21.11.2014, 21:07
Hallo,
danke für die Tipps
. Ich habe mich jetzt durch einige Versicherungangebote durchgekämpft, habe Beurteilungen gelesen und mich nun entschieden.
Vorteilhaft, ich werde jetzt als beamtet/öffentlicher Dienst, vorher Ingenieur, eingestuft.
Das macht es wohl preiswerter. Außerdem war mir wichtig, einen Ansprechpartner vor Ort zu haben. Ich denke mir, am Telefon/Internet wird man leicht zu Unrecht abgefertigt, während der Dienstleister vor Ort persönlich eher den Kundenkontakt halten will. Auf die Preisvergleiche im Internet habe ich zwar geschielt, aber wie jeder weiss werden dort nur zahlende Kunden, sprich Versicherungen vermittelt. Das macht es nicht gerade objektiv.
Ich habe dann kurzfristig alle in Frage kommenden Versicherungen mit einem vorformulierten Text angeschrieben und bekam in der Regel Anrufe bzw. Auflistungen mit Dienstleistern vor Ort.
Genommen habe ich dann für meinen Mingblauen die OCC (Vollkasko), für den pelikanblauen und den A4 die WGV. Dort habe ich einen netten Ansprechpartner gefunden, der mich umfassend informiert hat und zudem mit deutlich mehr Leistung (TK ohne Selbstbeteiligung, bisher 150€) und geringeren SF 9 statt SF25 1€ mehr kostet als die Online-Versicherung. Der A4 übernimmt die SF 25 von meinem Cab, und kostet jetzt 20 € mehr als beim Vorversicherer, auch hier TK ohne Eigenkosten und meine 20jährige Tochter kann nun auch ganzjährig fahren.
Summa summarum deutlich günstiger als jeder Online-Anbieter – und ein Ansprechpartner, der mir wahrscheinlich mehr entgegenkommen wird als irgendein Telefonberater.
Was mich irritiert ist. Der Berater vermutet, dass ich wegen eines Schadens, vom vorherigen Versicherer trotz Rabattschutz von SF 19 auf SF 9 runtergestuft werde.
danke für die Tipps

Vorteilhaft, ich werde jetzt als beamtet/öffentlicher Dienst, vorher Ingenieur, eingestuft.
Das macht es wohl preiswerter. Außerdem war mir wichtig, einen Ansprechpartner vor Ort zu haben. Ich denke mir, am Telefon/Internet wird man leicht zu Unrecht abgefertigt, während der Dienstleister vor Ort persönlich eher den Kundenkontakt halten will. Auf die Preisvergleiche im Internet habe ich zwar geschielt, aber wie jeder weiss werden dort nur zahlende Kunden, sprich Versicherungen vermittelt. Das macht es nicht gerade objektiv.
Ich habe dann kurzfristig alle in Frage kommenden Versicherungen mit einem vorformulierten Text angeschrieben und bekam in der Regel Anrufe bzw. Auflistungen mit Dienstleistern vor Ort.
Genommen habe ich dann für meinen Mingblauen die OCC (Vollkasko), für den pelikanblauen und den A4 die WGV. Dort habe ich einen netten Ansprechpartner gefunden, der mich umfassend informiert hat und zudem mit deutlich mehr Leistung (TK ohne Selbstbeteiligung, bisher 150€) und geringeren SF 9 statt SF25 1€ mehr kostet als die Online-Versicherung. Der A4 übernimmt die SF 25 von meinem Cab, und kostet jetzt 20 € mehr als beim Vorversicherer, auch hier TK ohne Eigenkosten und meine 20jährige Tochter kann nun auch ganzjährig fahren.
Summa summarum deutlich günstiger als jeder Online-Anbieter – und ein Ansprechpartner, der mir wahrscheinlich mehr entgegenkommen wird als irgendein Telefonberater.
Was mich irritiert ist. Der Berater vermutet, dass ich wegen eines Schadens, vom vorherigen Versicherer trotz Rabattschutz von SF 19 auf SF 9 runtergestuft werde.