter
  Neue Lederausstattung besorgt, ein paar Fragen KMXMAN09! 10 6.786 01.02.2011, 13:53
Letzter Beitrag: StefanR.
  Zusatzinstrumente Walde-Ringe..brauche Bilderkes... Porsche-Doc 11 12.191 02.12.2009, 17:49
Letzter Beitrag: Porsche-Doc
  Brauche hilfe bei Lenkrad Teile Nr. /Bezeichnung RSMEN 6 4.620 11.01.2007, 02:41
Letzter Beitrag: RSMEN



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste